Nationalteam Allgemeine Klasse
AktuellWeltrangliste neu: Polcanova als 13. auf Europas Nr. 3 04.05.2022
Umstürze in der neuen ITTF-Weltrangliste! Durch das neu eingeführte Punktesystem und den Wegfall der Zähler, die vor Anfang 2021 erzielt wurden, verbesserte sich Österreichs Topspielerin, Sofia Polcanova wieder auf ihr bestes Ranking – Platz 13 – ist aber „nur noch“ Nummer drei Europas. Vor der Linzerin liegen nun die Deutsche Han Ying (8.) und die Monegassin Xiaoxin Yang als Zwölfte. An der Spitze bleibt Olympiasiegerin Chen Meng vor drei weiteren chinesischen Landsfrauen.
mehrPolcanova/Habesohn scheitern an Nr. 1 der Welt 29.03.2022
0:3 gegen die Nr. 1 der Welt Cheng-i-Ching/Lin Yun (TPE). Damit landet das Doppel Sofia Polcanova/Daniel Habesohn beim Star Contender in Katar auf Platz fünf. Im Einzel scheiterte die 27-Jährige im Achtelfinale an Miyu Kato (Jp) mit 1:3, wurde Neunte.
mehrMixed Polcanova/Habesohn in Doha im Viertelfinale 26.03.2022
Welches ÖTTV-Mixed startet in die Olympia-Kampagne? Nach den beiden Tests des Doppels Sofia Polcanova/Robert Gardos mit Platz fünf in Tunesien und dem knappen Achtelfinal-Out beim WTT-Contender in Doha erreichten nun Sofia Polcanova/Daniel Habesohn beim Star Contender in Katar durch das 3:1 gegen die Inder Manav Thakkar/Archana Kamath das Viertelfinale. Im Einzel scheiterte die 27-Jährige im Achtelfinale, für Habesohn war in Runde eins Endstation.
mehrNr. 13 der Welt! Sofia Polcanova feiert bestes Ranking 22.03.2022
Platz 13 und zurück auf dem europäischen Thron – Sofia Polcanova feierte ihr bestes Karriere-Ranking, verlor aber dann im Achtelfinale des WTT Contenders in Doha/Katar gegen Zhang Rui (Chn/76) mit 2:3. Für die Sensation sorgten in Katar Karoline Mischek/Alexander Chen (120), welche die Nr. 9 der Welt, Barbora Balazova/Lubomir Pistej (Slk) mit 3:2 eliminieren konnten und das Mixed-Viertelfinale erreichten, wo sie dann Ho Kwan/Lee Ho (Hkg/13) mit 1:3 unterlagen.
mehrMischek/Chen nach Sensation im WTT-Viertelfinale 20.03.2022
WTT Contender nach dem Grand Smash in Singapur. Sofia Polcanova reiste nach dem Viertelfinal-Einzug mit viel Selbstvertrauen nach Doha/Katar und steht nach dem 3:0 in Runde eins gegen die Australierin Liu Yangzi (199) im Achtelfinale. Für die Sensation sorgten aber Karoline Mischek/Alexander Chen (120), welche die Nr. 9 der Welt, Barbora Balazova/Lubomir Pistej (Slk) mit 3:2 eliminieren konnten und das Mixed-Viertelfinale erreichten, wo sie dann Ho Kwan/Lee Ho (Hkg/13) mit 1:3 unterlagen.
mehrStarker fünfter Platz für Polcanova in Singapur 17.03.2022
„Ich habe sehr viel gelernt bei diesem Turnier, bin insgesamt sehr zufrieden“, zog Sofia Polcanova nach dem 0:3 im Viertelfinale des mit zwei Millionen Dollar dotierten ersten Grand Smash-Turniers in Singapur gegen die amtierende Weltmeisterin Wang Manyu (Chn) Bilanz. Platz fünf im Einzel und Bronze im Doppel mit Bernadette Szócs (Rum) brachten der Linzerin 25.500 US-Dollar an Preisgeld und dazu 350 Weltranglistenpunkte ein.
mehrPolcanova gewinnt Doppel-Bronze in Singapur 16.03.2022
Stark! Sofia Polcanova steht nach dem 3:1 gegen Linz AG Froschberg-Klubkollegin Suthasini Sawettabut (Tha/33) im Viertelfinale des mit zwei Millionen Dollar dotierten ersten Grand Smash-Turniers in Singapur. In der Runde der besten Acht wartet nun mit der amtierenden Weltmeisterin Wang Manyu (Chn) eine übermächtige Gegnerin. Zuvor hatte sie mit Bernadette Szócs (Rum) das Halbfinale gegen Hina Hayata/Mima Ito (Jap/2) knapp mit 2:3 verloren und Bronze geholt.
mehrSofia Polcanova fixiert beim Grand Smash Medaille 15.03.2022
Unglaublich! Sofia Polcanova fixierte mit Bernadette Szócs (Rum) den Halbfinal-Einzug im Doppel und damit beim ersten Grand Smash-Turnier in Singapur eine Medaille. Das Einzel-Achtelfinale gegen Linz AG Froschberg-Klubkollegin Suthasini Sawettabut (Tha/33) wird daher erst am Mittwochmittag ausgetragen. Robert Gardos und Daniel Habesohn, die im Achtelfinale das topgesetzte Weltmeister-Doppel Kristian Karlsson/Mattias Falck (Swe) mit 3:2 eliminiert hatten, scheiterten knapp an den Deutschen Benedikt Duda/Dang Qiu (9) mit 2:3 und wurden starke Fünfte.
mehrEindrucksvoll! Gardos/Habesohn schlugen Doppel-Weltmeister 14.03.2022
Phantastisch! Robert Gardos und Daniel Habesohn bezwangen im Achtelfinale des ersten Grand Smash-Turniers in Singapur das topgesetzte Weltmeister-Doppel Kristian Karlsson/Mattias Falck (Swe) mit 3:2. Auch Sofia Polcanova erreichte mit Bernadette Szócs (Rum) das Doppel-Viertelfinale, schlug Linda Bergström/Christina Kallberg (Swe/Nr. 14) klar mit 3:0. Am Dienstag trifft die Linzerin im Einzel-Achtelfinale auf Linz AG Froschberg-Klubkollegin Suthasini Sawettabut (Tha/33).
mehrSensationell! Polcanova im Grand-Smash-Achtelfinale 13.03.2022
„Ein enormer Boost für dieses Turnier und meine weitere Karriere“, strahlte Sofia Polcanova nach dem 3:1 im 1/16-Finale des ersten Grand Smash-Turniers in Singapur mit dem Rekordpreisgeld von zwei Millionen Dollar gegen Doo Hoi Kem (HKG/7) über beide Ohren. Danach stürmte sie auch noch an der Seite von Bernadette Szócs ins Doppel-Achtelfinale. Robert Gardos erreichte im Doppel mit Daniel Habesohn durch das 3:1 gegen die Brasilianer Eric Jouty/Vitor Ishiy ebenso die Top 16. Im Einzel musste sich der Frankreich-Legionär Liang Jinkun (Chn/5) dann mit 1:3 geschlagen geben.
mehrSensationell! Polcanova im Grand-Smash-Achtelfinale 13.03.2022
„Ein enormer Boost für dieses Turnier und meine weitere Karriere“, strahlte Sofia Polcanova nach dem 3:1 im 1/16-Finale des ersten Grand Smash-Turniers in Singapur mit dem Rekordpreisgeld von zwei Millionen Dollar gegen Doo Hoi Kem (HKG/7) über beide Ohren. Robert Gardos erreichte im Doppel mit Daniel Habesohn durch das 3:1 gegen die Brasilianer Eric Jouty/Vitor Ishiy ebenso das Achtelfinale. Im Einzel musste sich der Frankreich-Legionär Liang Jinkun (Chn/5) dann mit 1:3 geschlagen geben.
mehrPolcanova und Gardos starten perfekt ins zwei Millionen Dollar-Turnier 11.03.2022
Zwei-Millionen-Dollar werden beim ersten Grand Smash-Turnier der Tischtennis-Geschichte bis 20. März in Singapur ausgeschüttet: Österreichs frischgebackene Staatsmeisterin Sofia Polcanova startete eindrucksvoll ins Turnier, besiegte in Runde eins ihre Ex-Teamkollegin Bernadette Szócs mit 3:1 und trifft im 1/16-Finale auf Doo Hoi Kem (HKG/7). Robert Gardos bewies gegen den Rumänen Ovidiu Ionescu Nervenstärke, setzte sich im Decider nach einem 8:9-Rückstand mit 12:10 durch und steht im 1/16-Finale.
mehrStaatsmeister Polcanova und Habesohn im zwei Millionen Dollar-Clan 08.03.2022
Zwei-Millionen-Dollar werden beim ersten Grand Smash-Turnier der Tischtennis-Geschichte von Freitag bis 20. März in Singapur ausgeschüttet: Österreichs frischgebackene Staatsmeister Sofia Polcanova und Daniel Habesohn sowie Robert Gardos sind dabei für die Hauptrunde qualifiziert.
mehrSilber! Amelie Solja gewinnt erste WTT-Medaille 19.01.2022
Silber! Amelie Solja spielte beim zweiten WTT-Feeder in Düsseldorf das Turnier ihres Lebens. Die Vorchdorferin fixierte mit dem 4:1 über Christina Kallberg (Swe) ihren ersten WTT-Finaleinzug, schrammte am ersten Titel mit einem 3:4 gegen Elizabet Abraamian (Rus) knapp vorbei. Karoline Mischek holte im Mixed-Doppel nach Gold mit Robert Gardos beim zweiten WTT-Feeder durch das 3:1 gegen Helmy/Helmy (Ägy) an der Seite von Alexander Chen Bronze – es war ihre fünfte Medaille binnen acht Monaten.
mehrTolle Serie! Mischek fixiert fünfte WTT-Medaille 19.01.2022
Karoline Mischek eilt im Doppel von Erfolg zu Erfolg, fixiert nach Mixed-Gold mit Robert Gardos beim zweiten WTT-Feeder in Düsseldorf (D) durch das 3:1 gegen Helmy/Helmy (Ägy) an der Seite von Alexander Chen den Halbfinaleinzug und gewinnt mit Bronze ihre fünfte WTT-Medaille. Amelie Solja steht nach einer phantastischen Aufholjagd von 1:3 auf 4:3 gegen Chantal Mantz (D) im Viertelfinale, David Serdaroglu eliminierte im Achtelfinale den Finalisten des ersten WTT Feeders, Brian Afanador (Pur), mit 4:1.
mehr
Im Gästebuch blättern
|
1
|
2
|
3
|
...
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
|