Zum Hauptinhalt springen
Bundesliga-Reform  

Die Weichen sind gestellt

Bundesliga-Workshop am 3. Sept. 2011 in Wels

Erstellt von Thomas Feilmayr | |   Bundesliga-Reform

In Wels trafen sich Vereinsvertreter und hochrangige Funktionäre, um dem von Bundesliga-Obmann Mag. Frank Mair vorgelegten Reformkonzept den letzten Feinschliff zu verpassen. Das Endergebnis wurde schließlich unter großem Applaus und ohne Gegenstimme angenommen.

In einer rund fünfstündigen Sitzung erläuterte Mag. Mair unter Assistenz von Thomas Feilmayr den 22 anwesenden Personen, die insgesamt 29 Bundesliga-Teams vertraten, die Kerninhalte des Konzeptes. Besonders hervorzuheben ist, dass dieses keine lose Aneinanderreihung von Neuerungen darstellt, sondern in sich abgestimmt und integriert ist, und somit eine notwendige und nachvollziehbare Modernisierung der bestehenden Strukturen vornimmt.

Das Konzept baut in sportlicher Hinsicht auf den Schwerpunkten Spitzensport und Nachwuchsförderung auf, dazu wird die Bundesliga finanziell umstrukturiert und neu aufgestellt, getragen von einer innovativen Marketingstrategie samt verbesserter Öffentlichkeitsarbeit.

So wird es künftig in allen vier Tischtennis-Bundesligen einheitlich Dreier-Teams geben, wobei die Begegnungen ausschließlich auf einem Tisch ausgetragen werden, um die Aufmerksamkeit auf das Geschehen zu fokussieren. Die Dauer einer Begegnung soll dabei 2h30 nicht überschreiten.

Top News

Olympische Spiele/Paralympics  

Riesenehre für die U19-EM-Neunte Nina Skerbinz: Die Niederösterreicherin durfte bei der Eröffnungsfeier der 18. Europäischen Olympischen Jugendspiele…

Europameisterschaften  

Silber und Bronze gibt es für den ÖTTV bei den Nachwuchs-Europameisterschaften in Ostrava/Tschechien zu feiern! Louis Fegerl gewann mit dem Spanier…

ITTF/WTT  

Para-Silber für Krisztian Gardos beim ITTF Elite Turnier in Nakhon Ratchasima/Thailand! Der topgesetzte Tiroler hatte mit dem souveränen 3:0 über den…