Drei Titel! Mariia Lytvyn als U15-Queen von Baden
Dreimal Gold, einmal Silber – Mariia Lytvyn avancierte zur Dominatorin der österreichischen U15-Meisterschaften in Baden, holte die Titel im Einzel, im Mixed-Doppel mit Daniel Gschanes (W) und in der Mannschaft. Lediglich im Doppel-Finale musste sich die Grazerin mit Nora Gruber dem Duo Sophia Pichler (S)/Vanessa Tang (W) mit 0:3 geschlagen geben. Im Burschen-Endspiel jubelte Louis Fegerl . . .


Louis Fegerl triumphiert bei den Burschen
Der Wr. Neudorfer, der ab Sommer für Kapfenberg aufschlägt, setzte sich im Finale gegen den Linzer Benjamin Bian nach einem 0:1-Rückstand mit 4:2 durch. Das Burschen-Doppel ging an die Wiener Chen Seung/Bela Csomor (W). Dieses Duo holte mit Chen Sung sowie Daniel Gschanes auch den Mannschafts-Titel für Wien vor Niederösterreich und Salzburg.
Bei den Mädchen wurde Vizemeisterin Vanessa Tang (W) mit zweimal Silber und einmal Gold zur zweiterfolgreichsten Spielerin.
Skerbinz und Rzihauschek bei der U21-EM
Vorjahresmeisterin Nina Skerbinz geht ab Mittwoch bei der U21-EM in Bratislava an die Platte. Die (Noch)-Tullnerin ist bei ihrem Debüt als Nr. 25 gereiht. Bei den Burschen hält der (Noch)-Stockerauer Julian Rzihauschek als Nr. 21 Österreichs Fahnen in der Slowakei hoch. Die letzte U21-EM-Medaille für den ÖTTV hatte Maciej Kolodziejczyk 2022 mit Bronze im Einzel und im Doppel mit Vladislav Ursu (MDA) geholt.
U15-ÖMS in Baden (NÖ)
Mädchen Einzel:
1. Platz: Mariia Lytvyn (St)
2. Platz. Vanessa Tang (W)
3. Platz: Sophia Pichler (S) und Rebecca Chue (NÖ)
Burschen Einzel:
1. Platz: Louis Fegerl (NÖ)
2. Platz: Benjamin Bian (OÖ)
3. Platz: Chen Sung (W) und Chen Seung (W)
Mädchen Doppel:
1. Platz: Sophia Pichler (S)/Vanessa Tang (W)
2. Platz: Nora Gruber/Mariia Lytvyn (St)
3. Platz: Olivia Berger (OÖ)/Eva Sturmair (OÖ)
3. Platz: Paula Schultschik/Anna-Lena Windischberger (NÖ)
Burschen Doppel:
1. Platz: Chen Seung/Bela Csomor (W)
2. Platz: Joshua Sams/Sebastian Weinzierl (S)
3. Platz: Chen Sung (W)/Louis Fegerl (NÖ)
3. Platz: Daniel Gschanes/David Purtz (W)
Mixed Doppel:
1. Platz: Mariia Lytvyn (St)/Daniel Gschanes (W)
2. Platz: Vanessa Tang (W)/Chen Sung (W)
3. Platz: Anna-Lena Windischberger (NÖ)/Nevio Strauss (K)
3. Platz: Sophia Pichler (S)/Chen Seung (W)
Mädchen-Mannschaft:
1. Steiermark, 2. Niederösterreich, 3. Salzburg
Burschen-Mannschaft:
1. Wien, 2. Niederösterreich, 3. Salzburg
Weitere Termine:
6.-10.5. ITTF Para Challenger in Lasko (Slo)
7.-11.5. U21-EM in Bratislava/Slk. mit Skerbinz und Rzihauschek
11.5. franz. Liga
12.-16.5. ITTF Para Elite in Lasko (Slo)
15.-18.5. WTT Youth Contender in Bulgarien
17.-18.5. Aufstiegsturnier in die 2. Herren-Bundesliga in Kapfenberg
17.-25.5. Weltmeisterschaften in Doha/Katar
20.-23.5. WTT Youth Contender in Platja d`Aro/Spanien
25.-31.5. WTT Youth Contender in Pristina/Kos.
28.5. französische Liga
28.5.-1.6. Europe Cup-Finale
29.5.-1.6. U11- und U13-ÖMS in Freistadt (OÖ)
3.-7.6. WTT Feeder in Pristina/Kos.
6.-8.6. U17-ÖMS in Rif (S)
6.-8.6. Europe Cup-Halbfinale mit Mühlhausen
9.-15.6. WTT Contender in Skopje (MAK)
13.-15.8. U21-ÖMS in Baden
15.-22.6. Senioren-EM in Novi Sad (Srb)
17.-22.6. WTT Star Contender in Laibach
19.-21.6. ITTF Para Future in Ostrava (Cz)
24.-29.6. WTT Contender in Zagreb
3.-13.7. WTT Smash in Las Vegas/USA
11.-20.7. Nachwuchs-EM in Ostrava (Cz)
19.-22.7. ITTF Para Elite in Thailand
20.-26.7. European Youth Olympic Festival in Skopje (Maz)
21.7. WTT Contender in Lagos (Nig)
25.-27.7. European Paralympic Youth Games, Istanbul (TUR)
29.7.-3.8. WTT Star Contender in Foz do Iguacu/Brasilien
30.7. ITTF Para Challenger in Astana/KAZ
7.-11.8. WTT Champions in Japan
9.8. ITTF Para Challenger in den USA
14.-24.8. WTT Smash in Schweden
26.-31.8. WTT Feeder in Olmütz/Cz.
28.8. Youth Contender in Otocec und Varazdin
29.-31.8. Mini-EM in Schiltigheim (F)
1.-7.9. WTT Contender in Almaty
5.-7.9. WTT Star Contender in Skopje
9.-14.9. WTT Champions in Macau/China
10.9. WTT Youth Contender in Luxemburg
16.9. WTT Feeder in Kappadokien
24.-28.9. U13-EM in Schweden
25.9.-5.10. WTT China Smash in Peking
3.-5.10. Europe Youth Top 10
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
20.-26.10. WTT Star Contender in London
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt
#tischtennisaustria