Zum Hauptinhalt springen
Europameisterschaften  

Dreimal 2:3 gegen Moldawien! Herren-Team verpasst EM-Achtelfinale

Freud und Leid am letzten Tag der Gruppenphase der Mannschafts-Europameisterschaften in Zadar/Kroatien: Während das Damen-Team dank zweier Erfolge von Sofia Polcanova und eines Sieges von Karoline Mischek Griechenland mit 3:1 eliminierte und ins Achtelfinale einzog, scheiterten die ÖTTV-Herren an Moldawien nach drei 2:3-Niederlagen mit 0:3 und verpassten damit das direkte WM-Ticket.

Erstellt von Miguel Daxner | |   Europameisterschaften
Andreas Levenko. Foto: ETTU

Schwarzer Dienstag für Österreichs Herren: Dabei führte Maciej Kolodziejczyk im Duell gegen seinen Doppelpartner Vladislav Ursu, mit dem er 2024 in Linz EM-Bronze erobert hatte, bereits mit 2:1, musste dann aber in den Decider. Auch hier lag der Welser bereits mit 8:5 voran, lag dann mit 8:9 zurück, verlor am Ende 9:11 und damit 2:3.

Robert Gardos wiederholte gegen Andrei Putuntica diese Berg- und Talbahn, verlor nach einer 2:0-Führung mit 2:3, verlor die letzten drei Sätze auf Unterschied. Andreas Levenko stand gegen Denis Terna mit dem Rücken zur Wand, lag rasch mit 0:2 in Rückstand, kämpfte sich mit einem 12:10 und einem 15:13 aber noch in den Decider und besiegelte am Ende mit einem 9:11 die dritte 2:3-Niederlage der Auswahl von Chen Weixing.

Somit muss der Europameister von 2015 nach der 1:3-Auftakt-Niederlage gegen Kroatien im Kampf um Rang 17 in die Platzierungsspiele gegen die anderen sieben Gruppenletzten. Da auch WM-Gastgeber England als Gruppendritter scheiterte, gibt es in dieser Platzierungsrunde kein Ticket mehr für die WM 2026. Österreichs Herren bleibt nur noch die Hoffnung über die Weltrangliste nach London zu kommen.

Polcanova führt ÖTTV-Damen ins Achtelfinale

3:0-Siege gegen Ex-Linz-Klubkollegin Malamatena Papadimitrou und zum Abschluss gegen Akaterini Toliou – Sofia Polcanova legte die Basis zum 3:1-Erfolg über Griechenland, führte Österreich damit als Gruppenzweiter ins Achtelfinale. Den dritten Zähler eroberte Karoline Mischek, die anstelle von Nina Skerbinz in den Court stieg, durch ein eindrucksvolles 3:0 gegen Ioanna Gerasimatou. Auch Liu Yuan stand im Eröffnungsmatch gegen Akaterini Toliou vor ihrem ersten EM-Erfolg, führte mit 2:1, musste sich dann aber 2:3 geschlagen geben. „Der Aufstieg ist geschafft! Polcanova ist super fokussiert und spielt großartig. Wichtig war, dass auch Mischek einen Sieg feiern konnte. Schade nur, dass Yuan im ersten Heat fünf Satzbälle nicht verwerten konnte“, analysierte Teamchef Zhang Jie. Für die ÖTTV-Frauen geht es am Donnerstag im Achtelfinale gegen Polen (Nr. 6) weiter. Das Hauptziel – nämlich das Lösen eines WM-Tickets für London 2026 – ist aber bereits erreicht.

WTT Youth Contender: Rzihauschek starker Fünfter

Einen starken fünften Platz erreichte Julian Rzihauschek (Nr. 7) beim WTT Youth Contender in Podgorica (MNE) im U17-Turnier. Salzburg-Klubkollegin Sophia Pichler wurde U17-Neunte und scheiterte auch im U15-Mixed mit dem Tschechen Ondrej Moravek erst im Achtelfinale. Im U15-Einzel ist Pichler ab Mittwoch als Nr. 4 gesetzt.

Team-EM in Zadar/Kroatien

 

Herren, Platzierungs-Viertelfinale:  
Mittwoch (13 Uhr):
Österreich (Nr. 12) – Ukraine (17)

Herren, Gruppe G:  
Österreich (Nr. 12) – Moldawien (40) 0:3

Maciej Kolodziejczyk – Vladislav Ursu 2:3 (-5, 10, 10, -7, -9)
Robert Gardos – Andrei Putuntica 2:3 (7, 11, -12, -9, -10)
Andreas Levenko – Denis Terna 2:3 (-8, -8, 10, 13, -9)

Montag: Österreich (Nr. 12) – Kroatien (7) 1:3
Robert Gardos – Andrej Gacina 3:1 (9, 9, -4, 9)
Maciej Kolodziejczyk – Tomislav Pucar 2:3 (-4, 6, -8, 6, -7)
Andreas Levenko – Ivor Ban 2:3 (-8, 7, 8, -9, -6)
Robert Gardos – Tomislav Pucar 1:3 (-2, 8, -4, -7)

Weiters: Kroatien (7) – Moldawien (40) 3:2
Tabelle: 1. Kroatien 4 Punkte/2 Spiele, 2. Moldawien 3/2, 3. Österreich 2/2

Damen, Achtelfinale:  
Donnerstag: Österreich (Nr. 11) – Polen (6)

Damen, Gruppe 5:  
Dienstag: Österreich (Nr. 11) – Griechenland (20) 3:1

Liu Yuan – Akaterini Toliou 2:3 (-13, 6, 3, -9, -8)
Sofia Polcanova – Malamatena Papadimitrou 3:0 (4, 7, 8)
Karoline Mischek – Ioanna Gerasimatou 3:0 (7, 5, 10)
Sofia Polcanova – Akaterini Toliou 3:0 (11, 8, 7)

Montag: Österreich (Nr. 11) – Schweden (5) 2:3
Sofia Polcanova – Christina Kallberg 3:0 (5, 9, 8)
Nina Skerbinz – Linda Bergström 0:3 (-4, -7, -6)
Liu Yuan – Filippa Bergand 0:3 (-10, -7, -9)
Sofia Polcanova – Linda Bergström 3:1 (9, -9, 5, 5)
Nina Skerbinz – Christina Kallberg 0:3 (-9, -6, -4)

Weiters: Schweden (5) – Griechenland (20) 3:0
Endtabelle: 1. Schweden 4 Punkte/2 Spiele, 2. Österreich 3/2, 3. Griechenland 2/2

Modus: Die besten beiden Teams steigen ins Achtelfinale auf, der Gruppenzweite trifft dann auf einen Poolsieger. Die Gruppendritten spielen um max. Platz 17

Weitere Termine:
17.-19.10. WTT Youth Star Contender in Podgorica (mit Pichler, Fegerl, Rzihauschek)
18./19.10. Bundesliga UPO
21.10. WTT Youth Contender in Dubai
23.-26.10. Bundesliga und Austria Cup und dt. Bundesliga
26.10. ITTF Para Elite Turnier in Yvelines/Frankreich mit Gardos
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
29.10. WTT Youth Contender in Kairo (Äg)
31.10. Austria Cup
3.11. WTT Youth Contender in Senec (Slk)
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt
5.11. WTT Contender in Vila Nova/Portugal
7.11. WTT Youth Contender in Lignano (It)
10.11. WTT Feeder in Danzig/Polen
11.11. WTT Youth Contender in Ungarn
11.-16.11. Champions League und Europe Cup in Granada (Sp)
11./12.11. dt. Bundesliga
14.-16.11. Bundesliga und dt. Bundesliga
16.11. Champions League, Achtelfinale: SolexConsult Wr. Neustadt – Montpellier/F. in Wr. Neudorf (18:30)
17.11. WTT Star Contender in Muskat/Oman
20.-25.11. Para-EM in Helsingborg/Swe.
21.11. dt. Bundesliga
23.11. Youth WM in Cluj/Rum. mit Lytvyn
24.11. WTT Feeder in Düsseldorf
26.11. Parkinson WM in Helsingborg/Swe.
29.11. WTT Feeder in Parma
29.-30.11. WIN Turniere in Stockerau und Bruck/Leitha
5.-7.12. Bundesliga
8.12. Allianz Austria Top 12 in Rankweil/Vorarlberg
10.12. WTT Finals in Hongkong
13.12. Top 10 U11 und U15 in Haid (OÖ)
14./15.12. dt. Bundesliga
16.12. Mixed-Team-Match Polen vs. Österreich
16.-21.12. Champions League
20.-22.12. dt. Bundesliga
7.1. WTT Champions in Doha/Katar
13.1. WTT Star Contender in Doha
13.1. Champions League
16.1. Europe Trophy, Phase 1
5.-8.2. Europe Top 16 Cup in Montreux (Sz)
11.2. Champions League Viertelfinale
19.2. WTT Smash in Singapur
10.3. WTT Champions in Chongqing/China
21.-22.3. Staatsmeisterschaften in Horn (NÖ)
24.4. Europe Trophy Grand Finals
28.4.-10.5. Team-WM in London
1.6. WTT Contender in Skopje
9.6. WTT Contender in Zagreb
16.6. WTT Star Contender in Laibach
25.6. US Smash
13.8. Schweden Smash

#tischtennisaustria

Top News

Europameisterschaften  

Vier Spiele, vier Siege – Sofia Polcanova ist bei den Mannschafts-Europameisterschaften in Zadar/Kroatien das Maß aller Dinge. Die Linzerin scorte…

Europameisterschaften  

Zwei große Auftakt-Hürden hatten Österreichs Auswahlen bei den Mannschafts-Europameisterschaften in Zadar vor der Brust. Beide Teams mussten sich dem…

Europameisterschaften  

Zwei großartige Siege von Sofia Polcanova waren für Österreichs Damen im Auftaktspiel der Mannschafts-Europameisterschaften in Zadar/Kroatien zu…