Zum Hauptinhalt springen
Europameisterschaften  

„EM-Nachsitzen“ für Polcanova und Co.! Habesohn mit Mühlhausen Vierter

Am Freitag beginnt das bittere „Nachsitzen“ im Kampf um ein EM-Ticket für das Damen-Team um Sofia Polcanova: Beim Play-Off in Osijek (Kro) müssen Österreichs Damen gegen Wales und Belgien an die Platte und zumindest Platz zwei erobern. In der deutschen Bundesliga landete Daniel Habesohn mit Mühlhausen nach dem 1:3 bei Bad Königshofen auf Platz vier und trifft im Halbfinale ab Samstag auf Grunddurchgangssieger Düsseldorf.

Erstellt von Miguel Daxner | |   Europameisterschaften
Liu Jia, Amelie Solja, Sofia Polcanova, Karoline Mischek und Teamchef Zsolt Harczi in Osijek gefordert. ©_PHOTO_PLOHE

Deutschland: Habesohn-Team geht als Vierter ins Halbfinale

Als Gruppenletzter der ersten Phase muss Österreichs Damen-Team in die Extra-Runde der Qualifikation für die Mannschafts-EM Mitte September in Malmö/Schweden. Ab Freitag werden in Osijek (Kro) die restlichen zehn Endrunden-Teilnehmer ermittelt. Das ÖTTV-Team um Sofia Polcanova, Liu Jia, Karoline Mischek und Amelie Solja trifft auf Wales und Belgien. Die Top Zwei lösen das Endrunden-Ticket direkt. Der Dritte hat am Sonntag die Chance auf den letzten freien Platz.    

Mühlhausen muss gegen Grunddurchgangssieger ran
Das 1:3 von Mühlhausen bei Bad Königshofen bedeutete den vierten Tabellenplatz für die Thüringer, die damit im Play-off Halbfinale der deutschen Bundesliga am 6.5. zuhause gegen Borussia Düsseldorf antreten müssen. Beim 1:3 bei Bad Königshofen hatte Daniel Habesohn mit einem 3:1 gegen Martin Allegro für den Ehrenpunkt gesorgt.

EM-Play-Off Damen

5.-7. Mai in Osijek (Kro):
Freitag, 12:30 Uhr: Österreich – Belgien
Freitag, 19:30 Uhr: Österreich – Wales

ÖTTV-Kader: Sofia Polcanova, Liu Jia, Karoline Mischek, Amelie Solja und Teamchef Zsolt Harczi

Modus: Der Gruppensieger und der Zweite sind für die Endrunde in Malmö/Swe. Qualifiziert, der Dritte spielt ein Play-Off-Finale am Sonntag um den letzten freien Platz.    

Deutsche Bundesliga

Deutsche Bundesliga, Runde 22 von 22:
Bad Königshofen – Post SV Mühlhausen (mit Daniel Habesohn) 3:1
Kilian Ort - Kim Taehyun 3:0 (11:4, 11:2, 12:10)
Bastian Steger - Irvin Bertrand 3:1 (11:6, 10:12, 11:6, 11:5)
Martin Allegro - Daniel Habesohn 1:3 (7:11, 12:10, 7:11, 6:11)
Kilian Ort - Irvin Bertrand 3:2 (11:8, 11:7, 9:11, 6:11, 11:5)

Halbfinale, Samstag, 6.5.: Post SV Mühlhausen (mit Daniel Habesohn) – Düsseldorf
Halbfinal-Rückspiel, 11.5.: Düsseldorf – Post SV Mühlhausen (mit Daniel Habesohn)  

Endtabelle: 1. Düsseldorf 34 Punkte/22 Spiele 2. Saarbrücken 30, 3. Ochsenhausen 26, 4. Mühlhausen 26.

Deutschland, 2. Bundesliga, Runde 18 von 18:
Hipoltstein – Leiselheim (ohne Chen Weixing) 6:0

Endtabelle: 1. Bad Homburg 32 Punkte/18 Spiele, 2. Jülich 23 (beide Aufsteiger); 7. Leiselheim (mit Chen Weixing) 17.

https://www.tischtennis.de/2blh/tabelle-und-spielplan.html

win2day Bundesliga

Relegation, Damen, 1. Bundesliga UPO/2. Bundesliga:
Sonntag, 7.5. (14 Uhr) in Amstetten: Baden – Linz AG Froschberg II

Finale, Herren:
Felbermayr Wels – SolexConsult Wr. Neustadt am 16. Mai in Wels (18 Uhr, live auf ORF Sport+)

Weitere Events:
5.-7.5. EM-Play-Off-Runden mit Österreichs Damen in Osijek (Kro)

7.5. Relegation 1. Bundesliga unteres Play-Off
9.5. französische Liga
10.-16.5. WTT Youth Contender in Platja d’Aro/Spa.
16.5. win2day Bundesliga-Finale in Wels (18 Uhr)
19.-21.5. Österreichische Meisterschaften U19 in Rif (S)
20.-28.5. WM in Durban/Südafrika
26.-28.5. Österreichische Meisterschaften U15 in Feldkirch (V)
29.-31.5. WTT Youth Contender in Havirov/Cz.
4.6. win2day Damen-Bundesliga-Finale in Linz (20:15)
8.-12.6. WTT Youth Contender in Helsingborg/Swe.
9.-11.6. Österreichische Meisterschaften U17 in Kufstein (T)
14.-18.6. U13-EM in Zagreb (Kro)
21.-26.6. WTT Youth Star Contender in Lima/Peru
21.6.-2.7. European Games in Krakau (Pol)
26.6.-1.7. Senioren-EM in Sandefjord/Norwegen
3.-9.7. WTT Star Contender in Laibach (Slo)
14.-23.7. Nachwuchs-EM in Gliwice/Polen
5.-10.9. Para-EM
10.-17.9. Team-EM in Malmö (Swe)
29.9.-1.10. European Youth Top 10 in Bukarest
17.11. 100-Jahr-Feier des ÖTTV im Wiener Rathaus Tickets: https://www.oettv.org/100-jahr-feier
23.-26.11. Frauen-Weltcup
27.11.-3.12. Youth WM
5.-9.12. Herren-Weltcup
2024: 15.-20.10. EM in Linz

#tischtennisaustria

Top News

LegionärInnen  

Mit zwei Siegen hatte sich Alexander Chen beim WTT Feeder in Istanbul (TUR) in die Hauptrunde gekämpft. Für den Wiener geht nun mit der Vorrunde beim…

ÖTTV  

Trotz der Sparmaßnahmen der Bundesregierung und der damit verbundenen massiven finanziellen Kürzungen der Förderungen unterstützt der ÖTTV die…

ITTF/WTT  

Schade! Sofia Polcanova hatte beim mit 800.000 Dollar dotierten WTT Champions Turnier in Macau im 1/16-Finale gegen Adriana Diaz mit 1:0 und 2:1 in…