Zum Hauptinhalt springen
Europameisterschaften  

Klasse! Drei ÖTTV-Teams erreichen EM-Achtelfinale

Klasse! Poolsieg für Österreichs die U15-Mädchen, dazu erreichen beide U19-Auswahlen mit Platz zwei in der Gruppenphase der ersten Division jeweils das Achtelfinale Nachwuchs-Europameisterschaften in Ostrava/Cz. Lediglich die U15-Burschen müssen als Pool-Vierter in die Hoffnungs-Runde.

Erstellt von Miguel Daxner | |   Europameisterschaften
Mariia Lytvyn. Foto: ETTU

Die U15-Team-Vize-Europameister von 2023 Julian Rzihauschek und Petr Hodina blieben bei den 3:0-Siegen gegen Kroatien und Belgien makellos, mussten sich lediglich Ungarn mit 2:3 geschlagen geben. Als Gruppen-Zweiter steht die Auswahl direkt im Achtelfinale und trifft am Sonntag auf Rumänien.

Das gilt auch für die U19-Mädchen: Nina Skerbinz und Co. feierten zum Auftakt einen 3:1-Erfolg über Gastgeber Tschechien und fixierten mit dem 3:0 über Belgien den Aufstieg. Zum Abschluss der Pool-Phase gab es für die Nr. 13 des Turniers ein 0:3 gegen Deutschland. Im Achtelfinale geht es am Sonntag gegen Italien.

U15-Mädchen als Nr. 3 des Turniers im Achtelfinale
Mit einer Niederlage starteten hingegen die als Nr. 3 gesetzten U15-Mädchen um die Vorjahres-EM-Dritte Mariia Lytvyn. Nach dem 2:3 gegen die Slowakei holte die ÖTTV-Auswahl gegen Schweden (Nr. 5) einen starken 3:2-Erfolg. Lytvyn feierte erneut zwei Siege und Sophie Pichler sorgte im Entscheidungsmatch für den Triumph. Beim 3:1 zum Abschluss gegen die bis dahin ungeschlagenen Italienerinnen (Nr. 14) scorte Lytvyn erneut zweimal – die Grazerin hält damit bei sechs Siegen aus sechs Spielen – , den dritten Zähler holte das Doppel Sophia Pichler/Vanessa Tang. Damit treffen die ÖTTV-Girls am Sonntagabend als Gruppen-Erste im Achtelfinale auf die als Nr. 2 gesetzten Gastgeberinnen aus Tschechien.

U15-Burschen spielen gegen den Abstieg
Das rot-weiß-rote U15-Burschen-Team, angeführt vom elfjährigen Louis Fegerl, ist als eine der jüngsten Auswahlen des Turniers auf Rang 14 gesetzt, und musste nach Niederlagen gegen Schweden (0:3), Spanien (1:3) und die Türkei (0:3) als Gruppen-Vierter in die Hoffnungsrunde. Nach dem 2:3 gegen Slowenien geht es nun in der Gruppe K gegen den Abstieg. Die Gegner sind Litauen am Sonntagnachmittag und Belgien am Montag.

Nachwuchs-EM in Ostrava/Tschechien (bis 20.7.)

Team W U19 mit Nina Skerbinz (NÖ), Elina Fuchs (B), Julia Dür (S), Gabriela Kezai (NÖ), Dorotheea Alexandru (St) – gesetzt als Nr. 13
Achtelfinale: Österreich – Italien (15) am So. 16:30
Gruppenphase, Österreich als Gruppenzweiter im Achtelfinale
Österreich – Tschechien (7) 3:1. Punkte: Skerbinz 2, Dür
Österreich – Belgien (9) 3:0. Punkte: Fuchs, Skerbinz, Dür
Österreich – Deutschland (2) 0:3

Team M U19 mit Julian Rzihauschek (NÖ), Tobias Hold (St), Petr Hodina (OÖ), Franci Kolodziejczyk (NÖ), Patrick Skerbinz (NÖ) – gesetzt als Nr. 13
Achtelfinale: Österreich – Rumänen (5) am So. 19 Uhr
Gruppenphase, Österreich als Gruppenzweiter im Achtelfinale:
Österreich – Kroatien (7) 3:0. Punkte: Rzihauschek, Hodina, Hold
Österreich – Belgien (12) 3:0. Punkte: Rzihauschek, Hodina, Kolodziejczyk
Österreich – Ungarn (2) 2:3. Punkte: Hodina, Skerbinz

Team W U15 mit Mariia Lytvyn (St), Vanessa Tang (W), Sophia Pichler (S) – gesetzt als Nr. 3
Achtelfinale: Österreich – Tschechien (2) So. 19 Uhr
Gruppenphase, Österreich als Gruppenerster im Achtelfinale:
Österreich – Slowakei (9) 2:3. Punkte: Lytvyn 2
Österreich – Schweden (5) 3:2. Punkte: Lytvyn 2, Pichler
Österreich – Italien (14) 3:1. Punkte: Lytvyn 2, Tang/Pichler

Team M U15 mit Louis Fegerl (NÖ), Chen Seung (W), Chen Sung (W), Benjamin Bian (OÖ) – gesetzt als Nr. 14
Gruppenphase gegen den Abstieg:
Österreich – Litauen (31) am So. 16:30
Hoffnungsrunde: Österreich – Slowenien (22) 2:3. Punkte: Fegerl, Fegerl/Chen Sung
Gruppenphase, Österreich als Gruppenvierter in der Hoffnungsrunde:
Österreich – Schweden (8) 0:3
Österreich – Spanien (9) 1:3. Punkt: Fegerl
Österreich – Türkei (2) 0:3

Ergebnisse und Termine unter:

European Youth Championships - European table tennis union

Weitere Termine:
19.-22.7. ITTF Para Elite in Thailand
20.-26.7. European Youth Olympic Festival in Skopje (Maz) mit Skerbinz und Tischberger
21.7. WTT Contender in Lagos (Nig)
25.-27.7. European Paralympic Youth Games, Istanbul (TUR)
29.7.-3.8. WTT Star Contender in Foz do Iguacu/Brasilien
30.7. ITTF Para Challenger in Astana/KAZ
5.-8.8. WTT Feeder in Spokane/USA mit Levenko
7.-11.8. WTT Champions in Japan
9.8. ITTF Para Challenger in den USA
14.-24.8. WTT Smash in Schweden
26.-31.8. WTT Feeder in Olmütz/Cz.
28.8. Youth Contender in Otocec und Varazdin
29.8. Champions League Stage 1
29.-31.8. Mini-EM in Schiltigheim (F)
1.-7.9. WTT Contender in Almaty
5.-7.9. WTT Star Contender in Skopje
9.-14.9. WTT Champions in Macau/China
10.9. WTT Youth Contender in Luxemburg
13.-14.9. Bundesliga Auftakt
16.9. WTT Feeder in Kappadokien
24.-28.9. U13-EM in Schweden
25.9.-5.10. WTT China Smash in Peking
27.9. Top 10 U13 und U19
3.-5.10. Europe Youth Top 10
3.-5.10. Bundesliga
11.-12.10. WIN Turnier
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
20.-26.10. WTT Star Contender in London
24.-26.10. Bundesliga
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt
11.11. Champions League
14.-16.11. Bundesliga
5.-7.12. Bundesliga
8.12. Allianz Austria Top 12
13.12. Top 10 U11 und U15
16.12. Champions League
13.1. Champions League
16.1. Europe Trophy, Phase 1
5.-8.2. Europe Top 16 Cup in Montreux (Sz)
11.2. Champions League Viertelfinale
20.-23.3. Staatsmeisterschaften
24.4. Europe Trophy Grand Finals

#tischtennisaustria

Top News

Europameisterschaften  

3:1 gegen Italien! Damit steht Österreichs U19-Auswahl im Viertelfinale der Nachwuchs-Europameisterschaften in Ostrava/Cz. Dort wartet am Montagmittag…

Europameisterschaften  

Erstmals seit über einem Jahrzehnt starten alle vier ÖTTV-Teams in der ersten Division in die Nachwuchs-Europameisterschaften. Die größten Chancen auf…

ITTF/WTT  

Platz neun für Sofia Polcanova/Robert Gardos beim mit 1,55 Millionen Dollar dotierten WTT Smash von Las Vegas/USA. Die Mixed-Vize-Europameister…