Krisztian Gardos gewinnt Para-Bronze in Lasko
Eine Hochschaubahn der Gefühle durchlebte Krisztian Gardos beim ITTF Para Challenger in Lasko (Slo):

Der Tiroler führte im Halbfinale gegen den Chilenen Manuel Echaveguren mit 2:1, verlor aber die weiteren Sätze denkbar knapp mit 10:12 und 9:11, vergab drei Matchbälle und musste sich am Ende mit Bronze zufriedengeben. Schon in der Gruppenphase musste sich der Paralympics-Dritte nach einem Krimi geschlagen geben, verlor gegen den Brasilianer Gabriel de Oliveira nach einer 2:0-Führung mit 2:3, erreichte aber dank zweier Gruppensiege als Pool-Zweiter das Halbfinale. So holte der 50-Jährige nach Gold in Lignano (It) mit Bronze seine zweite ITTF-Medaille des Jahres. Christian Scheiber scheiterte in der Gruppenphase nach zwei Niederlagen. Ab Montag geht es in Lasko mit dem ITTF Para Elite-Turnier weiter.
U21-EM in Bratislava/Slowakei
Damen-Einzel, zweite Gruppenphase:
Nina Skerbinz (NÖ/25) – Hanka Kodet (Cz/49) am Do. 16:10
Nina Skerbinz (NÖ/25) – Elvira Rad (Sp/19) am Do. 19:30
Nina Skerbinz (NÖ/25) – Ioana Singeorzan (Rum/5) am Fr. 11:50
Modus: Die besten zwei Spielerinnen stehen im Achtelfinale
Damen-Einzel, erste Gruppenphase:
Nina Skerbinz (NÖ/25) – Marija Mikalauskyte (Lit) 3:1 (4, 9, -6, 4)
Nina Skerbinz (NÖ/25) – Ines Matos (Por) 3:0 (8, 2, 6)
Nina Skerbinz (NÖ/25) – Leah Muskantor (Swe) 2:3 (-7, 5, 13, -6, -7)
Skerbinz erreicht als Pool-Zweite die zweite Gruppenphase der besten 32
Herren Einzel, erste Gruppenphase:
Julian Rzihauschek (NÖ/21) – Matthias Sandholt (Isl) 3:0 (7, 8, 5)
Julian Rzihauschek (NÖ/21) – Hugo Deschamps (F) 0:3 (-8, -4, -11)
Julian Rzihauschek (NÖ/21) – Marten Lehtlaan (Est) 1:3 (-8, -9, 6, -3)
Rzihauschek als Gruppen-Dritter out
Damen-Doppel, Achtelfinale:
Nina Skerbinz (NÖ)/Fanny Doutaz (Sz/13) – Gegner folgt, am Fr. 15:30 Uhr
Herren-Doppel, 1/16-Finale:
Julian Rzihauschek (NÖ)/Yoan Velichkov (Bul/10) – Madis Moos/Marten Lehtlaan (Est) 2:3 (-9, 14, -8, 5, -5)
Mixed, 1/16-Finale:
Nina Skerbinz/Julian Rzihauschek (NÖ/20) – Elena Zaharia/Darius Movileanu (Rum/6) am Do. 20:40 Uhr
Mixed, 1/32-Finale:
Nina Skerbinz/Julian Rzihauschek (NÖ/20) – Sophie Eckeroth (Dän)/Olle Stahl (Swe) 3:0 (11, 9, 8)
Weitere Termine:
11.5. franz. Liga
12.-16.5. ITTF Para Elite in Lasko (Slo)
15.-18.5. WTT Youth Contender in Bulgarien
17.-18.5. Aufstiegsturnier in die 2. Herren-Bundesliga in Kapfenberg
17.-25.5. Weltmeisterschaften in Doha/Katar
20.-23.5. WTT Youth Contender in Platja d`Aro/Spanien
25.-31.5. WTT Youth Contender in Pristina/Kos.
28.5. französische Liga
29.5.-1.6. U11- und U13-ÖMS in Freistadt (OÖ)
3.-7.6. WTT Feeder in Pristina/Kos.
6.-8.6. U17-ÖMS in Rif (S)
6.-8.6. Europe Cup-Halbfinale mit Mühlhausen
9.-15.6. WTT Contender in Skopje (MAK)
13.-15.8. U21-ÖMS in Baden
15.-22.6. Senioren-EM in Novi Sad (Srb)
17.-22.6. WTT Star Contender in Laibach
19.-21.6. ITTF Para Future in Ostrava (Cz)
24.-29.6. WTT Contender in Zagreb
3.-13.7. WTT Smash in Las Vegas/USA
11.-20.7. Nachwuchs-EM in Ostrava (Cz)
19.-22.7. ITTF Para Elite in Thailand
20.-26.7. European Youth Olympic Festival in Skopje (Maz)
21.7. WTT Contender in Lagos (Nig)
25.-27.7. European Paralympic Youth Games, Istanbul (TUR)
29.7.-3.8. WTT Star Contender in Foz do Iguacu/Brasilien
30.7. ITTF Para Challenger in Astana/KAZ
7.-11.8. WTT Champions in Japan
9.8. ITTF Para Challenger in den USA
14.-24.8. WTT Smash in Schweden
26.-31.8. WTT Feeder in Olmütz/Cz.
28.8. Youth Contender in Otocec und Varazdin
29.-31.8. Mini-EM in Schiltigheim (F)
1.-7.9. WTT Contender in Almaty
5.-7.9. WTT Star Contender in Skopje
9.-14.9. WTT Champions in Macau/China
10.9. WTT Youth Contender in Luxemburg
16.9. WTT Feeder in Kappadokien
24.-28.9. U13-EM in Schweden
25.9.-5.10. WTT China Smash in Peking
3.-5.10. Europe Youth Top 10
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
20.-26.10. WTT Star Contender in London
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt
#tischtennisaustria