Levenko jubelt in Ochsenhausen, Chen-Brüder in Pilsen
Freud und Leid bei Österreichs Deutschland-Legionären: Andreas Levenko besiegte mit Ochsenhausen Bad Homburg mit 3:0 und steigt mit den Schwaben auf Platz sieben der Bundesliga auf. Daniel Habesohn kassiert mit Bad Königshofen eine 0:3-Niederlage gegen Spitzenreiter Werder Bremen und bleibt Tabellenletzter. Erfolgsmeldungen gibt es vom ÖTTV-Nachwuchs, der beim Europe Stop in Tschechien dreimal Bronze eroberte.
Andreas Levenko, der zuletzt in Düsseldorf seinen ersten Sieg in der deutschen Bundesliga gefeiert hatte, bestätigt seinen Aufwärtstrend, schlug Juan Perez beim 3:0-Sieg seiner Ochsenhausener gegen Bad Homburg mit 3:0. „Es war eine abgeklärte und taktisch reife Leistung“, lobte Ochsenhausen-Präsident Kristijan Pejinovic den Staatsmeister und freute sich über den Vorstoß auf Tabellenplatz sieben.
Die rote Laterne übernahm dagegen Bad Königshofen mit der fünften Niederlage im sechsten Saisonspiel. Daniel Habesohn schrammte beim 0:3 gegen Werder Bremen an einem Erfolg knapp vorbei, erzwang gegen Kirill Gerassimenko nach einem 0:2-Rückstand den Decider, den er dann hauchdünn mit 10:12 verlor.
Rückfall! Polcanova verlor zwölf Weltranglisten-Platze
Die bittere Rechnung für das verletzungsbedingte Fehlen beim Schweden Smash und beim WTT Champions in China bekam Sofia Polcanova jetzt präsentiert. Die Europameisterin fiel gleich um zwölf (!) Weltranglistenplätze zurück und findet sich auf Platz 33 wieder. Deshalb sind Siege beim am Dienstag beginnenden WTT Champions in Montpellier/Frankreich fundamental. Die Linzerin trifft ab 20:15 Uhr im 1/16-Finale als Nr. 26 gesetzt auf die Taiwanesin Cheng I-Ching.
Chen-Brüder steigen in Pilsen aufs Podest
Erfolgsmeldungen kommen vom ÖTTV-Nachwuchs: Der Wiener Chen Sung Bing holte beim Europe Youth Series-Event in Pilsen/Tschechien sowohl im U13- als auch im U15-Einzel Bronze. Im U15-Team-Bewerb gewann Chen erneut Bronze – diesmal mit seinem Bruder Chen Seung. Der U15 Doppel-Vize-Europameister Louis Fegerl schlägt ab Mittwoch beim WTT Youth Contender in Kairo/Ägypten auf.
Deutsche Bundesliga, Runde 6 von 22:
Ochsenhausen (Andreas Levenko) – Bad Homburg 3:0
Andreas Levenko – Juan Perez 3:0 (11:9, 11:5, 11:8)
Bad Königshofen (Daniel Habesohn) – Werder Bremen 0:3
Daniel Habesohn – Kirill Gerassimenko 2:3 (-7, -11, 9, 9, -10)
Tabelle: 1. Werder Bremen 10 Punkte/6 Spiele, 2. Saarbrücken 8 Punkte/6 Spiele; 7. Ochsenhausen (Levenko) 6/6; 12. Bad Königshofen (Habesohn) 2/6
Weiters:
11.11. Bad Homburg – Bad Königshofen (Daniel Habesohn)
13.11. Mühlhausen – Ochsenhausen (Andreas Levenko)
WTT Champions in Montpellier/Frankreich
Damen, 1/16-Finale:
Sofia Polcanova (26) – Cheng I-Ching (TPE/12) am Di. 20:15
1. Herren-Bundesliga, Oberes Play-Off
Montag (18 Uhr):
SPG Linz – Panaceo Stockerau (live in ORF Sport+)
Sonntag:
Panaceo Stockerau – UTTC Raiffeisen Kennelbach 2:4
Khalid Assar – Michal Benes 2:3 (Decider 4:6)
Mykhailo Lovha – Simon Pfeffer 1:3
Aidos Kenzhigulov – Tomas Martinko 3:2 (Decider 6:1)
Mykhailo Lovha/Aidos Kenzhigulov – Tomas Martinko/Simon Pfeffer 2:3 (Decider 2:6)
Khalid Assar – Simon Pfeffer 3:2 (Decider 6:3)
Mykhailo Lovha – Michal Benes 0:3
SolexConsult TTC Wiener Neustadt – UTTC Sparkasse Salzburg 4:1
Andrej Istrate – Giacomo Allegranza 3:1
Navid Shams – Guilherme Da Costa Teodoro 1:3
Piotr Cyrnek – Julian Rzihauschek 3:0
Piotr Cyrnek/Peter Hribar – Julian Rzihauschek/Guilherme Da Costa Teodoro 3:2 (Decider 6:2)
Andrej Istrate – Guilherme Da Costa Teodoro 3:1
Baden AC – SPG Felbermayr Wels 3:3
Snehit Suravajjula – Cho Kijeong 3:1
Dastan Kenzhigulov – Felix Wetzel 0:3
Eric Glod – Maciej Kolodziejczyk 0:3
Snehit Suravajjula/Eric Glod – Maciej Kolodziejczyk/Felix Wetzel 3:0
Snehit Suravajjula – Felix Wetzel 3:1
Nicholas Tan – Li Yan Jun 2:3 (Decider 3:6)
Mannschaftstabelle: 1. Herren-Bundesliga oberes Play-off
|
Rang |
Mannschaft |
Sp |
S |
U |
N |
Sp-V |
P | ||
|
1. |
SolexConsult TTC Wiener Neustadt |
5 |
4 |
1 |
0 |
19 |
: |
5 |
14 |
|
2. |
Badener AC |
6 |
3 |
1 |
2 |
16 |
: |
14 |
13 |
|
3. |
UTTC Raiffeisen Kennelbach |
5 |
3 |
0 |
2 |
15 |
: |
11 |
11 |
|
4. |
PANACEO Stockerau |
4 |
3 |
0 |
1 |
14 |
: |
6 |
10 |
|
5. |
UTTC Sparkasse Salzburg |
5 |
2 |
1 |
2 |
14 |
: |
14 |
10 |
|
6. |
SPG Felbermayr Wels |
5 |
1 |
3 |
1 |
13 |
: |
15 |
10 |
|
7. |
SPG Linz |
5 |
1 |
0 |
4 |
10 |
: |
16 |
7 |
|
8. |
Turnerschaft Innsbruck |
5 |
0 |
0 |
5 |
0 |
: |
20 |
5 |
Weitere Termine:
bis 30.10. ITTF Para Elite Turnier in Yvelines/Frankreich mit Krisztian Gardos
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier mit Polcanova
29.10-1.11. WTT Youth Contender in Kairo (Äg) mit Fegerl
31.10. Austria Cup
3.11. WTT Youth Contender in Senec (Slk)
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt
5.-9.11. WTT Contender in Vila Nova/Portugal
7.11. WTT Youth Contender in Lignano (It)
10.11. WTT Feeder in Danzig/Polen
11.11. WTT Youth Contender in Szombathely/Ungarn
11.-16.11. Champions League und Europe Cup in Granada (Sp)
11./12.11. dt. Bundesliga
14.-16.11. Bundesliga und dt. Bundesliga
15.-26.11. Deaflympics in Tokio mit Lukas und Christopher Krämer, Erwin Stürmer
16.11. Champions League, Achtelfinale: SolexConsult Wr. Neustadt – Montpellier/F. in Wr. Neudorf (18:30)
17.11. WTT Star Contender in Muskat/Oman
20.-25.11. Para-EM in Helsingborg/Swe.
21.11. dt. Bundesliga
23.11. Youth WM in Cluj/Rum. mit Lytvyn
24.11. WTT Feeder in Düsseldorf
26.11. Parkinson WM in Helsingborg/Swe.
27.11.-30.11. European Youth Series in Beocin (SRB)
29.11. WTT Feeder in Parma
29.-30.11. WIN Turniere in Stockerau und Bruck/Leitha
5.-7.12. Bundesliga
8.12. Allianz Austria Top 12 in Rankweil/Vorarlberg
10.12. WTT Finals in Hongkong
13.12. Top 10 U11 und U15 in Haid (OÖ)
14./15.12. dt. Bundesliga
16.12. Mixed-Team-Match Polen vs. Österreich
16.-21.12. Champions League
20.-22.12. dt. Bundesliga
7.1. WTT Champions in Doha/Katar
13.1. WTT Star Contender in Doha
13.1. Champions League
16.1. Europe Trophy, Phase 1
5.-8.2. Europe Top 16 Cup in Montreux (Sz)
11.2. Champions League Viertelfinale
19.2. WTT Smash in Singapur
10.3. WTT Champions in Chongqing/China
21.-22.3. Staatsmeisterschaften in Horn (NÖ)
24.4. Europe Trophy Grand Finals
28.4.-10.5. Team-WM in London
1.6. WTT Contender in Skopje
9.6. WTT Contender in Zagreb
16.6. WTT Star Contender in Laibach
25.6. US Smash
13.8. Schweden Smash
#tischtennisaustria




