Zum Hauptinhalt springen
ITTF/WTT  

3:0! Europameisterin fegt Europe Top 16-Siegerin von der Platte

Mit einer Topleistung startete Sofia Polcanova in das WTT Champions Turnier in Incheon/Südkorea. Die Nr. 12 des 500.000 US Dollar-Events fegte Europa Top 16-Siegerin Han Ying (D) mit 3:0 von der Platte und erreicht Platz neun. Beim zweiten WTT Feeder von Otocec/Slowenien erreichte der Doppel-EM-Dritte Maciej Kolodziejczyk mit dem Kroaten Ivor Ban das Viertelfinale, Daniel Habesohn wurde 17.

Erstellt von Miguel Daxner | |   ITTF/WTT
Sofia Polcanova. Foto: WTT

„Ich habe sehr gut gespielt, hatte das Gefühl, dass alles passt – Timing, mein Kopf und meine Beinarbeit. Es ist ein tolles Ergebnis für mich“, strahlte Sofia Polcanova nach dem deutlichen 3:0 im 1/16-Finale des WTT Champions Turniers in Incheon/Korea gegen Han Ying (D). Es war nach sechs Niederlagen in direkten Duellen der erste Sieg gegen die Europe Top 16-Siegerin. Zuletzt musste sich Polcanova der Deutschen im Europe Top 16-Finale 2023 mit 1:4 beugen. Im Achtelfinale ging es am Donnerstag gegen die Japanerin Mima Ito (Nr. 7), die sich gegen Shan Xiaona (D) mit 3:2 durchgesetzt hatte. Dort war die Europameisterin aber chancenlos. Die Japanerin gewann glatt mit 3:0, Polcanova landet auf Rang neun.

WTT Feeder: Kolodziejczyk schrammt an Medaille vorbei

Mit einem 3:1-Sieg gegen das kasachische Duo Aidos Kenzhigulov/Sanzhar Shubanov startete Maciej Kolodziejczyk an der Seites des Wr. Neustädter Kroaten Ivor Ban in den Doppelbewerb des zweiten WTT Feeders von Otocec/Slowenien. Die Nr. 8 des Turniers verpasste aber dann durch ein 1:3 gegen die ungarischen Qualifikanten Balazs Lei/David Szantosi eine Medaille, wurde Fünfte. Im Einzel war Maciej Kolodziejczyk nach dem 3:1 gegen Abdulla Mamay (KAZ) im Qualifikations-Halbfinale am Spanier Albert Vilardell mit 1:3 gescheitert. Auch für Karoline Mischek war nach einem 3:0 gegen Eugenia Sastre (Sp) im Qualifikations-Halbfinale gegen Hanka Kodet (Cz) nach einer 2:0-Führung mit 2:3 Endstation. Liu Zhenlong verlor gegen Angel Naranjo (PUR) nach einer 1:0-Führung mit 1:3.

Hart zu kämpfen hatte Daniel Habesohn beim 3:2 im Auftaktspiel gegen den Türken Abdullah Yigenler (Q): Nach einem 1:2-Rückstand erzwang der Wiener den Decider und setzte sich mit 12:10 hauchdünn durch. Im 1/16-Finale war für die Nr. 22 des Turniers gegen den Portugiesen Tiago Apolonia (Nr. 14) mit einem 2:3 Endstation.

Europe Trophy: Vier ÖTTV-Teams im Grand Final
Vier ÖTTV-Teams schafften den Sprung ins Grand Final der Europe Trophy. Im Showdown des vierten Europacup-Bewerbes spielen In Igalo (MNE) die Damen von Kufstein, Stockerau und Olympic Wien sowie die Stockerauer Herren ab Freitag um Medaillen.

WTT Champions in Incheon/Südkorea

Damen-Einzel, Achtelfinale:
Sofia Polcanova (12) – Mima Ito (Jp/7) 0:3 (8, 7, 7)
Damen-Einzel, 1/16-Finale:
Sofia Polcanova (12) – Han Ying (D/WC) 3:0 (7, 8, 4)

WTT Feeder in Otocec/Slowenien II

Herren-Einzel, 1/16-Finale:
Daniel Habesohn (22) – Tiago Apolonia (Por/14) 2:3 (-7, -10, 9, 7, -8)
Herren-Einzel, 1/32-Finale:
Daniel Habesohn (22) – Abdullah Yigenler (TUR/Q) 3:2 (10, -3, -5, 4, 10)
Herren-Einzel, Qualifikations-Halbfinale:
Maciej Kolodziejczyk – Albert Vilardell (Sp) 1:3 (-12, 7, -8, -10)
Herren-Einzel, 2. Qualifikationsrunde:
Liu Zhenlong – Angel Naranjo (PUR) 1:3  (2, -11, -6, -9)
Maciej Kolodziejczyk – Abdulla Mamay (KAZ) 3:1 (-10, 4, 4, 6)

Damen-Einzel, Qualifikations-Halbfinale:
Karoline Mischek – Hanka Kodet (Cz) 2:3 (7, 5, -11, -6, -9)
Damen-Einzel, 1. Qualifikationsrunde:
Karoline Mischek – Eugenia Sastre (Sp) 3:0 (5, 8, 3)

Herren-Doppel, Viertelfinale:
Maciej Kolodziejczyk/Ivor Ban (Kro/8) – Balazs Lei/David Szantosi (Ung/Q) 1:3 (-9, 8, -6, -9)
Herren-Doppel, Achtelfinale:
Maciej Kolodziejczyk/Ivor Ban (Kro/8) – Aidos Kenzhigulov/Sanzhar Shubanov (KAZ) 3:1 (-7, 7, 8, 5)

Europe Trophy, Grand Final in Igalo/Montenegro (4.-6.4.)

Damen, Gruppe A: Panaceo Stockerau, Panathinaikos (Gr), Josip Kolumbo (Srb)
Damen, Gruppe B: Olympic Wien, Leuven (Bel), Duga Resa (Slk), Malta ITTC
Damen, Gruppe C: Sparkasse Kufstein, SC Tal Tech (Est), Sassari (It)

Herren, Gruppe B: Panaceo Stockerau, SC Tal Tech (Est), Zagreb (Kro)

Weitere Termine:
2.-5.4. WTT Youth Contender in Serbien
4.-6.4. Europe Trophy Grand Final in Montenegro
5.-9.4. WTT Feeder in Havirov/Cz.
7.-10.4. WTT Youth Contender in Metz/F.
8.-10.4. ITTF Para Future in Lahti/Fin.
11.-13.4. WTT Youth Star Contender in Metz/F.
12./13.4. Austria Cup-Final 4 in Baden
14.-20.4. ITTF Weltcup in Macao (Chn)
15.4. franz. Liga
22.4. Bundesliga-Finale der Damen in Kufstein (17 Uhr)
22.-27.4. WTT Contender in Tunis
22.-25.4. WTT Youth Contender in Sarajewo
22.4. Bundesliga Halbfinale: Salzburg vs. Wels (18)
25.4. Bundesliga Halbfinale: Wr. Neustadt vs Stockerau (18)
25.-27.4. Senioren-ÖMS in Straßwalchen (S)
26./27.4. WIN Turnier in Linz
27.4. Europe Cup-Viertelfinale: Mühlhausen (D) vs Real Priego (Sp)
29.4. Bundesliga Halbfinale: Stockerau vs Wr. Neustadt (18) und Wels vs Salzburg (20:15)
29.4. franz. Liga
1.5. Bundesliga-Finale der Herren (15 Uhr)
2.-4.5. U15-ÖMS in Baden
6.5. französische Liga
7.-11.5. U21-EM in Bratislava
15.5. franz. Liga
15.-18.5. WTT Youth Contender in Bulgarien
17.-25.5. Weltmeisterschaften in Doha/Katar
20.-23.5. WTT Youth Contender in Platja d`Aro
25.-31.5. WTT Youth Contender in Pristina
28.5. französische Liga
28.5.-1.6. Europe Cup-Finale
29.5.-1.6. U11- und U13-ÖMS in Freistadt (OÖ)
3.-7.6. WTT Feeder in Pristina
6.-8.6. U17-ÖMS in Rif (S)
6.-8.6. Europe Cup-Halbfinale
9.-15.6. WTT Contender in Skopje (MAK)
13.-15.8. U21-ÖMS in Baden
15.-22.6. Senioren-EM in Novi Sad (Srb)
17.-22.6. WTT Star Contender in Laibach
23.-29.6. WTT Contender in Zagreb
3.-13.7. WTT Smash in Las Vegas/USA
11.-20.7. Nachwuchs-EM in Ostrava (Cz)
29.7.-3.8. WTT Star Contender in Foz do Iguacu/Brasilien
7.-11.8. WTT Champions in Japan
1.-7.9. WTT Contender in Almaty
9.-14.9. WTT Champions in Macao
24.-28.9. U13-EM in Schweden
25.9.-5.10. WTT China Smash in Peking
3.-5.10. Europa Youth Top 10
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
20.-26.10. WTT Star Contender in London
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt

#tischtennisaustria

Top News

LegionärInnen  

Mit zwei Siegen hatte sich Alexander Chen beim WTT Feeder in Istanbul (TUR) in die Hauptrunde gekämpft. Für den Wiener geht nun mit der Vorrunde beim…

ÖTTV  

Trotz der Sparmaßnahmen der Bundesregierung und der damit verbundenen massiven finanziellen Kürzungen der Förderungen unterstützt der ÖTTV die…

ITTF/WTT  

Schade! Sofia Polcanova hatte beim mit 800.000 Dollar dotierten WTT Champions Turnier in Macau im 1/16-Finale gegen Adriana Diaz mit 1:0 und 2:1 in…