Zum Hauptinhalt springen
Damen 1, Oberes Playoff  

4:0 gegen Graz! Linzer Meister-Damen gewinnen Bundesliga-Halbfinale

In der Damen-Bundesliga legte Meister Linz AG Froschberg mit einem klaren 4:0 im Halbfinal-Hinspiel gegen Graz die Basis zum Aufstieg, im Damen-Cup-Viertelfinale treffen die Linzerinnen am Mittwoch auf das eigene B-Team.

Erstellt von Miguel Daxner | |   Damen 1, Oberes Playoff
Zweifach-Siegerin Suthasini Sawettabut. Foto: Plohe

Schlag auf Schlag geht es für Damen-Meister Linz AG Froschberg: Schon am Dienstag gewannen Zweifach-Siegerin Suthasini Sawettabut und Co. das Bundesliga-Halbfinal-Hinspiel gegen den stark dezimierten Aufsteiger Indigo Graz mit 4:0. Das Rückspiel am Montag sollte für den Final-Einzug nur noch Formsache sein.

Titelverteidiger Linz stürmt ins Austria Cup-Final 4
3:0 im Austria Cup-Viertelfinale gegen LZ Linz: Damit steht Linz AG Froschberg im Final 4 und trifft am 12.4. in Baden auf Bundesliga-Absteiger Olympic Wien. Bei den Titelverteidigerinnen scorten Andrea Pavlovic, Ivana Malobabic und zum Abschluss Thailand-Neuzugang Phatsaraphon Wonglakhon. Beim Linzer B-Team konnte lediglich Kulapassr Vijitviriyagul einen Satz (beim 1:3 gegen Pavlovic) gewinnen. Olympic Wien hatte sich am Sonntagabend gegen Stockerau überraschend mit 3:1 durchgesetzt. Die Viertelfinalserie wird am 29.3. mit dem Duell Bodensdorf gegen Gartenstadt Tulln abgeschlossen. Der Sieger trifft dann im Final 4 auf Indigo Graz.

1. Damen-Bundesliga, oberes Play-Off

Halbfinale:
Hinspiel: Linz AG Froschberg – Indigo Graz 4:0
Ivana Malobabic – Johanna Zeisberg 3:0
Andrea Pavlovic – Ana Nikoiani Chervik 3:1
Suthasini Sawettabut – Bärbel Unger 3:0
Suthasini Sawettabut/Andrea Pavlovic – Bärbel Unger/Ana Nikoiani Chervik 3:0

Rückspiel, Montag 17.3. (16 Uhr): Indigo Graz – Linz AG Froschberg

Zweites Halbfinale am 17.3. in Linz:
17.3. (11 Uhr) Hinspiel: Gartenstadt Tulln – Sparkasse Kufstein
17.3. (18 Uhr) Rückspiel: Sparkasse Kufstein – Gartenstadt Tulln, live auf ORF Sport+

End-Tabelle: 1. Damen-Bundesliga oberes Play-off, powered by andro.de & tt-xpert.de

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

P

1.

LINZ AG Froschberg 1

14

11

3

0

53

:

15

39

2.

SU Spk. Kufstein 1

14

8

2

4

42

:

32

32

3.

TTV Gartenstadt Tulln 1

14

6

4

4

41

:

36

30

4.

USV Indigo Graz 1

14

6

2

6

32

:

38

28

5.

PANACEO Stockerau 1

14

6

1

7

33

:

33

27

6.

LZ Linz-Froschberg 1

14

3

5

6

32

:

43

25

7.

SCO Ossiacher See Bodensdorf

14

1

6

7

32

:

47

22

8.

Olympic Wien

14

2

3

9

28

:

49

21

Modus: Die ersten Vier spielen Halbfinale und Finale. Abstieg: Der Achte steigt ab, der Siebente spielt Relegation gegen den Zweiten des Unteren Play-Offs.

ÖTTV Austria Cup, Damen, Viertelfinale:
Linz AG Froschberg – LZ Linz 3:0
Andrea Pavlovic – Kulapassr Vijitviriyagul 3:1
Ivana Malobabic – Miriam Meier 3:0
Phatsaraphon Wonglakhon – Nicole Aolin Panholzer 3:0

29.3. (15): Bodensdorf – Gartenstadt Tulln

Bereits gespielt:
Oberpullendorf – Indigo Graz 1:3
Olympic Wien – Stockerau 3:1

WTT Youth Contender in Havirov (Cz/bis So.)

Mädchen:
WU19: Nina Skerbinz (NÖ), Platz 9
WU19: Elina Fuchs (B), Platz 33
WU17: Nina Skerbinz (NÖ), PLATZ 5
WU17: Mariia Lytvyn (St), Platz 17
WU17: Elina Fuchs (B), Platz 17
WU17: Celine Panholzer (OÖ), Platz 33
WU17: Sophia Pichler (S), Platz 33
WU15: Mariia Lytvyn (St), Platz 9
WU15: Sophia Pichler (S), Platz 17
WU15: Vanessa Tang (W), Platz 33

WTT Youth Contender in Berlin (D/bis So.)

Burschen:
MU19: Petr Hodina (OÖ), Platz 33
MU17: Petr Hodina (OÖ), Platz 9
MU17: Franci Kolodziejczyk (NÖ), Platz 33
MU17: Patrick Skerbinz (NÖ), Platz 33
MU17: Tobias Tischberger (OÖ), Platz 33
MU15: Sung Chen (W), Platz 17
MU15: Daniel Gschanes (W), Platz 33
MU13: Benjamin Bian (OÖ), PLATZ 5
MU13: Sung Chen (W), Platz 9

1. Herren-Bundesliga, unteres Play-Off

15.3. (15):
Wohnpark Alt-Erlaa – SPG Felbermayr Wels II
Wr. Neudorf – Turnerschaft Innsbruck
BENEFITA Guntramsdorf – UTTC Town & Country Haus Oberwart

16.3. (10):
Wr. Neudorf – SPG Felbermayr Wels II
Wohnpark Alt-Erlaa – Turnerschaft Innsbruck

Tabelle: 1. Herren-Bundesliga unteres Play-off

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

KSV HiWay MEWO Kapfenberg 1

16

12

3

1

59

:

24

205

:

106

43

2.

SPG Felbermayr Wels 2

14

11

3

0

53

:

18

177

:

91

39

3.

TTV Apotheke Bösel Tulln 1

16

7

5

4

50

:

39

184

:

159

35

4.

ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen

16

7

3

6

41

:

44

147

:

166

33

5.

SV EBE St. Urban 1

16

5

6

5

45

:

44

165

:

163

32

6.

BENEFITA Guntramsdorf 1

15

3

6

6

37

:

46

138

:

159

27

7.

Wr. Neudorf 1

15

4

4

7

34

:

45

138

:

166

27

8.

Turnerschaft Innsbruck

14

5

2

7

33

:

39

126

:

142

26

9.

UTTC Town & Country Haus Oberwart

15

2

2

11

29

:

54

124

:

188

21

10.

Wohnpark Alt-Erlaa 1

15

1

4

10

25

:

53

105

:

169

21

Modus: Der Erste steigt auf, der Zweite steht im Aufstiegs-Play-Off. Abstieg: Der Zehnte steigt ab, der Neunte spielt Relegation gegen den Zweiten der 2. Bundesliga.

Weitere Termine:
bis 14.3. Para ITTF Future Costa Brava (Sp)
15.3. franz. Liga
15.-17.3. Bundesliga-Halbfinale
18.3. deutsche Liga
22./23.3. Staatsmeisterschaften in Kufstein/Tirol
23.3. Europe Cup-Viertelfinale: Mühlhausen (D) bei Real Priego (Sp)
25.-29.3. WTT Feeder in Otocec/Slo.
25.-30.3. WTT Star Contender in Indien
28.3. franz. Liga
29.3. deutsche Liga
29./30.3. Austria Cup-Viertelfinale und Bundesliga UPO
30.3.-3.4. WTT Feeder II in Otocec/Slo.
1.4. franz. Liga
1.-6.4. WTT Champions in Incheon/Kor.
4.-6.4. Europe Trophy Grand Final in Montenegro
5.-8.4. WTT Feeder in Havirov/Cz.
12./13.4. Austria Cup-Finalturnier in Baden
14.-20.4. ITTF Weltcup in Macao (Chn)
15.4. franz. Liga

22.4. Bundesliga-Finale der Damen in Kufstein (17 Uhr)
22.-27.4. WTT Contender in Tunis
25.-27.4. Senioren-ÖMS in Straßwalchen (S)
26./27.4. WIN Turnier in Linz
27.4. Europe Cup-Viertelfinale: Mühlhausen (D) vs Real Priego (Sp)
29.4.-2.5. Bundesliga Halbfinale
29.4. franz. Liga
1.5. Bundesliga-Finale der Herren (15 Uhr)
2.-4.5. U15-ÖMS in Baden
6.5. französische Liga
7.-11.5. U21-EM in Bratislava
15.5. franz. Liga
15.-18.5. WTT Youth Contender in Bulgarien
17.-25.5. Weltmeisterschaften in Doha/Katar
20.-23.5. WTT Youth Contender in Platja d`Aro
25.-31.5. WTT Youth Contender in Pristina
28.5. französische Liga
28.5.-1.6. Europe Cup-Finale
29.5.-1.6. U11- und U13-ÖMS in Freitstadt
3.-7.6. WTT Feeder in Pristina
6.-8.6. U17-ÖMS in Rif (S)
6.-8.6. Champions League und Europe Cup-Finale, Damen
9.-15.6. WTT Contender in Skopje (MAK)
13.-15.8. U21-ÖMS in Baden
15.-22.6. Senioren-EM in Novi Sad (Srb)
17.-22.6. WTT Star Contender in Laibach
23.-29.6. WTT Contender in Zagreb
3.-13.7. WTT Smash in Las Vegas/USA
11.-22.7. Nachwuchs-EM in Ostrava (Cz)
29.7.-3.8. WTT Star Contender in Sao Paulo
7.-11.8. WTT Champions in Japan
1.-7.9. WTT Contender in Almaty
9.-14.9. WTT Champions in Macao
24.-28.9. U13-EM in Schweden
25.9.-5.10. WTT China Smash in Peking
3.-5.10. Europa Youth Top 10
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
20.-26.10. WTT Star Contender in London
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt

#tischtennisaustria

Top News

LegionärInnen  

Mit zwei Siegen hatte sich Alexander Chen beim WTT Feeder in Istanbul (TUR) in die Hauptrunde gekämpft. Für den Wiener geht nun mit der Vorrunde beim…

ÖTTV  

Trotz der Sparmaßnahmen der Bundesregierung und der damit verbundenen massiven finanziellen Kürzungen der Förderungen unterstützt der ÖTTV die…

ITTF/WTT  

Schade! Sofia Polcanova hatte beim mit 800.000 Dollar dotierten WTT Champions Turnier in Macau im 1/16-Finale gegen Adriana Diaz mit 1:0 und 2:1 in…