Zum Hauptinhalt springen
Herren 1, Oberes Playoff  

Baden überrascht beim Frühjahrsstart doppelt, Wr. Neustadt-Serie hält

Bundesliga-Nachzügler Baden ist das Überraschungs-Team des Rückrunden-Starts: Nach dem 3:3 gegen Vizemeister Wels zwangen Eric Glod und Co. den Vorjahres-Dritten Salzburg mit 4:2 in die Knie. Wr. Neustadt erkämpfte trotz der Sperre von Abbasi bei der Final-Neuauflage ein starkes 3:3 gegen Felbermayr Wels und Stockerau rang Kennelbach mit 4:2 nieder. Bei den Damen lieferte LZ Linz mit dem 3:3 gegen Vizemeister Tulln die Sonntags-Überraschung. Meister Linz AG besiegte im Hit Stockerau mit 4:0 und Kufstein schlug Graz mit 4:1.

Erstellt von Miguel Daxner | |   Herren 1, Oberes Playoff
Ivor Ban und Frane Kojic holen für Wr Neustadt Remis.

Doppler-Team seit 24 Spielen unbesiegt

„Es war das 24. Bundesliga-Match ohne Niederlage in Folge – wir geben uns niemals geschlagen, kämpfen ums Überleben und werden das Play-Off auch mit zwei Bundesliga-Spielern erreichen“, atmete Wr. Neustadt-Trainer Martin Doppler nach dem starken 3:3 in der Final-Neuauflage gegen Wels auf. Die Niederösterreicher brachten Wels ins Wanken, gewannen ihre drei Einzel – zweimal Ivor Ban gegen Andreas Levenko und Felix Wetzel sowie Frane Kojic gegen Maciej Kolodziejczyk – und hatten im entscheidenden Doppel gegen Kolodziejczyk/Wetzel sogar Matchball, mussten sich im Decider mit 5:6 hauchdünn geschlagen geben. Mit den beiden Remis am Freitag gegen Salzburg und am Sonntag gegen Wels bleibt Wr. Neustadt klar auf Halbfinal-Kurs. „Wir hoffen, dass wir unseren Kader noch ergänzen können“, sagte Doppler.

Baden feiert 4:2-Erfolg über Salzburg

Ein starkes Lebenszeichen signalisierte auch Nachzügler Baden: Nach dem 3:3 gegen Wels folgte ein überraschendes 4:2 gegen Salzburg. Neuzugang Chia-Chuan Chuang kommt immer besser in Fahrt, besiegte zum Auftakt Mousavi Taher mit 3:0 und Dastan Kenzhigulv brachte das Team von Trainer Andreas Meixner durch ein 3:2 gegen Tomas Sanchi und ein 3:1 im Doppel mit Eric Glod mit 3:1 voran und damit auf die Siegerstraße. Glod sorgte zum Abschluss mit dem 3:1 über Taher für den entscheidenden Zähler zum ersten Saisonsieg der Casino-Städter. Für Salzburg konnte nur Abdel Kader Salifou zweimal scoren.

Zwei Siege: Stockerau wahrt Halbfinal-Chance

Stockerau feierte am Wochenende zwei Siege: Nach dem 4:0 in Kufstein folgte ein 4:2 bei Kennelbach. Bei den Vorarlbergern holte Vize-Staatsmeister Simon Pfeffer beide Einzel, bei Stockerau scorten David Serdaroglu und Khalid Assar jeweils im Einzel und im Doppel.

Linzer Youngster-Duo erkämpft Remis in Kufstein

Zwei Einzelsiege von U21-Youngster Liu Zhenlong – 3:0 gegen Lorenz Pürstinger und 3:2 gegen Soma Fekete – sowie der 3:0-Erfolg im Doppel mit U17-Talent Tobias Tischberger gegen Soma Fekete/Lautaro Ezequiel Sato Coria retteten SPG Linz trotz des Personal-Dilemmas ein 3:3 bei Sparkasse Kufstein. Die Tiroler, bei denen der Argentinier Lautaro Ezequiel Sato Coria mit einem 3:0 gegen Tobias Tischberger scorte, holten dank des Unentschiedens den ersten Saisonzähler.

1. Herren-Bundesliga, oberes Play-Off

Sonntag, 26.1.:
Raiffeisen Kennelbach – Panaceo Stockerau 2:4
Simon Pfeffer – Aidos Kenzhigulov 3:0
Miroslav Sklensky – Khalid Assar 1:3
Samuel Novota – David Serdaroglu 1:3
Simon Pfeffer/Samuel Novota – Khalid Assar/David Serdaroglu 0:3
Simon Pfeffer – Khalid Assar 3:0
Miroslav Sklensky – Aidos Kenzhigulov 1:3

Baden – Sparkasse Salzburg 4:2
Chia-Chuan Chuang – Seyed Mohammed Mousavi Taher 3:0 (8,7,4)
Eric Glod – Abdel Kader Salifou 0:3 (-10,-3,-5)
Dastan Kenzhigulov – Tomás Sanchi 3:2 (-8,9,-8,8,3)
Dastan Kenzhigulov/Eric Glod – Tomás Sanchi/Abdel Kader Salifou 3:1 (-5,10,10,8)
Chia-Chuan Chuang – Abdel Kader Salifou 0:3 (-3,-7,-7)
Eric Glod – Seyed Mohammed Mousavi Taher 3:1 (11,9,-13,8)

SolexConsult Wr. Neustadt – Felbermayr Wels 3:3
Ivor Ban – Andreas Levenko 3:0
Robin Tüchler – Ping-Cheng Chang 0:3
Frane Tomislav Kojic – Maciej Kolodziejczyk 3:0
Ivor Ban/Frane Tomislav Kojic – Maciej Kolodziejczyk/Felix Wetzel 2:3 (Decider 5:6)
Robin Tüchler – Andreas Levenko 0:3  
Ivor Ban – Felix Wetzel 3:0

Samstag, 25.1.:
Sparkasse Kufstein – SPG Linz 3:3
Soma Fekete – w.o. 3:0
Lorenz Pürstinger – Zhenlong Liu 0:3
Lautaro Ezequiel Sato Coria – Tobias Tischberger 3:0
Soma Fekete/Lautaro Ezequiel Sato Coria – Tobias Tischberger/Zhenlong Liu 0:3
Soma Fekete – Zhenlong Liu 2:3
Lorenz Pürstinger – w.o. 3:0

Freitag, 24.1.:
Baden – Felbermayr Wels 3:3
Raiffeisen Kennelbach – SPG Linz 4:0
SolexConsult Wr. Neustadt – Sparkasse Salzburg 3:3
Sparkasse Kufstein – Panaceo Stockerau 0:4

Tabelle: 1. Herren-Bundesliga oberes Play-off

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

SPG Felbermayr Wels 1

10

6

4

0

36

:

21

126

:

94

26

2.

SolexConsult TTC Wiener Neustadt

9

6

3

0

33

:

14

111

:

62

24

3.

SPG Linz 1

9

5

1

3

25

:

21

91

:

81

20

4.

PANACEO Stockerau 1

9

5

0

4

28

:

22

107

:

86

19

5.

UTTC Sparkasse Salzburg 1

10

3

3

4

28

:

30

111

:

117

19

6.

UTTC Raiffeisen Kennelbach 1

10

4

0

6

26

:

25

97

:

97

18

7.

Baden AC 1

9

1

3

5

19

:

31

82

:

110

14

8.

SU Sparkasse Kufstein 1

10

0

2

8

7

:

38

38

:

116

12

Modus: Die ersten Vier spielen Halbfinale und Finale. Abstieg: Der Achte steigt ab, der Siebente spielt Relegation gegen den Zweiten des Unteren Play-Offs.

So geht´s weiter, Mittwoch, 19.2. (18:30 Uhr):
SolexConsult Wr. Neustadt – Baden

1. Herren-Bundesliga, unteres Play-Off

Sonntag, 26. Jänner:
BENEFITA Guntramsdorf – Turnerschaft Innsbruck 3:3
SV EBE St. Urban – Wr. Neudorf 4:2
KSV HiWay MEWO Kapfenberg – Wohnpark Alt-Erlaa 4:1

Samstag, 25. Jänner:
BENEFITA Guntramsdorf – SPG Felbermayr Wels II 0:4
UTTC Town & Country Haus Oberwart – Turnerschaft Innsbruck 1:4
KSV HiWay MEWO Kapfenberg – Wr. Neudorf 4:1
SV EBE St. Urban – Wohnpark Alt-Erlaa 4:0
TTV Apotheke Bösel Tulln – ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen 4:1

Freitag, 24. Jänner:
UTTC Town & Country Haus Oberwart – SPG Felbermayr Wels II 0:4

Tabelle: 1. Herren-Bundesliga unteres Play-off

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

SPG Felbermayr Wels 2

11

9

2

0

42

:

13

138

:

69

31

2.

KSV HiWay MEWO Kapfenberg 1

11

8

2

1

40

:

18

141

:

77

29

3.

SV EBE St. Urban 1

11

5

4

2

35

:

26

122

:

100

25

4.

ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen

10

5

2

3

28

:

26

101

:

100

22

5.

TTV Apotheke Bösel Tulln 1

10

4

3

3

31

:

25

115

:

99

21

6.

BENEFITA Guntramsdorf 1

11

3

4

4

30

:

32

107

:

114

21

7.

Turnerschaft Innsbruck 1

11

4

1

6

24

:

31

90

:

113

20

8.

Wr. Neudorf 1

11

2

3

6

21

:

37

89

:

131

18

9.

Wohnpark Alt-Erlaa 1

11

1

2

8

18

:

39

77

:

123

15

10.

UTTC Town & Country Haus Oberwart

11

1

1

9

19

:

41

86

:

140

14

Modus: Der Erste steigt auf, der Zweite steht im Aufstiegs-Play-Off. Abstieg: Der Zehnte steigt ab, der Neunte spielt Relegation gegen den Zweiten der 2. Bundesliga.

Weitere Termine:
27.-30.1. WTT Youth Contender in Doha
30.1.-9.2. WTT Smash in Singapur
31.1.-1.2. Austria Cup-Achtelfinale
8.2. Austria Cup-Achtelfinale
10.2. franz. Liga und dt. Bundesliga
12.-15.2. WTT Youth Contender in der Türkei
14.-16.2. Champions League Viertel-; Europe Cup-Achtelfinale
15.2. franz. Liga
17.-21.2. WTT Feeder in der Türkei
17.-20.2. WTT Youth Contender in Vila Real
19.2. Bundesliga
21.-23.2. Europe Top 16 in Montreux/Sz.
23.2. Austria Cup-Achtelfinale
28.2.-2.3. U19-ÖMS in Kapfenberg
1.3. franz. Liga
5.-8.3. WTT Youth Contender in Polen
6.3. Austria Cup-Viertelfinale
11.-16.3. WTT Champions in China
13.-16.3. WTT Youth Contender in Berlin und Havirov
15.3. franz. Liga
22./23.3. Staatsmeisterschaften in Kufstein/Tirol
25.-29.3. WTT Feeder in Otocec
28.-30.3. Champions League und Europe Cup-Halbfinale
1.4. franz. Liga
1.-6.4. WTT Champions in Incheon/Kor.
5.-6.4. Europe Trophy Grand Final
5.-8.4. WTT Feeder in Havirov/Cz.
12./13.4. Austria Cup-Finalturnier
14.-18.5. U21-EM in Bratislava/Slk.
15.4. franz. Liga
22.-27.4. WTT Contender in Tunis
25.-27.4. Senioren-ÖMS in Straßwalchen (S)
25.-27.4. Champions League und Europe Cup-Halbfinale
26./27.4. WIN Turnier in Linz
29.4.-2.5. Bundesliga Halbfinale
1.5. franz. Liga
2.-4.5. U15-ÖMS in Baden
5.5. Bundesliga-Finale der Herren
6.-9.5. Bundesliga-Halbfinale der Damen
7.-11.5. U21-EM in Bratislava
13.5. Bundesliga-Finale der Damen
15.5. franz. Liga
15.-18.5. WTT Youth Contender in Bulgarien
17.-25.5. Weltmeisterschaften in Doha/Katar
20.-23.5. WTT Youth Contender in Platja d`Aro
25.-31.5. WTT Youth Contender in Pristina
28.5.-1.6. Champions League und Europe Cup-Finale
29.5.-1.6. U11- und U13-ÖMS in Freitstadt
3.-7.6. WTT Feeder in Pristina
6.-8.6. U17-ÖMS in Rif (S)
6.-8.6. Champions League und Europe Cup-Finale, Damen
9.-15.6. WTT Contender in Skopje (MAK)
13.-15.8. U21-ÖMS in Baden
15.-22.6. Senioren-EM in Novi Sad (Srb)
17.-22.6. WTT Star Contender in Laibach
23.-29.6. WTT Contender in Zagreb
3.-13.7. WTT Smash in Las Vegas/USA
11.-22.7. Nachwuchs-EM in Ostrava (Cz)
29.7.-3.8. WTT Star Contender in Sao Paulo
7.-11.8. WTT Champions in Japan
1.-7.9. WTT Contender in Almaty
9.-14.9. WTT Champions in Macao
24.-28.9. U13-EM in Schweden
25.9.-5.10. WTT China Smash in Peking
3.-5.10. Europa Youth Top 10
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
20.-26.10. WTT Star Contender in London
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt

#tischtennisaustria

Top News

LegionärInnen  

Mit zwei Siegen hatte sich Alexander Chen beim WTT Feeder in Istanbul (TUR) in die Hauptrunde gekämpft. Für den Wiener geht nun mit der Vorrunde beim…

ÖTTV  

Trotz der Sparmaßnahmen der Bundesregierung und der damit verbundenen massiven finanziellen Kürzungen der Förderungen unterstützt der ÖTTV die…

ITTF/WTT  

Schade! Sofia Polcanova hatte beim mit 800.000 Dollar dotierten WTT Champions Turnier in Macau im 1/16-Finale gegen Adriana Diaz mit 1:0 und 2:1 in…