Zum Hauptinhalt springen
LegionärInnen  

Frankreich-Legionäre vor der Heim-EM erfolgreich

Perfekter Saisonstart in die französische Pro A League für Robert Gardos mit Rouen. Der Doppel-Vize-Europameister besiegte beim 3:1-Erfolg der Nord-Franzosen in Chartres Bence Maioros mit 3:1 und legte mit der zwischenzeitlichen 2:1-Führung von Rouen die Basis zum Triumph.

Erstellt von Miguel Daxner | |   LegionärInnen
Robert Gardos. Foto: WTT

Bei den Damen feierte Argentan mit Anastasia Sterner einen 3:2-Erfolg über St. Pierraise. Die ÖTTV-Spielerin musste sich aber vor ihrem EM-Debüt in Linz (15.-20.10. in der TipsArena) in ihrem Einzel der Französin Stephanie Loeuilette mit 1:3 geschlagen geben. Für Argentan war es der erste Saisonsieg im zweiten Spiel.

Fünfte Niederlage für Mühlhausen

Fehlstart prolongiert: Mühlhausen schlitterte in der Deutschen Bundesliga beim 1:3 gegen Ochsenhausen in die fünfte Niederlage im fünften Spiel. Daniel Habesohn musste sich dabei im dritten Einzel dem brasilianischen Topstar Hugo Calderano mit 0:3 geschlagen geben.

PRO A League, Damen, Frankreich, Runde 2 von 11:
Argentan (mit Anastasia Sterner) – St. Pierraise 3:2
Anastasia Sterner – Stephanie Loeuilette 1:3

28.10. St. Quentin – Argentan (mit Anastasia Sterner)

PRO A League, Frankreich, Runde 1 von 18:
Chartres – Rouen (mit Robert Gardos) 1:3
Bence Maioros – Robert Gardos 1:3

29.10, Rouen (mit Robert Gardos) – Angers

Deutsche Bundesliga, Runde 5 von 22:
Post SV Mühlhausen (mit Daniel Habesohn) – Ochsenhausen 1:3

Daniel Habesohn – Hugo Calderano 0:3

Tabelle: 1. Fulda 8 Punkte/4 Spiele, 2. Bremen 8/4; 12. Mühlhausen 0/5.

1. Damen-Bundesliga, oberes Play-Off

Sonntag, 13. 10. (15 Uhr):
LZ Linz Froschberg – Gartenstadt Tulln

Tabelle: 1. Damen-Bundesliga oberes Play-off, powered by andro.de & tt-xpert.de

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

USV Indigo Graz

3

2

0

1

10

:

6

37

:

32

7

2.

SU Spk. Kufstein

3

2

0

1

9

:

7

33

:

25

7

3.

Olympic Wien

3

2

0

1

10

:

8

37

:

31

7

4.

PANACEO Stockerau 1

2

1

0

1

5

:

5

17

:

21

4

5.

LINZ AG Froschberg 1

1

1

0

0

4

:

1

14

:

5

3

6.

SCO Ossiacher See Bodensdorf 1

3

0

0

3

4

:

12

18

:

37

3

7.

LZ Linz-Froschberg 1

1

0

0

1

1

:

4

7

:

12

1

 

TTV Gartenstadt Tulln 1

0

0

0

0

0

:

0

0

:

0

0

Modus: Die ersten Vier spielen Halbfinale und Finale. Abstieg: Der Achte steigt ab, der Siebente spielt Relegation gegen den Zweiten des Unteren Play-Offs.

1. Herren-Bundesliga, unteres Play-Off

Freitag, 11. Oktober (18 Uhr):
TTV Apotheke Bösel Tulln – Felbermayr Wels II

Samstag, 12. Oktober (15 Uhr):
EBE St. Urban – UTTC Town & Country Haus Oberwart (13 Uhr)
Wr. Neudorf – ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen
Wohnpark Alt-Erlaa – TTV Apotheke Bösel Tulln
KSV HiWay MEWO Kapfenberg – BENEFITA Guntramsdorf
SPG Felbermayr Wels II – Turnerschaft Innsbruck

Sonntag, 13. Oktober (10 Uhr):
EBE St. Urban – BENEFITA Guntramsdorf
Wr. Neudorf – TTV Apotheke Bösel Tulln
Wohnpark Alt-Erlaa – ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen
KSV HiWay MEWO Kapfenberg – UTTC Town & Country Haus Oberwart (13 Uhr)

Tabelle: 1. Herren-Bundesliga unteres Play-off

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

KSV HiWay MEWO Kapfenberg

3

3

0

0

12

:

3

37

:

18

9

2.

SPG Felbermayr Wels 2

3

3

0

0

12

:

3

36

:

18

9

3.

BENEFITA Guntramsdorf 1

4

2

1

1

13

:

9

42

:

32

9

4.

Wohnpark Alt-Erlaa 1

4

1

2

1

12

:

11

42

:

33

8

5.

ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen

3

2

0

1

8

:

6

31

:

24

7

6.

Wr. Neudorf 1

4

1

1

2

7

:

13

30

:

44

7

7.

Turnerschaft Innsbruck 1

4

1

0

3

7

:

14

32

:

50

6

8.

UTTC Town & Country Haus Oberwart

4

0

1

3

7

:

15

33

:

51

5

9.

TTV Apotheke Bösel Tulln 1

2

1

0

1

6

:

5

23

:

20

4

10.

SV EBE St. Urban 1

3

0

1

2

6

:

11

21

:

37

4


Modus: Der Erste steigt auf, der Zweite steht im Aufstiegs-Play-Off. Abstieg: Der Zehnte steigt ab, der Neunte spielt Relegation gegen den Zweiten der 2. Bundesliga.

1. Damen-Bundesliga, unteres Play-Off

Samstag, 12. Oktober in Pottenstein:
Zwei Runden (13 und 16 Uhr)

Sonntag, 13. Oktober in Pottenstein:
Zwei Runden (9 und 12 Uhr)

Tabelle: 1. Damen-Bundesliga unteres Play-off

Rang

Mannschaft

Sp

S

NnU

N

wo

Sp-V

Sz-V

P

1.

TTC Raiba Kirchbichl 1

4

2

2

0

0

14

:

12

57

:

46

10

2.

UTTC Sparkasse Salzburg 1

3

3

0

0

0

14

:

4

48

:

16

9

3.

Wr. Neudorf 1

3

3

0

0

0

14

:

4

42

:

18

9

4.

SU Spk. Kufstein 2

3

2

0

1

0

13

:

5

47

:

19

7

5.

SCO Ossiacher See Bodensdorf 2

3

2

0

1

0

10

:

8

40

:

34

7

6.

SG Altenmarkt/Guntramsdorf 1

3

2

0

1

0

10

:

9

36

:

37

7

7.

TTC Raiba Kirchbichl 2

3

1

0

2

0

10

:

8

35

:

27

5

8.

Oberpullendorf 1

3

1

0

2

0

8

:

11

37

:

43

5

9.

Baden AC 1

3

1

0

2

0

7

:

12

23

:

40

5

10.

ESV-TT Bruck/Mur 1

2

1

0

1

0

7

:

5

23

:

17

4

11.

SG Voitsberg/Don Bosco 1

2

0

1

1

0

4

:

9

12

:

31

3

12.

Wr. Neudorf 2

3

0

0

0

3

0

:

12

0

:

36

0

12.

SCHWAB Küchen - Tischlerei 1

3

0

0

0

3

0

:

12

0

:

36

0


Modus: Der Erste steigt auf, der Zweite steht im Aufstiegs-Play-Off. Abstieg: Der Letzte steigt ab, der Vorletzte spielt Relegation gegen den Zweiten der 2. Bundesliga.

TERMINE der beiden 2. Bundesligen:
Spielergebnisse - Tischtennis Bundesliga (ttbundesliga.at)

Weitere Events:
9.10. deutsche Bundesliga
11.-13.10. Bundesliga
15.-20.10. LIEBHERR-Europameisterschaft in Linz
22.-27.10. WTT Champions in Montpellier (F)
22.-27.10. WTT Feeder in Cagliari (I)
23.-27.10. Parkinson-WM in Maizieres-les-Metz (FRA)
24.-27.10. WTT Youth Contender im Kosovo
26.10. Bundesliga
27.10. deutsche Bundesliga
28./29.10. franz. Liga
28.10. WTT Feeder im Kosovo
30.10.-5.11. WTT Youth Contender in Senec/Slk.
3.-10.11. WTT Champions in Frankfurt
7.-13.11. WTT Youth Contender in Lignano (I)
12.-17.11. Europacup Gruppenphase
12.11. franz. Liga
13.11. deutsche Bundesliga
15.11. franz. Liga
16./17.11. Nachwuchs Top 10 in Salzburg (U13, U19)
18.-22.11. WTT Feeder in Düsseldorf
19.11. franz. Liga
20.-24.11. WTT Finals in Fukuoka
22.-29.11. Youth WM in Helsingborg (Swe)
22.-24.11. Europe Trophy Phase 1
23./24.11. WIN Turnier in NÖ
23.11. deutsche Bundesliga
23.-27.11. WTT Feeder Portugal
25.11. Bundesliga
26.11. franz. Liga
30.11./1.12. Bundesliga
1.-8.12. Mixed Team Weltcup in Chengdu (Chn)
6.-8.12. Europacup Viertelfinale
9.12. Allianz Austria Top 12 in NÖ
10./11.12. franz. und deutsche Bundesliga
13.-15.12. Europacup Viertelfinale
15.12. deutsche und franz. Bundesliga
20.-22.12. Europacup Viertelfinale
22.12. deutsche Bundesliga
2025:
15.1. franz. Liga
18./19.1. WIN Turnier in K
22.-26.1. Team-EM-Gruppenphase
1.2. franz. Liga
15.2. franz. Liga
21.-23.2. Europe Top 16 in Montreux/Sz.
1.3. franz. Liga
15.3. franz. Liga
22./23.3. Staatsmeisterschaften in Tirol
1.4. franz. Liga
5.-6.4. Europe Trophy Grand Final
14.-18.5. U21-EM in Bratislava/Slk.
15.4. franz. Liga
1.5. franz. Liga
15.5. franz. Liga
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)

#tischtennisaustria

Top News

Schulsport  

Der Wiener Tischtennis-Schulcup wird traditionell in zwei Phasen gespielt. 19 Schulen haben für die diesjährige Ausgabe genannt und insgesamt 41 Teams…

ÖTTV  

Offener Brief des Präsidenten

Behindertensport  

Zwei Siege und eine Niederlage – damit schaffte Krisztian Gardos den Sprung ins Viertelfinale der Para-EM im schwedischen Helsingborg. Durch ein 1:3…