Zum Hauptinhalt springen
Herren 1, Oberes Playoff  

Kennelbach erster Spitzenreiter, Salzburg knöpft Meister Wels Remis ab

3:3 gegen Felbermayr Wels! Salzburg knöpft dem Meister einen Punkt ab und setzt das erste Ausrufezeichen in der neuen Bundesliga-Saison. Der erste Spitzenreiter ist allerdings Kennelbach dank eines 4:0-Erfolges über Aufsteiger Innsbruck. Ex-Meister Wr. Neustadt gewann das NÖ-Derby gegen dezimierte Badener ebenso mit 4:0.

Erstellt von Miguel Daxner | |   Herren 1, Oberes Playoff
Erste Spitzenreiter: Benes, Pfeffer, Martinko. Foto: Kennelbach

Als großer Gejagter ging Meister Felbermayr Wels in die neue Saison: Und schon im ersten Match des oberen Play-Offs der 1. Herren-Bundesliga mussten sich die Messestädter nach dem Abgang von Andreas Levenko bei UTTC Sparkasse Salzburg mit einem 3:3 zufriedengeben. Zum Helden der Mozartstädter avancierte der Iraner Seyed Mohammed Mousavi Taher, der zum Auftakt Maciej Kolodziejczyk mit 3:1 und zum Abschluss auch noch Chang Chia-Hao mit 3:0 bezwingen konnte. Für die zwischenzeitliche 2:0-Führung hatte Salzburg-Neuzugang Guilherme Teodoro durch ein 3:1 über Chang Chia-Hao gesorgt. Aber Felix Wetzel brachte Wels durch ein 3:0 gegen Julian Rzihauschek und ein 3:1 mit Kolodziejczyk gegen Rzihauschek/Mousavi Taher heran, Kolodziejczyk sorgte mit einem 3:1 gegen Guilherme Teodoro sogar für den Turnover zum 3:2. Aber am Ende glänzte erneut Seyed Mohammed Mousavi Taher . . . Für Felbermayr Wels ist dieses Remis zwar ein Weckruf, aber auch 2024 war das Team von David Huber mit einem 3:3 in Salzburg in die Saison gestartet – und holte dann den Titel.

Perfekter Saisonauftakt für Kennelbach
Der UTTC Raiffeisen Kennelbach startet mit einem klaren 4:0-Erfolg gegen Innsbruck in die neue Saison und übernimmt damit die Tabellenspitze. Die Aufsteiger traten ohne Legionär an und holten im West-Derby nur einen Satzgewinn. Paralympics-Held Krisztian Gardos ging gegen Kennelbach-Neuzugang Tomas Martinko mit 1:0 in Führung musste sich aber dann mit 1:3 geschlagen geben. Zuvor hatte Simon Pfeffer David Pühringer mit einem klaren 3:0 das Publikum mit spektakulären Ballwechseln begeistert. Der zweite Neuzugang, Michal Benes, überzeugte mit einem 3:0 gegen Samuel Reich und auch im abschließenden Doppel servierten Benes und Pfeffer Reich/Pühringer mit 3:0 ab.

Wr. Neustadt gewinnt NÖ-Derby mit 4:0
SolexConsult TTC Wiener Neustadt beherrschte das NÖ-Derby gegen die dezimierten Badener, gewann mit 4:0. Der total erneuerte Champions League-Klub feierte im Entscheidungsmatch zwischen Andrej Istrate und Eric Glod einen knappen 3:2-Erfolg, ÖTTV-Talent Patrick Skerbinz legte mit einem 3:1 gegen Andreas Klinger bei seiner Bundesliga-Premiere nach und gewann auch das Doppel an der Seite von Peter Hribar gegen Klinger/Glod mit 3:0. Den vierten Zähler holte Piotr Cyrnek kampflos.

Das Spiel zwischen SPG Linz und Panaceo Stockerau (mit dem Ex-Linzer Youssef Abdelaziz) wurde auf 27. Oktober verlegt.

WTT: Chen scheitert nach Hauptrunden-Aufstieg
Linz-Talent Liu Zhenlong verlor unterdessen beim WTT Feeder in Istanbul (TUR) als Nr. 39 gesetzt im 1/32-Finale gegen Lokalmatador Ibrahim Gunduz glatt mit 0:3. Alexander Chen schlug in der Vorrunden-Gruppe Vladimir Pandurevic (Srb) und Florent Lambiet (Bel) jeweils mit 3:1, schaffte den Sprung ins Hauptfeld und unterlag dem Italiener Matteo Mutti nach einer 1:0-Führung und zwei knappen Sätzen mit 1:3. Für den Niederösterreicher geht es nun zum am Dienstag beginnenden WTT Feeder nach Kappadokien/Türkei.

1. Herren-Bundesliga, Oberes Play-Off

Sonntag, 14.9.:
UTTC Raiffeisen Kennelbach – Turnerschaft Innsbruck 4:0
Simon Pfeffer – David Pühringer 3:0
Tomas Martinko – Krisztian Gardos 3:1
Michal Benes – Samuel Reich 3:0
Simon Pfeffer/Michal Benes – David Pühringer/Samuel Reich 3:0

SolexConsult TTC Wiener Neustadt – Baden AC 4:0
Piotr Cyrnek – w.o. 3:0
Andrej Istrate – Eric Glod 3:2
Patrick Skerbinz – Andreas Klinger 3:1
Patrick Skerbinz/Peter Hribar – Andreas Klinger/Eric Glod 3:0

UTTC Sparkasse Salzburg – SPG Felbermayr Wels 3:3
Seyed Mohammed Mousavi Taher – Maciej Kolodziejczyk 3:1
Guilherme Teodoro – Chang Chia-Hao 3:1
Julian Rzihauschek – Felix Wetzel 0:3
Julian Rzihauschek/Seyed Mohammed Mousavi Taher – Felix Wetzel/Maciej Kolodziejczyk 1:3
Guilherme Teodoro – Maciej Kolodziejczyk 1:3
Seyed Mohammed Mousavi Taher – Chang Chia-Hao 3:0

WTT Feeder in Istanbul (TUR)

Herren Einzel, 1/32-Finale:
Liu Zhenlong (39) – Ibrahim Gunduz (TUR) 0:3 (-5, -6, -5)
Alexander Chen – Matteo Mutti (It) 1:3 (10, -14, -8, -15)
Herren Einzel, Vorrunde, Gruppenphase:
Alexander Chen – Vladimir Pandurevic (Srb) 3:1
Alexander Chen – Florent Lambiet (Bel) 3:1

Weitere Termine:
16.-20.9. WTT Feeder in Kappadokien mit Chen
19.-21.9. Bundesliga und dt. Bundesliga
24.-28.9. U13-EM in Kosta/Schweden (mit Fegerl, Bian, Chen)
25.9.-5.10. WTT China Smash in Peking mit Polcanova und Habesohn
27./28.9. Top 10 U13 und U19 in Salzburg
29.9. Bundesliga
3.-5.10. Europe Youth Top 10 in Tours/F. mit Lytvyn
2.-5.10. Bundesliga
5.10. dt. Bundesliga
8.10. WTT Youth Contender in Tunis
11.-12.10. WIN Turnier in Bruck/Mur
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
13.10. WTT Youth Contender in Podgorica
21.-26.10. WTT Star Contender in London
21.10. WTT Youth Contender in Dubai
24.-26.10. Bundesliga und Austria Cup und dt. Bundesliga
26.10. ITTF Para Elite Turnier in Frankreich
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt
5.11. WTT Contender in Portugal
10.11. WTT Feeder in Danzig
11.11. WTT Youth Contender in Ungarn
11.-16.11. Champions League und Europe Cup
11./12.11. dt. Bundesliga
14.-16.11. Bundesliga und dt. Bundesliga
17.11. WTT Star Contender in Muskat/Oman
20.-25.11. Para-EM in Helsingborg/Swe.
21.11. dt. Bundesliga
23.11. Youth WM in Cluj/Rum.
24.11. WTT Feeder in Düsseldorf
26.11. Parkinson WM in Helsingborg/Swe.
30.11. Mixed Team Weltcup in China
5.-7.12. Bundesliga
8.12. Allianz Austria Top 12 in Vorarlberg
10.12. WTT Finals in Hongkong
13.12. Top 10 U11 und U15
14./15.12. dt. Bundesliga
16.12. Mixed-Team-Match Polen vs. Österreich
16.-21.12. Champions League
20.-22.12. dt. Bundesliga
13.1. Champions League
16.1. Europe Trophy, Phase 1
5.-8.2. Europe Top 16 Cup in Montreux (Sz)
11.2. Champions League Viertelfinale
20.-23.3. Staatsmeisterschaften
24.4. Europe Trophy Grand Finals

#tischtennisaustria

Top News

LegionärInnen  

Mit zwei Siegen hatte sich Alexander Chen beim WTT Feeder in Istanbul (TUR) in die Hauptrunde gekämpft. Für den Wiener geht nun mit der Vorrunde beim…

ÖTTV  

Trotz der Sparmaßnahmen der Bundesregierung und der damit verbundenen massiven finanziellen Kürzungen der Förderungen unterstützt der ÖTTV die…

ITTF/WTT  

Schade! Sofia Polcanova hatte beim mit 800.000 Dollar dotierten WTT Champions Turnier in Macau im 1/16-Finale gegen Adriana Diaz mit 1:0 und 2:1 in…