Zum Hauptinhalt springen
ITTF/WTT  

Krisztian Gardos gewinnt ITTF Para Future in Lignano

Riesenerfolg für Österreichs Parasport: Krisztian Gardos gewinnt das ITTF Future in Lignano (It), Landsmann Daniel Pauger landet auf Rang fünf.

Erstellt von Miguel Daxner | |   ITTF/WTT
Krisztian Gardos mit Trainer Christian Wolf (li.). Foto: ÖTTV

3:1 nach einem 0:1-Rückstand im Finale gegen den Polen Igor Misztal – Krisztian Gardos startete beim ITTF Para-Future in Lignano (It) mit einen Turniersieg perfekt ins neue Para-Jahr. Der Tiroler hatte im Semifinale auch Lorenzo Cordua (It) mit 3:1 geschlagen. „Ich hatte in der Vorrunde mit drei Siegen einen Traumtag erwischt, im K.o.-Raster war es härter, aber es hat sich gelohnt hier her zu kommen“, lächelte der Paralympics-Bronzene von 2016 nach seinem ersten Turniersieg seit 2019 an der Seite seines Trainers Christian Wolf. Den großen ÖTTV-Erfolg komplettierte Landsmann Daniel Pauger mit Platz fünf. Am Dienstag geht es mit dem ITTF Para Future an der Costa Brava in Spanien weiter.

1. Herren-Bundesliga, oberes Play-Off

Samstag, 8.3.:
PANACEO Stockerau – SolexConsult TTC Wiener Neustadt 4:0
Aidos Kenzhigulov – Frane Tomislav Kojic 3:0
Khalid Assar – Ivor Ban 3:0
David Serdaroglu – Armond Bolbolian 3:0
David Serdaroglu/Aidos Kenzhigulov – Ivor Ban/Armond Bolbolian 3:1

SPG Linz – Baden dzt. im Gange

Sonntag, 9.3.:
SPG Felbermayr Wels – UTTC Raiffeisen Kennelbach (10)
UTTC Sparkasse Salzburg – SU Sparkasse Kufstein (15)

Freitag, 7.3.:
SPG Felbermayr Wels – SU Sparkasse Kufstein 3:3
Felix Wetzel – Soma Fekete 3:0
Andreas Levenko – Haruki Harada 1:3
Petr Hodina – Lorenz Pürstinger 3:0
Petr Hodina/Felix Wetzel – Lorenz Pürstinger/Soma Fekete 3:0
Felix Wetzel – Haruki Harada 2:3
Andreas Levenko – Soma Fekete 1:3

UTTC Sparkasse Salzburg – UTTC Raiffeisen Kennelbach 4:2
Abdel Kader Salifou – Miroslav Sklensky 3:0
Tomás Sanchi – Simon Pfeffer 2:3
Seyed Mohammed Mousavi Taher – Samuel Novota 3:1
Tomás Sanchi/Seyed Mohammed Mousavi Taher – Simon Pfeffer/Samuel Novota 1:3
Abdel Kader Salifou – Simon Pfeffer 3:2
Tomás Sanchi – Miroslav Sklensky 3:1

PANACEO Stockerau – Baden AC 2:4
Khalid Assar – Eric Glod 1:3
Aidos Kenzhigulov – Snehit Suravajjula 2:3
David Serdaroglu – Dastan Kenzhigulov 3:0
David Serdaroglu/Aidos Kenzhigulov – Eric Glod/Dastan Kenzhigulov 3:0
Khalid Assar – Snehit Suravajjula 0:3
Aidos Kenzhigulov – Eric Glod 0:3

SolexConsult TTC Wiener Neustadt – SPG Linz 4:1
David Ye – Liu Zhenlong 0:3
Ivor Ban – Werner Bichler 3:0
Frane Kojic – Tobias Tischberger 3:0
Frane Kojic/Ivor Ban – Tobias Tischberger/Liu Zhenlong 3:0
Ivor Ban – Liu Zhenlong 3:0

1. Damen-Bundesliga, oberes Play-Off

Samstag, 8.3.:
Gartenstadt Tulln – Sparkasse Kufstein 2:4
Yuan Liu – Pei-Ling Su 0:3
Celine Panholzer – Arantxa Stefania Cossio 0:3
Nicole Galitschitsch – Anita Nyitrai 3:1
Yuan Liu/Nicole Galitschitsch – Anita Nyitrai/Pei-Ling Su 0:3
Yuan Liu Arantxa – Stefania Cossio 3:1
Celine Panholzer – Pei-Ling Su 1:3

Olympic Wien – LINZ AG Froschberg (15)
USV Indigo Graz – LZ Linz-Froschberg (15)
TTV Gartenstadt Tulln – SCO Ossiacher See Bodensdorf (15)
PANACEO Stockerau – SU Spk. Kufstein (15)

Sonntag, 9.3.:
USV Indigo Graz – LINZ AG Froschberg (10)
Olympic – LZ Linz-Froschberg (10)
PANACEO Stockerau – SCO Ossiacher See Bodensdorf (10)
LZ Linz-Froschberg – SCO Ossiacher See Bodensdorf (18)

Freitag, 7.3.:
Bodensdorf – Olympic Wien 3:3
Amelie Solja – Olena Pentiuk 3:1
Katarina Strazar – Yousra Helmy 3:1
Lea Paulin – Saad Alaa 0:3
Katarina Strazar/Lea Paulin – Saad Alaa/Olena Pentiuk 1:3
Amelie Solja – Yousra Helmy 3:0
Katarina Strazar – Olena Pentiuk 2:3

LZ Linz – Sparkasse Kufstein 3:3
Kulapassr Vijitviriyagul – Arantxa Stefania Cossio 3:1
Yuanxianai Yuan – Mariam Alhodaby 3:1
Nicole Aolin Panholzer – Anita Nyitrai 1:3
Nicole Aolin Panholzer /Kulapassr Vijitviriyagul – Anita Nyitrai /Arantxa Stefania Cossio 2:3
Kulapassr Vijitviriyagul – Mariam Alhodaby 2:3
Yuanxianai Yuan – Arantxa Stefania Cossio 3:1

Tabelle: 1. Damen-Bundesliga oberes Play-off, powered by andro.de & tt-xpert.de

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

LINZ AG Froschberg

12

9

3

0

45

:

13

146

:

64

33

2.

SU Spk. Kufstein 1

13

7

2

4

38

:

31

134

:

121

29

3.

TTV Gartenstadt Tulln 1

13

6

3

4

38

:

33

135

:

128

28

4.

USV Indigo Graz 1

12

6

2

4

32

:

30

122

:

125

26

5.

PANACEO Stockerau 1

12

5

1

6

28

:

29

116

:

117

23

6.

Olympic Wien

12

2

3

7

24

:

41

105

:

139

19

7.

SCO Ossiacher See Bodensdorf

11

1

4

6

26

:

37

98

:

129

17

8.

LZ Linz-Froschberg

11

1

4

6

21

:

38

100

:

133

17

Modus: Die ersten Vier spielen Halbfinale und Finale. Abstieg: Der Achte steigt ab, der Siebente spielt Relegation gegen den Zweiten des Unteren Play-Offs.

1. Herren-Bundesliga, unteres Play-Off

7.3.:
Gartenstadt Tulln – Wohnpark Alt-Erlaa 4:0

8.3. (15 Uhr):
TTV Apotheke Bösel Tulln – Wr. Neudorf
ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen – Wohnpark Alt-Erlaa
BENEFITA Guntramsdorf – SV EBE St. Urban
UTTC Town & Country Haus Oberwart – KSV HiWay MEWO Kapfenberg
Turnerschaft Innsbruck – SPG Felbermayr Wels II

9.3. (10 Uhr):
ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen – Wr. Neudorf
UTTC Town & Country Haus Oberwart – SV EBE St. Urban
BENEFITA Guntramsdorf – KSV HiWay MEWO Kapfenberg

Tabelle: 1. Herren-Bundesliga unteres Play-off, folgt

Modus: Der Erste steigt auf, der Zweite steht im Aufstiegs-Play-Off. Abstieg: Der Zehnte steigt ab, der Neunte spielt Relegation gegen den Zweiten der 2. Bundesliga.

1. Damen-Bundesliga, unteres Play-Off

Samstag, 8.3. in Wr. Neudorf (13 bzw. 16 Uhr):
Wr. Neudorf – UTTC Sparkasse Salzburg
Wr. Neudorf 2 – SCO Ossiacher See Bodensdorf 2
Baden AC – ESV-TT Bruck/Mur
TTC Raiba Kirchbichl – SG Altenmarkt/Guntramsdorf
TTC Raiba Kirchbichl 2 – Oberpullendorf
SU Spk. Kufstein 2 – SCHWAB Küchen Tischlerei
Wr. Neudorf – ESV-TT Bruck/Mur
UTTC Sparkasse Salzburg – Wr. Neudorf 2
Baden AC – SCO Ossiacher See Bodensdorf 2
TTC Raiba Kirchbichl – SCHWAB Küchen Tischlerei
SG Altenmarkt/Guntramsdorf – TTC Raiba Kirchbichl 2
SU Spk. Kufstein 2 – Oberpullendorf

Sonntag, 9.3. in Wr. Neudorf (9 Uhr):
SCO Ossiacher See Bodensdorf 2 – Wr. Neudorf
Wr. Neudorf 2 – ESV-TT Bruck/Mur
UTTC Sparkasse Salzburg – Baden AC
Oberpullendorf – TTC Raiba Kirchbichl
TTC Raiba Kirchbichl 2 – SCHWAB Küchen Tischlerei
SG Altenmarkt/Guntramsdorf – SU Spk. Kufstein II

Tabelle: 1. Damen-Bundesliga, unteres Play-off, powered by andro.de & tt-xpert.de

Rang

Mannschaft

Sp

S

NnU

N

wo

Sp-V

Sz-V

P

1.

UTTC Sparkasse Salzburg 1

16

13

1

2

0

70

:

29

233

:

130

43

2.

SU Spk. Kufstein 2

16

12

1

3

0

65

:

32

227

:

128

41

3.

Oberpullendorf 1

16

12

0

4

0

61

:

37

217

:

157

40

4.

TTC Raiba Kirchbichl 1

16

10

3

3

0

53

:

46

199

:

167

39

5.

Wr. Neudorf 1

16

10

1

5

0

63

:

35

213

:

153

37

6.

SCO Ossiacher See Bodensdorf 2

16

9

2

5

0

55

:

45

205

:

172

36

7.

ESV-TT Bruck/Mur 1

16

6

4

6

0

55

:

45

202

:

171

32

8.

Wr. Neudorf 2

16

8

0

5

3

47

:

43

167

:

152

29

9.

SG Altenmarkt/Guntramsdorf 1

16

6

0

10

0

37

:

61

150

:

212

28

10.

SCHWAB Küchen St. Veit

16

5

1

7

3

35

:

57

144

:

198

24

11.

TTC Raiba Kirchbichl 2

16

3

0

13

0

28

:

69

105

:

221

22

12.

Baden AC

16

1

0

13

2

13

:

83

57

:

258

16

Modus: Der Erste steigt auf, der Zweite steht im Aufstiegs-Play-Off. Abstieg: Der Letzte steigt ab, der Vorletzte spielt Relegation gegen den Zweiten der 2. Bundesliga.

ÖTTV Austria Cup

Damen, Viertelfinale:
Sonntag, 9.3. (17): Olympic Wien – Stockerau

16.3. (15): LZ Linz – Linz AG Froschberg
29.3. (15): Bodensdorf – Gartenstadt Tulln

Bereits gespielt: Oberpullendorf – Indigo Graz 1:3

2. Herren-Bundesliga, Meisterrunde

Freitag:
Pottenbrunn – SV Leoben 6:3

Samstag:
TTC Biesenfeld Linz – SV Leoben (15)
Pottenbrunn –  KSV HiWay MEWO Kapfenberg 2 (15)
Turnerschaft Innsbruck 2 – TTC Raiffeisen Kuchl 6:3
UTTC Sparkasse Salzburg 2 – SPG Muki Ebensee (13)

Sonntag (10):
TTC Biesenfeld Linz – KSV HiWay MEWO Kapfenberg 2
Turnerschaft Innsbruck 2 – SPG Muki Ebensee

Montag (18):
UTTC Sparkasse Salzburg 2 – Raiffeisen Kuchl

Tabelle: 2. Herren-Bundesliga, Meisterrunde, folgt

Modus: Der Meister steigt ins untere Play-Off der 1. Bundesliga auf. Der Zweite spielt Relegation gegen den Vorletzten des unteren Play-Offs.

2. Herren-Bundesliga, Abstiegsrunde

Samstag (15 Uhr):
Naturfreunde Stadlau – TTC Feldkirchen
Sportklub / Flötzersteig – Oberpullendorf
UTTC Sparkasse Salzburg 3 – elevenpoints Wohnpark Alt Erlaa II
SCHWAB Küchen Tischlerei – SG Gumpoldskirchen/Mödling

Sonntag (10 Uhr):
Sportklub / Flötzersteig – TTC Feldkirchen
Naturfreunde Stadlau – Oberpullendorf
SCHWAB Küchen Tischlerei – elevenpoints Wohnpark Alt Erlaa II
UTTC Sparkasse Salzburg 3 – SG Gumpoldskirchen/Mödling

Tabelle: 2. Herren-Bundesliga, Abstiegsrunde

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

+

1.

Naturfreunde Stadlau 1

3

2

1

0

17

:

8

60

:

36

24

(16) 

2.

TTC Feldkirchen 1

3

2

1

0

17

:

9

65

:

41

22

(14) 

3.

Sportklub / Flötzersteig 1

3

2

1

0

17

:

9

61

:

39

22

(14) 

4.

SG Gumpoldskirchen/Mödling 1

3

1

0

2

9

:

14

38

:

54

20

(15) 

5.

UTTC Sparkasse Salzburg 3

3

2

1

0

17

:

6

58

:

35

18

(10) 

6.

SCHWAB Küchen St. Veit

2

0

0

2

4

:

12

18

:

42

15

(13) 

7.

Oberpullendorf 1

2

0

0

2

1

:

12

15

:

38

15

(13) 

8.

elevenpoints Wohnpark Alt Erlaa 2

3

0

0

3

6

:

18

31

:

61

12

(9) 

Modus: Die letzten Drei steigen in die Landesligen ab

Weitere Termine:
10.-16.3. WTT Youth Contender in Havirov (Cz) und Berlin
11.-16.3. WTT Champions in Chongqing/China
13.-16.3. WTT Youth Contender in Berlin und Havirov
15.3. franz. Liga
15./16.3. Bundesliga UPO
16.3. Austria Cup-Viertelfinale
22./23.3. Staatsmeisterschaften in Kufstein/Tirol
23.3. Europe Cup-Viertelfinale: Mühlhausen (D) bei Real Priego (Sp)
25.-29.3. WTT Feeder in Otocec/Slo.
25.-30.3. WTT Star Contender in Indien
28.3. franz. Liga
29./30.3. Bundesliga UPO
30.3.-3.4. WTT Feeder II in Otocec/Slo.
1.4. franz. Liga
1.-6.4. WTT Champions in Incheon/Kor.
4.-6.4. Europe Trophy Grand Final in Montenegro
5.-8.4. WTT Feeder in Havirov/Cz.
12./13.4. Austria Cup-Finalturnier in Baden
14.-20.4. ITTF Weltcup in Macao (Chn)
15.4. franz. Liga
22.-27.4. WTT Contender in Tunis
25.-27.4. Senioren-ÖMS in Straßwalchen (S)
27.4. Europe Cup-Viertelfinale: Mühlhausen (D) vs Real Priego (Sp)
26./27.4. WIN Turnier in Linz
29.4.-2.5. Bundesliga Halbfinale
29.4. franz. Liga
2.-4.5. U15-ÖMS in Baden
5.5. Bundesliga-Finale der Herren
6.-9.5. Bundesliga-Halbfinale der Damen
6.5. französische Liga
7.-11.5. U21-EM in Bratislava
13.5. Bundesliga-Finale der Damen
15.5. franz. Liga
15.-18.5. WTT Youth Contender in Bulgarien
17.-25.5. Weltmeisterschaften in Doha/Katar
20.-23.5. WTT Youth Contender in Platja d`Aro
25.-31.5. WTT Youth Contender in Pristina
28.5. französische Liga
28.5.-1.6. Champions League und Europe Cup-Finale
29.5.-1.6. U11- und U13-ÖMS in Freitstadt
3.-7.6. WTT Feeder in Pristina
6.-8.6. U17-ÖMS in Rif (S)
6.-8.6. Champions League und Europe Cup-Finale, Damen
9.-15.6. WTT Contender in Skopje (MAK)
13.-15.8. U21-ÖMS in Baden
15.-22.6. Senioren-EM in Novi Sad (Srb)
17.-22.6. WTT Star Contender in Laibach
23.-29.6. WTT Contender in Zagreb
3.-13.7. WTT Smash in Las Vegas/USA
11.-22.7. Nachwuchs-EM in Ostrava (Cz)
29.7.-3.8. WTT Star Contender in Sao Paulo
7.-11.8. WTT Champions in Japan
1.-7.9. WTT Contender in Almaty
9.-14.9. WTT Champions in Macao
24.-28.9. U13-EM in Schweden
25.9.-5.10. WTT China Smash in Peking
3.-5.10. Europa Youth Top 10
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
20.-26.10. WTT Star Contender in London
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt

#tischtennisaustria

Top News

WIN-Turnier  

Julia Fuchs (NÖ) und Sebastian Weinzierl (S) triumphierten beim Finale der WIN Serie in Linz.

Österreichische Meisterschaften  

Renate Burg und Franz Kraus-Güntner drückten ​​​​​​​den österreichischen Senioren-Meisterschaften in Straßwalchen (S) ihren Stempel auf. Die Wienerin…

ITTF/WTT  

Robert Gardos steht im Hauptbewerb des WTT Contender von Tunis. Im Qualifikationsfinale schlug der Frankreich-Legionär den Ex-Stockerauer Kim Taehyun…