Zum Hauptinhalt springen
Austria-Cup  

Neo-Leader Wr. Neustadt entthront Kennelbach, Wels gewinnt OÖ-Derby

Favoritensiege im ersten Teil der Bundesliga-Doppelrunde: Meister Wels gewann das OÖ-Derby bei SPG Linz mit 4:2, Ex-Champion Wr. Neustadt stieß Kennelbach mit einem 4:1 von der Tabellenspitze und übernahm die Tabellenführung. Titelanwärter Stockerau besiegte in einem heißen Premieren-Match Salzburg mit 4:2. Am Samstag kommt es in Innsbruck zum Kellerduell gegen Baden.

Erstellt von Miguel Daxner | |   Austria-Cup
Tabellenführer! Trainer Doppler, Hribar, Skerbinz, Obmann Gernjak, Cyrnek und Shams jubeln. Foto: Wr. Neustadt

Einen knappen 4:2-Sieg landete Meister Wels im OÖ-Derby bei der neuformierten SPG Linz. Entscheidend war letztlich das Doppel, das Felix Wetzel/Maciej Kolodziejczyk gegen Liu Zhenlong/Tomas Sanchi mit 3:1 gewannen. Kolodziejczyk (3.0 gegen Sanchi) und Wetzel (3:1 gegen Liu) und gewannen zusätzlich je ein Einzel und der Taiwanese Li Yan Jun setzte mit dem 3:0 gegen Sanchi den Schlusspunkt zum 4:2. Bei den Gastgebern blieb der Inder Amalraj Anthony Arputharaj zweimal erfolgreich, schlug im Hit des Abends Kolodziejczyk im Decider mit 6:2. Bei den Linzern fehlte noch der indische Neuzugang Sathiyan Gnanasekaran, der andere Neuzugang – Tomas Sanchi – kassierte in drei Matches ebensoviele Niederlagen. Am Sonntag gastiert der Argentinier mit Linz bei seinem Ex-Klub Salzburg.

Stockerau gewinnt Hit gegen „Salzburger Jugend“

Mit Spannung wurde der erste Aufschlag von Titelanwärter und Cupsieger Panaceo Stockerau erwartet: Der Vizemeister lotste den Liga-Primus des Vorjahres Youssef Ahmed von Linz in die „Alte Au“ – und der Ägypter holte beim 4:2 gegen Salzburg zwei Punkte, besiegte zum Auftakt U13-Talent Alexander Mayer mit 3:0 und gewann mit Landsmann Khalid Assar das vorentscheidende Doppel gegen Julian Rzihauschek/Guilherme Teodoro mit 3:1. Assar triumphierte zudem gegen Rzihauschek mit 3:0 und Mykhailo Lovha besiegelte mit dem 3:0 gegen Mayer den erfolgreichen Start der Stockerauer. Für Salzburg scorte der Brasilianer Guilherme Teodoro zweimal, besiegte im Hit Youssef Ahmed im Decider mit 6:5 und zuvor den 18-jährigen Mykhailo Lovha mit 3:0. Am Sonntag folgt für Stockerau die Neuauflage des Vorjahres-Finales gegen Felbermayr Wels.

Wr. Neustadt stürzt Spitzenreiter Kennelbach

Im Duell Erster gegen Zweiter setzte sich Wr. Neustadt bei Spitzenreiter Kennelbach als Favorit mit 4:1 durch. Dabei knackte Piotr Cyrnek gleich zum Auftakt Kennelbach-Held Simon Pfeffer mit 3:1 und führte den Champions League-Klub auf die Siegerstraße. Der Iraner Navid Shams scorte gegen Tomas Martinko (3:1) und zum Abschluss gegen Pfeffer im Decider mit 6:4. Cyrnek eroberte im Doppel mit Peter Hribar den vierten Wr. Neustadt-Zähler. Die Niederösterreicher sind auch im dritten Saisonspiel am Sonntag bei Aufsteiger Innsbruck erneut auf Sieg programmiert.

Bei Kennelbach holte Michal Benes mit einem 3:0 über Peter Hribar den Ehrenpunkt. Die Vorarlberger hoffen am Sonntag gegen Baden auf den zweiten Saisonsieg.  

Aufsteiger im Kellerduell der Herren chancenlos

Ohne den neuen Ägypter Mohamed Azzam ging Innsbruck ins Kellerduell gegen Baden und blieb dementsprechend chancenlos. Der Aufsteiger landete beim 0:4 keinen einzigen Satzgewinn und hält die rote Laterne vor dem Duell am Sonntag gegen Ex-Meister Wr. Neustadt fest im Griff. Baden ist am Sonntagvormittag bei Kennelbach zu Gast und setzt in Vorarlberg auf den Inder Snehit Suravajjula. Im unteren Play-Off setzte Spitzenreiter Wr. Neudorf den Siegeszug mit einem 4:0 gegen Innsbruck II fort und hält nach fünf Matches beim Punktemaximum von 15 Zählern.

Überraschung in der ersten Runde des Austria Cups: Landesligist ESV Amstetten eliminierte Bundesligist Mauthausen mit 3:2. 

1. Herren-Bundesliga, Oberes Play-Off

Samstag:
Innsbruck – Badener AC 0:4
Samuel Reich – Eric Glod 0:3
w.o. – Snehit Suravajjula 0:3
David Pühringer – Chia-Chuan Chuang 0:3
David Pühringer/Samuel Reich – Snehit Suravajjula/Chia-Chuan Chuang 0:3

Freitag:
UTTC Raiffeisen Kennelbach – SolexConsult TTC Wiener Neustadt 1:4
Simon Pfeffer – Piotr Cyrnek 1:3
Tomas Martinko – Navid Shams 1:3
Michal Benes – Peter Hribar 3:0
Michal Benes/Simon Pfeffer – Peter Hribar/Piotr Cyrnek 0:3
Simon Pfeffer – Navid Shams 2:3 (Decider 4:6)

SPG Linz – SPG Felbermayr Wels 2:4
Amalraj Anthony Arputharaj – Li Yan Jun 3:0
Tomas Sanchi – Maciej Kolodziejczyk 0:3
Liu Zhenlong – Felix Wetzel 1:3
Liu Zhenlong/Tomas Sanchi – Felix Wetzel/Maciej Kolodziejczyk 1:3
Amalraj Anthony Arputharaj – Maciej Kolodziejczyk 3:2 (Decider 6:2)
Tomas Sanchj – Li Yan Jun 0:3

PANACEO Stockerau – UTTC Sparkasse Salzburg 4:2
Youssef Ahmed – Alexander Mayer 3:0
Mykhailo Lovha – Guilherme Teodoro 0:3
Khalid Assar – Julian Rzihauschek 3:0
Khalid Assar/Youssef Ahmed – Julian Rzihauschek/Guilherme Teodoro 3:1
Youssef Ahmed - Guilherme Teodoro 2:3 (Decider 5:6)
Mykhailo Lovha – Alexander Mayer 3:0

Sonntag:
UTTC Raiffeisen Kennelbach – Baden AC (11)
Turnerschaft Innsbruck – SolexConsult TTC Wiener Neustadt (15)
UTTC Sparkasse Salzburg – SPG Linz (15)
PANACEO Stockerau – SPG Felbermayr Wels (15)

Tabelle: 1. Herren-Bundesliga oberes Play-off

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

SolexConsult TTC Wiener Neustadt

2

2

0

0

8

:

1

24

:

10

6

2.

SPG Felbermayr Wels

2

1

1

0

7

:

5

25

:

19

5

3.

UTTC Raiffeisen Kennelbach

2

1

0

1

5

:

4

19

:

13

4

4.

Baden AC

2

1

0

1

4

:

4

15

:

12

4

5.

PANACEO Stockerau

1

1

0

0

4

:

2

14

:

7

3

6.

UTTC Sparkasse Salzburg

2

0

1

1

5

:

7

18

:

25

3

7.

Turnerschaft Innsbruck

2

0

0

2

0

:

8

1

:

24

2

8.

SPG Linz

1

0

0

1

2

:

4

8

:

14

1

Austria Cup, Runde 1

Herren:
Freitag: ESV Amstetten – Mauthausen 3:2
Sonntag (16): Langenzersdorf – Gänserndorf

Damen:
Sonntag (16): Langenzersdorf – Schwab Küchen St. Veit

Weitere Termine:
bis 5.10. Europe Youth Top 10 in Tours/F. mit Lytvyn (gesetzt als Nr. 5)
5.10. dt. Bundesliga
8.10. WTT Youth Contender in Tunis
11.-12.10. WIN Turnier in Bruck/Mur und Kapfenberg
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
13.-19.10. WTT Youth Contender und Star Contender in Podgorica (mit Pichler, Fegerl, Rzihauschek)
21.-26.10. WTT Star Contender in London
21.10. WTT Youth Contender in Dubai
24.-26.10. Bundesliga und Austria Cup und dt. Bundesliga
26.10. ITTF Para Elite Turnier in Frankreich
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
29.10. WTT Youth Contender in Kairo (Äg)
31.10. Austria Cup
3.11. WTT Youth Contender in Senec (Slk)
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt
5.11. WTT Contender in Portugal
7.11. WTT Youth Contender in Lignano (It)
10.11. WTT Feeder in Danzig
11.11. WTT Youth Contender in Ungarn
11.-16.11. Champions League und Europe Cup
11./12.11. dt. Bundesliga
14.-16.11. Bundesliga und dt. Bundesliga
16.11. Champions League, Achtelfinale: SolexConsult Wr. Neustadt – Montpellier/F. in Wr. Neudorf (18:30)
17.11. WTT Star Contender in Muskat/Oman
20.-25.11. Para-EM in Helsingborg/Swe.
21.11. dt. Bundesliga
23.11. Youth WM in Cluj/Rum.
24.11. WTT Feeder in Düsseldorf
26.11. Parkinson WM in Helsingborg/Swe.
29.-30.11. WIN Turniere in Stockerau und Bruck/Leitha
30.11. Mixed Team Weltcup in China
5.-7.12. Bundesliga
8.12. Allianz Austria Top 12 in Vorarlberg
10.12. WTT Finals in Hongkong
13.12. Top 10 U11 und U15
14./15.12. dt. Bundesliga
16.12. Mixed-Team-Match Polen vs. Österreich
16.-21.12. Champions League
20.-22.12. dt. Bundesliga
7.1. WTT Champions in Doha/Katar
13.1. Champions League
16.1. Europe Trophy, Phase 1
5.-8.2. Europe Top 16 Cup in Montreux (Sz)
11.2. Champions League Viertelfinale
20.-23.3. Staatsmeisterschaften
24.4. Europe Trophy Grand Finals

#tischtennisaustria

Top News

ÖTTV  

Der NIKI zählt zu den prestigeträchtigsten Auszeichnungen im österreichischen Sport und wird jährlich im Rahmen der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala…

LegionärInnen  

Aufatmen bei Österreichs Legionären in der deutschen Bundesliga: Andreas Levenko feierte mit dem 3:2 über Kanak Jha seinen ersten Einzelsieg in der…

Schulsport  

Die Tischtennisinitiative „Ran an die Platte“ hat in Horn im vergangenen Schuljahr rasant Fahrt aufgenommen. Mit heutigem Tag starten die Schülerinnen…