„Neu-Tulln“ düpierte Vizemeister Kufstein, Stockerau bleibt spitze
4:2 bei Vizemeister Kufstein – damit setzen die komplett neuformierten Tullnerinnen ein Ausrufezeichen im Kampf um die Halbfinal-Tickets. Play-Off-Anwärter Stockerau triumphierte bei Aufsteiger Salzburg mit 4:0 und Meister Linz AG Froschberg feierte einen 4:1-Erfolg bei Bodensdorf. LZ Linz überraschte mit einem 4:2-Erfolg bei Indigo Graz. Bei den Herren kassierte Innsbruck im Kellerduell gegen Baden eine klare 0:4-Pleite.

Tullns Neuerwerbungen mischen die Damen-Bundesliga auf! Beim 4:2 bei Vizemeister Kufstein feierte die Ukrainerin Anastasiia Dymytrenko einen souveränen 3:0-Auftaktsieg über Kufstein-Star Mariam Alhodaby und fixierte mit einem weiteren 3:0 zum Abschluss gegen Danielle Florence Kelly den ersten Triumph des neuformierten Teams. Die Koreanerin Hana Kim scorte ebenso zweimal. Bei den Tirolerinnen durfte nur Neuzugang Yui Harada jubeln. Die Schwester von Herren-Star Haruki Harada fegte zunächst Ana Nikoiani Chervik mit 3:0 von der Platte und gewann dann auch das Doppel mit Mariam Alhodaby gegen Ana Nikoiani Chervik/Hana Kim mit 3:1. Am Sonntag wartet die nächste große Hürde auf Kufstein – Finalkandidat Stockerau wird zu Gast sein. Tulln ist bei Aufsteiger Salzburg klarer Favorit.
Liu Yuan führt Stockerau zum zweiten Triumph
Stockerau setzt nach dem 4:1 über Tulln den Erfolgszug mit einem 4:0 bei Aufsteiger Salzburg fort und verteidigt damit die Tabellenführung. Vor allem Liu Yuan war herausragend, gewann das Topspiel gegen die Neo-Salzburgerin Li-Kath Ran mit 3:1 und zum Abschluss auch das Doppel mit Karoline Mischek gegen Julia Dür/Sophia Pichler mit 3:1. Nina Skerbinz ließ Sophia Pichler im Duell der Talente keine Chance und Mischek eroberte den vierten Zähler durch ein 3:0 gegen Julia Dür.
Linzer Erfolge auf der „Süd-Tour“
Meister Linz AG Froschberg hatte beim 4:1 bei Bodensdorf nur eine Schrecksekunde wegzustecken, verlor doch Andrea Pavlovic zum Auftakt gegen Katarina Strazar im Decider mit 4:6. Dann aber folgten die Britt Eerland-Festspiele: Die Holländerin besiegte zunächst Lea Paulin im Decider, ließ aber im Doppel mit Ivana Malobabic dem Duo Katarina Strazar/Aleksandra Vovk keine Chance und gewann auch das letzte Match gegen Strazar mit 3:0. Den vierten Zähler holte Malobabic durch ein 3:0 über Aleksandra Vovk. Am Sonntag gastiert die Champions League-Auswahl bei Indigo Graz.
In der Mur-Metropole feierte LZ Linz einen 4:2-Erfolg, dank zweier Erfolge von Phatsaraphon Wonglakhon – 3:1 gegen Elina Fuchs und 3:0 gegen Julia Unterweger, die Mariia Lytvyn, die derzeit beim Europe U15 Top 10 in Tours (F) im Einsatz ist, vertrat. Auch Lilou Massart besiegte Unterweger und Jessica Reyes-Lai setzte mit einem 3:0 gegen Elina Fuchs den Schlusspunkt. Für die Steirerinnen scorte Anna Zsofia Fenyvesi mit einem 3:0 gegen Anastasia Sterner und einem 3:2 mit Elina Fuchs im Doppel gegen Anastasia Sterner/Jessica Reyes-Lai 3:2. Die Ex-Teamspielerin Sterner blieb damit bei ihrem Comeback ohne Erfolg. Am Sonntag (10 Uhr) hat „Nasty“ bei Bodensdorf eine weitere Chance zu scoren.
1. Damen-Bundesliga, Oberes Play-Off
Samstag:
SCO Sprengnetter Bodensdorf – LINZ AG Froschberg 1:4
Katarina Strazar – Andrea Pavlovic 3:2
Lea Paulin – Britt Eerland 2:3
Aleksandra Vovk – Ivana Malobabic 0:3
Katarina Strazar/Aleksandra Vovk – Ivana Malobabic/Britt Eerland 0:3
Katarina Strazar – Britt Eerland 0:3
USV Indigo Graz – LZ Linz-Froschberg 2:4
Elina Fuchs – Phatsaraphon Wonglakhon 1:3
Julia Unterweger – Lilou Massart 0:3
Anna Zsofia Fenyvesi – Anastasia Sterner 3:0
Elina Fuchs/Anna Zsofia Fenyvesi – Anastasia Sterner/Jessica Reyes-Lai 3:2
Julia Unterweger – Phatsaraphon Wonglakhon 0:3
Elina Fuchs – Jessica Reyes-Lai 0:3
SU Spk. Kufstein – TTV Gartenstadt Tulln 2:4
Mariam Alhodaby – Anastasiia Dymytrenko 0:3
Danielle Florence Kelly – Hana Kim 0:3
Yui Harada – Ana Nikoiani Chervik 3:0
Yui Harada/Mariam Alhodaby – Ana Nikoiani Chervik/Hana Kim 3:1
Mariam Alhodaby – Hana Kim 1:3
Danielle Florence Kelly – Anastasiia Dymytrenko 0:3
UTTC Sparkasse Salzburg – PANACEO Stockerau 0:4
Li-Kath Ran – Yuan Liu 1:3
Sophia Pichler – Nina Skerbinz 0:3
Julia Dür – Karoline Mischek 0:3
Julia Dür/Sophia Pichler – Yuan Liu/Karoline Mischek 1:3
Sonntag, 5.10. (10 Uhr):
SCO Sprengnetter Bodensdorf – LZ Linz-Froschberg
USV Indigo Graz – LINZ AG Froschberg
SU Spk. Kufstein – PANACEO Stockerau
UTTC Sparkasse Salzburg – TTV Gartenstadt Tulln
Freitag:
Linz AG Froschberg – LZ Linz 4:1
Ivana Malobabic – Phatsaraphon Wonglakhon 3:2
Britt Eerland – Jessica Reyes-Lai 3:0
Andrea Pavlovic – Lilou Massart 2:3
Andrea Pavlovic/Ivana Malobabic – Lilou Massart/Jessica Reyes-Lai 3:2
Ivana Malobabic – Jessica Reyes-Lai 3:2
Donnerstag:
Sparkasse Kufstein – Sparkasse Salzburg 4:2
Arantxa Cossio – Sophia Pichler 3:1
Danielle Kelly – Ran Li-Kath 0:3
Yui Harada – Vanessa Tang 3:0
Yui Harada/Arantxa Cossio – Vanessa Tang/Ran Li-Kath 3:0
Arantxa Cossio – Ran Li-Kath 0:3
Danielle Kelly – Sophia Pichler 3:0
Mannschaftstabelle: 1. Damen-Bundesliga oberes Play-off
Mannschaft | ||||||||||||
1. |
PANACEO Stockerau |
2 |
2 |
0 |
0 |
8 |
: |
1 |
26 |
: |
8 |
6 |
2. |
LINZ AG Froschberg |
2 |
2 |
0 |
0 |
8 |
: |
2 |
28 |
: |
14 |
6 |
3. |
SU Spk. Kufstein |
2 |
1 |
0 |
1 |
6 |
: |
6 |
19 |
: |
20 |
4 |
4. |
LZ Linz-Froschberg |
2 |
1 |
0 |
1 |
5 |
: |
6 |
23 |
: |
21 |
4 |
5. |
TTV Gartenstadt Tulln |
2 |
1 |
0 |
1 |
5 |
: |
6 |
19 |
: |
21 |
4 |
6. |
USV Indigo Graz |
2 |
0 |
1 |
1 |
5 |
: |
7 |
21 |
: |
24 |
3 |
7. |
SCO Sprengnetter Bodensdorf |
2 |
0 |
1 |
1 |
4 |
: |
7 |
15 |
: |
28 |
3 |
8. |
UTTC Sparkasse Salzburg |
2 |
0 |
0 |
2 |
2 |
: |
8 |
9 |
: |
24 |
2 |
1. Herren-Bundesliga, Oberes Play-Off
Samstag:
Innsbruck – Badener AC 0:4
Samuel Reich – Eric Glod 0:3
w.o. – Snehit Suravajjula 0:3
David Pühringer – Chia-Chuan Chuang 0:3
David Pühringer/Samuel Reich – Snehit Suravajjula/Chia-Chuan Chuang 0:3
Freitag:
UTTC Raiffeisen Kennelbach – SolexConsult TTC Wiener Neustadt 1:4
Simon Pfeffer – Piotr Cyrnek 1:3
Tomas Martinko – Navid Shams 1:3
Michal Benes – Peter Hribar 3:0
Michal Benes/Simon Pfeffer – Peter Hribar/Piotr Cyrnek 0:3
Simon Pfeffer – Navid Shams 2:3 (Decider 4:6)
SPG Linz – SPG Felbermayr Wels 2:4
Amalraj Anthony Arputharaj – Li Yan Jun 3:0
Tomas Sanchi – Maciej Kolodziejczyk 0:3
Liu Zhenlong – Felix Wetzel 1:3
Liu Zhenlong/Tomas Sanchi – Felix Wetzel/Maciej Kolodziejczyk 1:3
Amalraj Anthony Arputharaj – Maciej Kolodziejczyk 3:2 (Decider 6:2)
Tomas Sanchj – Li Yan Jun 0:3
PANACEO Stockerau – UTTC Sparkasse Salzburg 4:2
Youssef Ahmed – Alexander Mayer 3:0
Mykhailo Lovha – Guilherme Teodoro 0:3
Khalid Assar – Julian Rzihauschek 3:0
Khalid Assar/Youssef Ahmed – Julian Rzihauschek/Guilherme Teodoro 3:1
Youssef Ahmed - Guilherme Teodoro 2:3 (Decider 5:6)
Mykhailo Lovha – Alexander Mayer 3:0
Sonntag:
UTTC Raiffeisen Kennelbach – Baden AC (11)
Turnerschaft Innsbruck – SolexConsult TTC Wiener Neustadt (15)
UTTC Sparkasse Salzburg – SPG Linz (15)
PANACEO Stockerau – SPG Felbermayr Wels (15)
Tabelle: 1. Herren-Bundesliga oberes Play-off
Rang |
Mannschaft |
Sp |
S |
U |
N |
Sp-V |
Sz-V |
P | ||||
1. |
SolexConsult TTC Wiener Neustadt |
2 |
2 |
0 |
0 |
8 |
: |
1 |
24 |
: |
10 |
6 |
2. |
SPG Felbermayr Wels |
2 |
1 |
1 |
0 |
7 |
: |
5 |
25 |
: |
19 |
5 |
3. |
UTTC Raiffeisen Kennelbach |
2 |
1 |
0 |
1 |
5 |
: |
4 |
19 |
: |
13 |
4 |
4. |
Baden AC |
2 |
1 |
0 |
1 |
4 |
: |
4 |
15 |
: |
12 |
4 |
5. |
PANACEO Stockerau |
1 |
1 |
0 |
0 |
4 |
: |
2 |
14 |
: |
7 |
3 |
6. |
UTTC Sparkasse Salzburg |
2 |
0 |
1 |
1 |
5 |
: |
7 |
18 |
: |
25 |
3 |
7. |
Turnerschaft Innsbruck |
2 |
0 |
0 |
2 |
0 |
: |
8 |
1 |
: |
24 |
2 |
8. |
SPG Linz |
1 |
0 |
0 |
1 |
2 |
: |
4 |
8 |
: |
14 |
1 |
Austria Cup, Runde 1
Herren:
Freitag: ESV Amstetten – Mauthausen 3:2
Sonntag (16): Langenzersdorf – Gänserndorf
Damen:
Sonntag (16): Langenzersdorf – Schwab Küchen St. Veit
Weitere Termine:
bis 5.10. Europe Youth Top 10 in Tours/F. mit Lytvyn (gesetzt als Nr. 5)
5.10. dt. Bundesliga
8.10. WTT Youth Contender in Tunis
11.-12.10. WIN Turnier in Bruck/Mur und Kapfenberg
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
13.-19.10. WTT Youth Contender und Star Contender in Podgorica (mit Pichler, Fegerl, Rzihauschek)
21.-26.10. WTT Star Contender in London
21.10. WTT Youth Contender in Dubai
24.-26.10. Bundesliga und Austria Cup und dt. Bundesliga
26.10. ITTF Para Elite Turnier in Frankreich
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
29.10. WTT Youth Contender in Kairo (Äg)
31.10. Austria Cup
3.11. WTT Youth Contender in Senec (Slk)
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt
5.11. WTT Contender in Portugal
7.11. WTT Youth Contender in Lignano (It)
10.11. WTT Feeder in Danzig
11.11. WTT Youth Contender in Ungarn
11.-16.11. Champions League und Europe Cup
11./12.11. dt. Bundesliga
14.-16.11. Bundesliga und dt. Bundesliga
16.11. Champions League, Achtelfinale: SolexConsult Wr. Neustadt – Montpellier/F. in Wr. Neudorf (18:30)
17.11. WTT Star Contender in Muskat/Oman
20.-25.11. Para-EM in Helsingborg/Swe.
21.11. dt. Bundesliga
23.11. Youth WM in Cluj/Rum.
24.11. WTT Feeder in Düsseldorf
26.11. Parkinson WM in Helsingborg/Swe.
29.-30.11. WIN Turniere in Stockerau und Bruck/Leitha
30.11. Mixed Team Weltcup in China
5.-7.12. Bundesliga
8.12. Allianz Austria Top 12 in Vorarlberg
10.12. WTT Finals in Hongkong
13.12. Top 10 U11 und U15
14./15.12. dt. Bundesliga
16.12. Mixed-Team-Match Polen vs. Österreich
16.-21.12. Champions League
20.-22.12. dt. Bundesliga
7.1. WTT Champions in Doha/Katar
13.1. Champions League
16.1. Europe Trophy, Phase 1
5.-8.2. Europe Top 16 Cup in Montreux (Sz)
11.2. Champions League Viertelfinale
20.-23.3. Staatsmeisterschaften
24.4. Europe Trophy Grand Finals
#tischtennisaustria