Zum Hauptinhalt springen
Damen 2  

Oberpullendorf II trotz Niederlage Tabellenführer

Beim Saisonauftakt in der Arena Kufstein hat sich Oberpullendorf dank einer starken Leistung an die Tabellenspitze katapultiert. Den Burgenländerinnen kommt dabei das neue Punktesystem zugute – und, dass die bis dato ungeschlagenen Teams Wr. Neudorf II und Indigo Graz II ein Spiel weniger ausgetragen haben.

Erstellt von Tobias Neuhold | |   Damen 2
Oberpullendorfs Marta Takacs überzeugte beim Saisonauftakt in Kufstein mit einer 6:2-Einzelbilanz. © A. Henning

Dreimal 4:2 und einmal 3:4 spielte das Zweier-Team aus Oberpullendorf. In der neuen Saison der 2. Damen-Bundesliga sowie 1. Bundesliga unteres Play-off macht das statt zehn nunmehr elf Punkte. Denn bei einer knappen Niederlage erst im Entscheidungsdoppel erhält man neuerdings zwei Punkte, da es kein Unentschieden als Endresultat geben kann. Ausgezahlt hat sich das neue Punktesystem bereits für das einzige burgenländische Team der Liga, da die knappe Niederlage gegen das Neueinsteiger-Team Sandl (https://www.ttbundesliga.at/berichte/detail/data/neueinsteiger-sandl-wenn-nicht-jetzt-wann-dann) nicht so stark ins Gewicht fiel.

Tirolerinnen nützen Heimvorteil

Auf dem zweiten Platz mit zehn Punkten rangieren die Damen des TTC Raiba Kirchbichl, die ebenfalls bei drei Siegen und einer Niederlage halten. In ihrer Tiroler Heimat behielten Theresa Prosch, Grazyna Hajdecka, Nicola Salzburger sowie Theresa Genser und Clara Kurzthaler gegen den Badener AC II (4:2), Oberes Triestingtal/Guntramsdorf II (6:0) und TTC Sparkasse Feldkirch (4:2) die Oberhand. Gegen Wr. Neudorf setzte es eine 2:4-Niederlage. Gut möglich, dass die Tirolerinnen heuer weit vorne in der Tabelle mitspielen werden.

Indigo Graz II und Wr. Neudorf noch ungeschlagen

Beim Saisonauftakt in Tirol blieb zum einen Indigo Graz II mit je dreimal 5:1 gegen Sandl, Langenzersdorf und Olympic II ohne Niederlage. Katharina Larissa Regner und Julia Unterweger mussten dabei kein Einzel abgeben. Zum anderen behielt Wr. Neudorf II mit Führungsspielerin Valentina Popova eine weiße Weste. Je drei 4:2-Siege gegen TTC Sparkasse Feldkirch, TTC Raiba Kirchbichl II und den Badener AC II konnte die mehrfache Ex-Europameisterin gemeinsam mit ihren Nachwuchs-Teamkolleginnen Julia Fuchs und Gabriella Kezai einfahren.

Trio noch sieglos

Noch ohne Sieg blieben derweil die Teams aus Langenzersdorf (vier Spiele), Baden II (drei Spiele) und Oberes Triestingtal/Guntramsdorf II (zwei Spiele). Letztere mussten gar ohne Einzelsieg wieder abreisen, was bei elf gewonnenen Sätzen als unglücklich zu werten ist. Langenzersdorf hält bei einer Bilanz von 6:18, die Badenerinnen bei 5:13. Für beide Teams gingen sich zwei Punkte für eine Niederlage noch nicht aus, alle Begegnungen gingen mit maximal 2:4 verloren.

 

2. Damen-Bundesliga, Stand 25.09. 2023 

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

Oberpullendorf 2

4

3

0

1

15

:

11

51

:

43

11

2.

TTC Raiba Kirchbichl 2

4

3

0

1

16

:

8

56

:

41

10

3.

USV Indigo Graz 2

3

3

0

0

15

:

3

47

:

14

9

4.

Wr. Neudorf 2

3

3

0

0

12

:

6

41

:

25

9

5.

ESV-TT Bruck/Mur 2

4

2

0

2

14

:

11

47

:

45

9

6.

TTC Sparkasse Feldkirch 1

4

2

0

2

15

:

9

54

:

43

8

7.

Sandl 1

3

2

0

1

9

:

10

33

:

35

7

8.

Olympic 2

4

1

0

3

9

:

15

31

:

51

6

9.

Langenzersdorf 1

4

0

0

4

6

:

18

34

:

55

4

10.

Baden AC 2

3

0

0

3

5

:

13

27

:

44

3

11.

Oberes Triestingtal/Guntramsdorf 2

2

0

0

2

0

:

12

11

:

36

2

 

Modus: Der Meister steigt auf, der Zweite spielt Relegation. Der Letzte steigt ab.

So geht´s weiter: Zweite Sammelrunde im Sportpark Graz am 28./29. Oktober

Top News

TOP-Turnier  

3:1 gegen Gaia Monfardini (It) im WTT Feeder von Düsseldorf – damit feiert Sofia Polcanova ihren ersten Sieg auf der Tour seit ihrer Verletzungspause…

LegionärInnen  

Er siegt und siegt - Robert Gardos feiert in Frankreich mit Rouen den fünften Erfolg in Serie. Zwei große Ziele will Felbermayr Wels am Wochenende…

Weltmeisterschaften  

Drei Champions League-Spiele, drei Siege! Wr. Neustadt darf nach dem 3:1 gegen Hennebont (F) und dem 3:1 gegen den polnischen Champion Dzialdowo am…