Polcanova nach viertem WM-Sieg im Achtelfinale
Achtelfinal-Einzug bei den Weltmeisterschaften in Doha/Katar! Sofia Polcanova raste im Doppel mit der Rumänin Bernadette Szöcs mit einem 3:0-Erfolg über die Mexikanerinnen Arantxa Cossio/Clio Barcenas in die Runde der besten 16. Es war der vierte WM-Erfolg im ebensovielten Spiel der Europameisterin, die am Dienstagnachmittag mit Robert Gardos im Mixed antreten wird. Ebenso noch am Dienstag im Einsatz sind die WM-Debütanten Maciej Kolodziejczyk/Vladislav Ursu (Ö/MDA) und Daniel Habesohn.

Damen-Doppel in Katar überragend
Zweiter souveräner 3:0-Erfolg für die Doppel-Vize-Europameisterinnen Sofia Polcanova/Bernadette Szöcs (Rum): Nach dem Triumph über Mubanga Kunda/Latifa Nalavwe (ZAM) folgte ein Express-Sieg über die Mexikanerinnen Arantxa Cossio/Clio Barcenas. Im Achtelfinale kommt es zur EM-Revanche gegen Hana Matelova (Cz)/Barbora Balazova (Slk). In Linz hatten sich die Europameisterinnen von 2022 Sofia Polcanova/Bernadette Szöcs (Rum) mit 2:3 geschlagen geben müssen. Wer gewinnt in Doha? Bei der letzten WM 2023 in Durban/Südafrika hatte das österreichisch-rumänische Duo die Medaille als Fünfter knapp verpasst.
Das Mixed-Doppel Sofia Polcanova/Robert Gardos bekommt es am Montagnachmittag im 1/16-Finale mit den Schweden Linda Bergström/Mattias Falck zu tun. Im Einzel trifft die Linzerin am Dienstag nach dem hartumkämpften 4:2 gegen die Thailänderin Orawan Paranang im 1/32-Finale auf die Rumänin Andreea Dragoman.
Japan-Stars eliminierten Doppel-Europameister
Ohne Chance blieben Robert Gardos/Daniel Habesohn beim 0:3 im 1/16-Finale gegen die als Nr. 4 gesetzten Japaner Tomokazu Harimoto/Sora Matsushima. Auch im Einzel warten Japan-Hürden: Daniel Habesohn muss im 1/32-Finale am Montagnachmittag gegen Kenji Matsudaira (Jp) an die Platte. Robert Gardos fordert nach dem 4:2-Auftaktsieg gegen den Belgier Cedric Nuytinck im 1/32-Finale am Dienstag den Japaner Maharu Yoshimura.
EM-Dritte starten erfolgreich
Nach dem 3:1 für Maciej Kolodziejczyk/Vladislav Ursu (Ö/MDA) gegen die Inder Harmeet Desai/Sathiyan Gnanasekaran geht es für die EM-Bronzenen am Montagnachmittag im 1/16-Finale gegen die als Nr. 5 gesetzten Franzosen Florian Bourrassaud/Esteban Dorr.
Weltmeisterschaften in Doha/Katar (bis So.)
Damen-Einzel, 1/32-Finale:
Sofia Polcanova (12) – Andreea Dragoman (Rum) am Di.
Damen-Einzel, 1. Runde (128):
Sofia Polcanova (12) – Orawan Paranang (Tha) 4:2 (-8, -7, 10, 8, 14, 11)
Herren-Einzel, 1/32-Finale:
Robert Gardos – Maharu Yoshimura (Jp) am Di.
Daniel Habesohn – Kenji Matsudaira (Jp) am Mo. 15:40
Herren-Einzel, 1. Runde (128):
Robert Gardos – Cedric Nuytinck (Bel) 4:2 (7, -6, 10, -7, 9, 7)
Andreas Levenko – Truls Moregard (Swe/7) 0:4 (-8, -7, -8, -7)
Daniel Habesohn – Dimitrij Ovtcharov (D/21) 4:0 w.o.
Damen-Doppel, Achtelfinale:
Sofia Polcanova/Bernadette Szöcs (Ö/Rum/10) – Hana Matelova/Barbora Balazova (Cz/Slk/8) am Di. oder Mi.
Damen-Doppel, 1/16-Finale:
Sofia Polcanova/Bernadette Szöcs (Ö/Rum/10) – Arantxa Cossio/Clio Barcenas (Mex) 3:0 (6, 5, 7)
Damen-Doppel, 1/32-Finale:
Sofia Polcanova/Bernadette Szöcs (Ö/Rum/10) – Mubanga Kunda/Latifa Nalavwe (ZAM) 3:0 (1, 6, 3)
Herren-Doppel, 1/16-Finale:
Daniel Habesohn/Robert Gardos (10) – Tomokazu Harimoto/Sora Matsushima (Jp/4) 0:3 (-7, -4, -4)
Maciej Kolodziejczyk/Vladislav Ursu (Ö/MDA) – Florian Bourrassaud/Esteban Dorr (F/5) am Mo. 17:40
Herren-Doppel, 1/32-Finale:
Daniel Habesohn/Robert Gardos (10) – Martin Allegro/Adrien Rassenfosse (Bel) 3:2 (-11, 7, 10, -9, 7)
Maciej Kolodziejczyk/Vladislav Ursu (Ö/MDA) – Harmeet Desai/Sathiyan Gnanasekaran (Ind) 3:1 (9, -10, 14, 10)
Mixed-Doppel, 1/16-Finale:
Sofia Polcanova/Robert Gardos (10) – Linda Bergström/Mattias Falck (Swe) am Mo. 15 Uhr
Mixed-Doppel, 1/32-Finale:
Sofia Polcanova/Robert Gardos (10) – Izabela Lupulesku/Dimitrije Levajac (Srb) 3:0 (12, 10, 7)
Weitere Termine:
20.-23.5. WTT Youth Contender in Platja d`Aro/Spanien
25.-31.5. WTT Youth Contender in Pristina/Kos.
28.5. Europe Cup-Halbfinale: Mühlhausen – Ostrov/Cz.
28.5. französische Liga
29.5.-1.6. U11- und U13-ÖMS in Freistadt (OÖ)
31.5. Europe Cup-Halbfinal-Rückspiel: Mühlhausen bei Ostrov/Cz.
3.-7.6. WTT Feeder in Pristina/Kos.
6.-8.6. U17-ÖMS in Rif (S)
9.-15.6. WTT Contender in Skopje (MAK)
13.-15.8. U21-ÖMS in Baden
15.-22.6. Senioren-EM in Novi Sad (Srb)
17.-22.6. WTT Star Contender in Laibach
19.-21.6. ITTF Para Future in Ostrava (Cz)
24.-29.6. WTT Contender in Zagreb
3.-13.7. WTT Smash in Las Vegas/USA
11.-20.7. Nachwuchs-EM in Ostrava (Cz)
19.-22.7. ITTF Para Elite in Thailand
20.-26.7. European Youth Olympic Festival in Skopje (Maz)
21.7. WTT Contender in Lagos (Nig)
25.-27.7. European Paralympic Youth Games, Istanbul (TUR)
29.7.-3.8. WTT Star Contender in Foz do Iguacu/Brasilien
30.7. ITTF Para Challenger in Astana/KAZ
7.-11.8. WTT Champions in Japan
9.8. ITTF Para Challenger in den USA
14.-24.8. WTT Smash in Schweden
26.-31.8. WTT Feeder in Olmütz/Cz.
28.8. Youth Contender in Otocec und Varazdin
29.-31.8. Mini-EM in Schiltigheim (F)
1.-7.9. WTT Contender in Almaty
5.-7.9. WTT Star Contender in Skopje
9.-14.9. WTT Champions in Macau/China
10.9. WTT Youth Contender in Luxemburg
16.9. WTT Feeder in Kappadokien
24.-28.9. U13-EM in Schweden
25.9.-5.10. WTT China Smash in Peking
3.-5.10. Europe Youth Top 10
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
20.-26.10. WTT Star Contender in London
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt
#tischtennisaustria