Sechs Siege! Wr. Neudorf rockt das untere Play-Off
Sechs Siege! Wr. Neudorf brilliert im unteren Play-Off der 1. Herren-Bundesliga, führt nach der ersten Herbstrunden-Hälfte mit dem Punktemaximum vor dem ebenso ungeschlagenen Meister Wels II, der bei fünf Siegen aus fünf Spielen hält, an. Im Tabellenkeller brachten es die Aufsteiger Innsbruck II und Salzburg II nur auf ein Remis – das war das 3:3 im direkten Duell – und vier Niederlagen.


Beim 4:2 gegen Meisterschaftsfavorit Kufstein riss es sogar die Wiener Neudorfer Gemeinderäte Spyros Messogitis und Erhard Gredler von den Stühlen. Alt- Meister Wojtek Kolodziejczyk feierte gegen Soma Fekete nach dem Auftakterfolg von Neuzugang Palusek seinen sechsten Saisonsieg im ebensovielten Spiel und brachte die Niederösterreicher dann durch ein 3:0 im Doppel mit Samuel Palusek gegen Soma Fekete/Gergö Timafalvi mit 3:2 in Führung. Zum Abschluss gewann Sohn Franci Kolodziejczyk auch noch das Entscheidungsspiel gegen den Ungarn Timafalvi eiskalt mit 3:0 und ließ Wr. Neudorf jubeln. Lediglich Haruki Harada blieb auf Seiten der Kufsteiner ungeschlagen. Tags zuvor hatte Wr. Neustadt Innsbruck II aus dem Court gefegt und hält im Triumphzug durch das untere Play-Off bei sechs Siegen aus sechs Matches.
Auch Meister Wels II mit blütenweißer Weste
Erster Verfolger des Spitzenreiters ist Wels II: Der Meister hält nach dem 4:0 bei Salzburg II bei fünf Siegen aus fünf Matches. Bitter dabei: ÖTTV-Talent Petr Hodina fällt verletzt aus, musste durch den Taiwanesen Chia-Hao Chang ersetzt werden. Der Neuzugang hält bei 4:0 Erfolgen, Gabor Böhm liegt im Liga-Ranking mit 5:0 Erfolgen auf Platz zwei.
Auf Platz drei vorrücken konnte Mauthausen dank des 4:0-Erfolges über Innsbruck II. Das 3:3 tags zuvor gegen Kufstein – nach Verlustpunkten auf Rang fünf – war bereits das vierte Remis der Mühlviertler um den Ex-U13-Europameister Benjamin Girlinger (5:5 Erfolge). Im Austria Cup hatte sich Mauthausen dagegen mit einem 2:3 in Unterzahl gegen Landesligist ESV Amstetten verabschieden müssen.
Vizemeister Kapfenberg auch heuer im Spitzenfeld
Ebenso nur eine Niederlage, aber drei volle Erfolge hat Vizemeister Kapfenberg auf dem Konto und ist nach Verlustpunkten Dritter. Topspieler Martin Storf (4:1 Siege) und Co. ließen Aufsteiger Sportklub/Flötzersteig beim 4:1 und dem Tabellenvierten Guntramsdorf (4:0) keine Chance.
Deutlich hinter den Saison-Wünschen blieb Oberwart: Für die Burgenländer war das 4:1 gegen Sportklub/Flötzersteig der erste Saisonsieg. Der Slowene Tilen Cvetko wurde mit drei Erfolgen zum MVP. Zuvor musste sich Oberwart gegen Guntramsdorf mit 0:4 geschlagen. Oberwart-Star David Serdaroglu kam erst zweimal zum Einsatz und hält bei 2:1 Erfolgen. Bei Guntramsdorf hält Dauerbrenner Dominik Habesohn bei 8:3 Triumphen.
Im Tabellenkeller trägt Innsbruck II hinter Salzburg II mit je einem Remis und vier Niederlagen die „rote Laterne“.
1. Herren-Bundesliga, Unteres Play-Off
Samstag:
Wr. Neudorf – Turnerschaft Innsbruck II 4:0
ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen – SU Sparkasse Kufstein 3:3
KSV HiWay MEWO Kapfenberg – Sportklub / Flötzersteig 4:1
UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG – BENEFITA Guntramsdorf 0:4
UTTC Sparkasse Salzburg 2 – SPG Felbermayr Wels II 0:4
Sonntag:
Wr. Neudorf – SU Sparkasse Kufstein 4:2
ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen – Turnerschaft Innsbruck II 4:0
KSV HiWay MEWO Kapfenberg – BENEFITA Guntramsdorf 4:0
UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG – Sportklub / Flötzersteig 4:1
Mannschaftstabelle: 1. Herren-Bundesliga unteres Play-off
Rang |
Mannschaft |
Sp |
S |
U |
N |
Sp-V |
Sz-V |
P | ||||
1. |
Wr. Neudorf 1 |
6 |
6 |
0 |
0 |
24 |
: |
4 |
75 |
: |
22 |
18 |
2. |
SPG Felbermayr Wels 2 |
5 |
5 |
0 |
0 |
20 |
: |
5 |
68 |
: |
32 |
15 |
3. |
ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen |
6 |
1 |
4 |
1 |
16 |
: |
16 |
64 |
: |
60 |
12 |
4. |
BENEFITA Guntramsdorf |
6 |
2 |
1 |
3 |
14 |
: |
17 |
58 |
: |
66 |
11 |
5. |
KSV HiWay MEWO Kapfenberg |
4 |
3 |
0 |
1 |
12 |
: |
5 |
39 |
: |
25 |
10 |
6. |
SU Sparkasse Kufstein 1 |
5 |
2 |
1 |
2 |
14 |
: |
14 |
53 |
: |
53 |
10 |
7. |
Sportklub / Flötzersteig 1 |
6 |
1 |
1 |
4 |
11 |
: |
21 |
43 |
: |
76 |
9 |
8. |
UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG |
4 |
1 |
1 |
2 |
9 |
: |
12 |
33 |
: |
42 |
7 |
9. |
UTTC Sparkasse Salzburg 2 |
5 |
0 |
1 |
4 |
8 |
: |
19 |
37 |
: |
63 |
6 |
10. |
Turnerschaft Innsbruck 2 |
5 |
0 |
1 |
4 |
4 |
: |
19 |
27 |
: |
58 |
6 |
2. Herren-Bundesliga
Samstag:
USV Indigo Graz – UTTC Sparkasse Salzburg III 5:5
TTC Gratwein – SU Sparkasse Kufstein II 2:6
TTC Feldkirchen – Oberpullendorf 6:3
SV EBE St. Urban – KSV HiWay MEWO Kapfenberg II 5:5
Wohnpark Alt-Erlaa – Naturfreunde Stadlau 3:6
Naturfreunde Stadlau 2 – SCHWAB Küchen St. Veit 1:6
SG Gumpoldskirchen/Mödling – TTC Raiffeisen Kuchl 5:5
SG Wiener Neustadt / Theresienfeld 2 – SPG Muki Ebensee 6:1
Sonntag:
USV Indigo Graz – SU Sparkasse Kufstein II 2:6
TTC Gratwein – UTTC Sparkasse Salzburg III 6:4
TTC Feldkirchen – KSV HiWay MEWO Kapfenberg II 6:4
SV EBE St. Urban – Oberpullendorf 6:1
Wohnpark Alt-Erlaa – SCHWAB Küchen Tischlerei 6:4
Naturfreunde Stadlau 2 – Naturfreunde Stadlau 0:6
SG Wiener Neustadt / Theresienfeld 2 – TTC Raiffeisen Kuchl 6:0
Mannschaftstabelle: 2. Herren-Bundesliga 1. Durchgang
Rang |
Mannschaft |
Sp |
S |
U |
N |
Sp-V |
Sz-V |
P | ||||
1. |
SG Wiener Neustadt / Theresienfeld 2 |
5 |
5 |
0 |
0 |
30 |
: |
2 |
92 |
: |
22 |
15 |
2. |
Naturfreunde Stadlau |
5 |
4 |
0 |
1 |
28 |
: |
14 |
95 |
: |
58 |
13 |
3. |
TTC Feldkirchen 1 |
5 |
4 |
0 |
1 |
25 |
: |
17 |
88 |
: |
72 |
13 |
4. |
SV EBE St. Urban 1 |
5 |
3 |
1 |
1 |
27 |
: |
19 |
98 |
: |
76 |
12 |
5. |
SPG Muki Ebensee 1 |
5 |
3 |
0 |
2 |
23 |
: |
15 |
88 |
: |
62 |
11 |
6. |
UTTC Sparkasse Salzburg 3 |
5 |
2 |
2 |
1 |
26 |
: |
19 |
96 |
: |
74 |
11 |
7. |
KSV HiWay MEWO Kapfenberg 2 |
5 |
2 |
2 |
1 |
26 |
: |
20 |
91 |
: |
71 |
11 |
8. |
TTC Raiffeisen Kuchl 1 |
5 |
2 |
2 |
1 |
22 |
: |
20 |
80 |
: |
79 |
11 |
9. |
Wohnpark Alt-Erlaa 1 |
5 |
2 |
1 |
2 |
21 |
: |
22 |
81 |
: |
80 |
10 |
10. |
TTC Gratwein 1 |
5 |
2 |
0 |
3 |
18 |
: |
24 |
71 |
: |
83 |
9 |
11. |
USV Indigo Graz 1 |
5 |
1 |
2 |
2 |
19 |
: |
26 |
77 |
: |
95 |
9 |
12. |
SU Sparkasse Kufstein 2 |
5 |
2 |
0 |
3 |
14 |
: |
22 |
51 |
: |
80 |
9 |
13. |
SCHWAB Küchen Tischlerei St. Veit |
5 |
1 |
0 |
4 |
17 |
: |
25 |
65 |
: |
90 |
7 |
14. |
Oberpullendorf |
5 |
1 |
0 |
4 |
15 |
: |
24 |
64 |
: |
85 |
7 |
15. |
SG Gumpoldskirchen/Mödling 1 |
5 |
0 |
2 |
3 |
14 |
: |
28 |
66 |
: |
98 |
7 |
16. |
Naturfreunde Stadlau 2 |
5 |
0 |
0 |
5 |
2 |
: |
30 |
12 |
: |
90 |
5 |
Weitere Termine:
8.10. WTT Youth Contender in Tunis
11.-12.10. WIN Turnier in Bruck/Mur und Kapfenberg
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
13.-19.10. WTT Youth Contender und Star Contender in Podgorica (mit Pichler, Fegerl, Rzihauschek)
21.-26.10. WTT Star Contender in London
21.10. WTT Youth Contender in Dubai
24.-26.10. Bundesliga und Austria Cup und dt. Bundesliga
26.10. ITTF Para Elite Turnier in Frankreich
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
29.10. WTT Youth Contender in Kairo (Äg)
31.10. Austria Cup
3.11. WTT Youth Contender in Senec (Slk)
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt
5.11. WTT Contender in Portugal
7.11. WTT Youth Contender in Lignano (It)
10.11. WTT Feeder in Danzig
11.11. WTT Youth Contender in Ungarn
11.-16.11. Champions League und Europe Cup
11./12.11. dt. Bundesliga
14.-16.11. Bundesliga und dt. Bundesliga
16.11. Champions League, Achtelfinale: SolexConsult Wr. Neustadt – Montpellier/F. in Wr. Neudorf (18:30)
17.11. WTT Star Contender in Muskat/Oman
20.-25.11. Para-EM in Helsingborg/Swe.
21.11. dt. Bundesliga
23.11. Youth WM in Cluj/Rum.
24.11. WTT Feeder in Düsseldorf
26.11. Parkinson WM in Helsingborg/Swe.
29.-30.11. WIN Turniere in Stockerau und Bruck/Leitha
30.11. Mixed Team Weltcup in China
5.-7.12. Bundesliga
8.12. Allianz Austria Top 12 in Vorarlberg
10.12. WTT Finals in Hongkong
13.12. Top 10 U11 und U15
14./15.12. dt. Bundesliga
16.12. Mixed-Team-Match Polen vs. Österreich
16.-21.12. Champions League
20.-22.12. dt. Bundesliga
7.1. WTT Champions in Doha/Katar
13.1. Champions League
16.1. Europe Trophy, Phase 1
5.-8.2. Europe Top 16 Cup in Montreux (Sz)
11.2. Champions League Viertelfinale
20.-23.3. Staatsmeisterschaften
24.4. Europe Trophy Grand Finals
#tischtennisaustria