Silber! Skerbinz gewinnt vierte WTT Medaille 2025
Mit einem glatten 3:0 gegen Samuel Arpas (Slk/Nr. 36) startete Andreas Levenko als Nr. 23 gesetzt in den WTT Feeder von Havirov (Cz) und scheiterte dann im 1/16-Finale. Nina Skerbinz eroberte mit U17-Silber in Serbien ihre bereits vierte WTT-Medaille 2025.


Aus im 1/16-Finale: Andreas Levenko vergab gegen den Belgier Martin Allegro (Bel/13) eine 2:1-Führung, verlor am Ende mit 2:3. Zuvor hatte der Staatsmeister den Saarbrücken-Legionär Samuel Arpas (Slk) klar mit 3:0 vom Tisch gefegt.
Alexander Chen (NÖ) war im Qualifikations-Halbfinale am Inder Abhinandh Pradhivadhi mit 0:3 gescheitert. Zuvor hatte der Niederösterreicher Adam Stalzer (Cz) mit 3:1 eliminiert.
WTT: U17-Silber für Nina Skerbinz
U17-Silber gewann Nina Skerbinz beim WTT Youth Contender in Zrenjanin/Serbien. Es war ihre bereits vierte Medaille 2025. Dazu erreichte die U15-Doppel-Europameisterin im U19-Einzel und im Mixed mit ihrem Bruder Patrick jeweils Platz fünf. Der Tullner wurde auch im U17-Einzel Fünfter und scheiterte im U19-1/16-Finale.
Austria Cup-Final 4 in Baden
Mit großen Hoffnungen geht Gastgeber Baden ins Austria Cup Final 4 am Wochenende „dahoam“. Der Gastgeber fordert im Halbfinale im Sportzentrum SPG Linz (17:30) und träfe dann am Sonntag im Endspiel auf den Sieger des Samstags-Duells Sparkasse Salzburg gegen Panaceo Stockerau (12:30). „Wir haben die Chance und wollen sie ergreifen“, hofft Trainer Andreas Meixner: „Ein Titel anlässlich des 100-jährigen Jubiläums wäre der Gipfel.“ Schließlich eliminierten Eric Glod und Co. im Viertelfinale Titelverteidiger Wr. Neustadt mit 3:1. Vorjahresfinalist Felbermayr Wels war an Stockerau gescheitert.
Im Damen-Halbfinale am Samstag ist Titelverteidiger LINZ AG Froschberg gegen Bundesliga-Absteiger Olympic Wien (10 Uhr) klarer Favorit. Im zweiten Halbfinale kommt es zum Duell der Semifinal-Verlierer der Bundesliga zwischen Gartenstadt Tulln und Indigo Graz (15 Uhr). Das Finale steigt am Sonntag (13:45 Uhr, live auf ORF Sport+).
WTT Feeder in Havirov/Tschechien
Herren, 1/16-Finale:
Andreas Levenko (Nr. 23) – Martin Allegro (Bel/13) 2:3 (9, -6, 8, -5, -7)
Herren, 1/32-Finale:
Andreas Levenko (Nr. 23) – Samuel Arpas (Slk/36) 3:0 (7, 6, 11)
Herren, Qualifikations-Halbfinale:
Alexander Chen – Abhinandh Pradhivadhi (Ind) 0:3 (-8, -8, -8)
Herren, 1. Qualifikationsrunde:
Alexander Chen – Adam Stalzer (Cz) 3:1 (9, -10, 9, 4)
WTT Youth Contender in Zrenjanin/Serbien
Mädchen-Einzel:
MU19: Nina Skerbinz (NÖ), PLATZ 5
WU17: Nina Skerbinz (NÖ), SILBER
Burschen-Einzel:
MU19: Patrick Skerbinz (NÖ), Platz 17
MU17: Patrick Skerbinz (NÖ), PLATZ 5
Mixed:
U19: Nina Skerbinz/Patrick Skerbinz (NÖ), PLATZ 5
Austria Cup Final 4 in Baden (12./13.4.)
Damen, Halbfinale am Samstag im Sportzentrum Baden:
LINZ AG Froschberg – Olympic Wien (10)
Gartenstadt Tulln – Indigo Graz (15)
Herren, Halbfinale am Samstag im Sportzentrum Baden:
Sparkasse Salzburg – Panaceo Stockerau (12:30)
Badener AC – SPG Linz (17:30)
Finali am Sonntag im Sportzentrum Baden:
Damen: 13:45 Uhr (live auf ORF Sport+)
Herren: ca. 15:30 Uhr (live auf ORF Sport+)
Weitere Termine:
bis 10.4. WTT Youth Contender in Metz/F.
8.-10.4. ITTF Para Future in Lahti/Fin.
11.-13.4. WTT Youth Star Contender in Metz/F.
12./13.4. Austria Cup-Final 4 in Baden
14.-20.4. ITTF Weltcup in Macao (Chn)
15.4. franz. Liga
17.-21.4. Raiffeisen Youth Championships in Linz (TipsArena)
22.4. Bundesliga-Finale der Damen in Kufstein (17 Uhr)
22.-27.4. WTT Contender in Tunis
22.-25.4. WTT Youth Contender in Sarajewo
22.4. Bundesliga Halbfinale: Salzburg vs. Wels (18)
24.-27.4. WTT Feeder in Manchester
25.4. Bundesliga Halbfinale: Wr. Neustadt vs Stockerau (18)
25.-27.4. Senioren-ÖMS in Straßwalchen (S)
26./27.4. WIN Turnier in Linz
27.4. Europe Cup-Viertelfinale: Mühlhausen (D) vs Real Priego (Sp)
29.4. Bundesliga Halbfinale: Stockerau vs Wr. Neustadt (18) und Wels vs Salzburg (20:15)
29.4. franz. Liga
30.4.-3.5. ITTF Para Challenger in Podgorica
1.5. Bundesliga-Finale der Herren (15 Uhr)
2.-4.5. U15-ÖMS in Baden
6.5. französische Liga
6.-10.5. ITTF Para Challenger in Lasko (Slo)
7.-11.5. U21-EM in Bratislava/Slk.
15.5. franz. Liga
15.-18.5. WTT Youth Contender in Bulgarien
17.-25.5. Weltmeisterschaften in Doha/Katar
20.-23.5. WTT Youth Contender in Platja d`Aro/Spanien
25.-31.5. WTT Youth Contender in Pristina/Kos.
28.5. französische Liga
28.5.-1.6. Europe Cup-Finale
29.5.-1.6. U11- und U13-ÖMS in Freistadt (OÖ)
3.-7.6. WTT Feeder in Pristina/Kos.
6.-8.6. U17-ÖMS in Rif (S)
6.-8.6. Europe Cup-Halbfinale
9.-15.6. WTT Contender in Skopje (MAK)
13.-15.8. U21-ÖMS in Baden
15.-22.6. Senioren-EM in Novi Sad (Srb)
17.-22.6. WTT Star Contender in Laibach
23.-29.6. WTT Contender in Zagreb
3.-13.7. WTT Smash in Las Vegas/USA
11.-20.7. Nachwuchs-EM in Ostrava (Cz)
29.7.-3.8. WTT Star Contender in Foz do Iguacu/Brasilien
7.-11.8. WTT Champions in Japan
1.-7.9. WTT Contender in Almaty
9.-14.9. WTT Champions in Macao
24.-28.9. U13-EM in Schweden
25.9.-5.10. WTT China Smash in Peking
3.-5.10. Europa Youth Top 10
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
20.-26.10. WTT Star Contender in London
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt
#tischtennisaustria