Zum Hauptinhalt springen
Damen 1, Oberes Playoff  

Sterner punktet beim Comeback, Skerbinz rettet Remis für Stockerau 

Vier Siege feierten die Linzer Teams auf der „Süd-Tour“! Meister Linz AG Froschberg fertigte nach dem 4:1 bei Bodensdorf Indigo Graz mit 4:0 ab und übernahm damit die Tabellenführung, LZ Linz gewann nach dem 4:2 in Graz in Bodensdorf mit 4:1 und segelt auf Play-Off-Kurs. Die NÖ-Top-Teams Stockerau und Tulln landeten dagegen jeweils 3:3-Remis bei Kufstein beziehungsweise Salzburg.

Erstellt von Miguel Daxner | |   Damen 1, Oberes Playoff
Sieg beim Comeback: Anastasia Sterner. Foto: Manfred Pillik

Linzer Teams mit vier Siegen im Süden

4:0 in Graz nach dem 4:1 bei Bodensdorf – Meister Linz AG Froschberg übernahm nach der souveränen „Süd-Tour“ die Tabellenspitze. In Graz waren aber auch zwei Decider notwendig: Andrea Pavlovic rang ÖTTV-Talent Elina Fuchs erst im fünften Satz nieder, zum Abschluss mussten auch Ivana Malobabic/Britt Eerland gegen Elina Fuchs/Anna Zsofia Fenyvesi ins Tie-Break. Im Einzel hatten Eerland (3:0 gegen Julia Unterweger) und Maloabic (3:0 gegen Fenyvesi) dagegen keine Probleme.

Sterner-Sieg nach dem Comeback

Auch der Schwester-Klub LZ Linz durfte zweimal im Süden jubeln. Nach dem 4:2 in Graz folgte ein 4:1 beim neuen Schlusslicht Bodensdorf. Dabei jubelte auch Ex-Teamspielerin Anastasia Sterner, die bei ihrem Comeback die Linzerinnen durch ein 3:1 gegen Lea Paulin nach dem 3:0 von Phatsaraphon Wonglakhon über Katarina Strazar mit 2:0 in Führung brachte. Die weiteren Zähler holte Jessica Reyes-Lai durch ein 3:0 im Doppel mit Lilou Massart gegen Katarina Strazar/Aleksandra Vovk und ein 3:2 zum Abschluss gegen Strazar. Aleksandra Vovk holte den Kärntner Ehrenpunkt durch ein 3:1 gegen Lilou Massart.

Salzburg holt erstes Remis in der Elite-Liga

Hauchdünn schrammte Salzburg am ersten Sieg in Österreichs Elite-Liga vorbei. Gegen Tulln hatten die Mozartstädterinnen dank Erfolgen von Li-Kath Ran (3:1 gegen Anastasiia Dymytrenko), Sophia Pichler (3:1 gegen Nikoleta Puchovanova) und Li-Kath Ran/Julia Dür (3:2 gegen Ana Nikoiani Chervik/Anastasiia Dymytrenko) bereits mit 3:1 geführt. Dann hatte die Neo-Salzburgerin Li-Kath Ran gegen Kim Hana nach einem 0:2-Rückstand sogar Matchball im Decider, verlor aber mit 5:6 und so konnte Anastasiia Dymytrenko das Remis für Tulln mit einem 3:0 gegen Sophia Pichler retten. Auch Salzburg-Talent Julia Dür war an Ana Nikoiani Chervik erst im Decider gescheitert.

Skerbinz rettet Remis für Stockerau

Kufstein-Neuzugang Yui Harada begeistert die Fans: Die Japanerin sorgte gemeinsam mit Arantxa Stefania Cossio mit je einem Sieg im Einzel und im Doppel gegen Stockerau für eine 3:1-Führung. Aber die Niederösterreicherinnen konnten das Ruder noch herumreißen, Liu Yuan stellte mit ihrem zweiten 3:0-Sieg des Tages gegen Harada – zuvor hatte die ÖTTV-Teamspielerin Olha Ponko abgefertigt – den Anschluss zum 2:3 her und EYOF-Siegerin Nina Skerbinz rettete zum Abschluss mit einem 3:1 gegen Ponko das Remis. Stockerau ist nun Tabellen-Zweiter.

Badener Herren siegen in Kennelbach

Bei den Herren gewann Baden das Vormittags-Match bei Kennelbach mit 4:2. Im unteren Play-Off setzte Spitzenreiter Wr. Neudorf den Siegeszug mit einem 4:0 gegen Innsbruck II und einem 4:2 im Hit gegen Absteiger Kufstein fort und hält nach sechs Matches beim Punktemaximum von 18 Zählern. In der 2. Bundesliga ist Wr. Neustadt/Theresienfeld II mit 15 Zählern nach fünf Matches makellos.

1. Damen-Bundesliga, Oberes Play-Off

Sonntag:
SCO Sprengnetter Bodensdorf – LZ Linz-Froschberg 1:4
Katarina Strazar – Phatsaraphon Wonglakhon 0:3
Lea Paulin – Anastasia Sterner 1:3
Aleksandra Vovk – Lilou Massart 3:1
Katarina Strazar/Aleksandra Vovk – Lilou Massart/Jessica Reyes-Lai 0:3
Katarina Strazar – Jessica Reyes-Lai 2:3

USV Indigo Graz – LINZ AG Froschberg 0:4
Elina Fuchs – Andrea Pavlovic 2:3
Julia Unterweger – Britt Eerland 0:3
Anna Zsofia Fenyvesi – Ivana Malobabic 0:3
Elina Fuchs/Anna Zsofia Fenyvesi – Ivana Malobabic/Britt Eerland 2:3

SU Spk. Kufstein – PANACEO Stockerau 3:3
Yui Harada – Nina Skerbinz 3:0
Olha Ponko – Yuan Liu 0:3
Arantxa Stefania Cossio – Karoline Mischek 3:1
Yui Harada/Arantxa Stefania Cossio – Karoline Mischek/Nina Skerbinz 3:2
Yui Harada – Yuan Liu 0:3
Olha Ponko – Nina Skerbinz 1:3

UTTC Sparkasse Salzburg – TTV Gartenstadt Tulln 3:3
Li-Kath Ran – Anastasiia Dymytrenko 3:1 (13,-9,9,9)
Sophia Pichler – Nikoleta Puchovanova 3:1 (-3,6,6,9)
Julia Dür – Ana Nikoiani Chervik 2:3 (6,-3,4,-9,-1)
Li-Kath Ran/Julia Dür – Ana Nikoiani Chervik/Anastasiia Dymytrenko 3:2 (11,-6,-3,5,5)
Sophia Pichler – Anastasiia Dymytrenko 0:3 (-3,-4,-7)
Li-Kath Ran – Hana Kim 2:3 (-4,-10,9,6,-5)

Samstag:
SCO Sprengnetter Bodensdorf – LINZ AG Froschberg 1:4
Katarina Strazar – Andrea Pavlovic 3:2
Lea Paulin – Britt Eerland 2:3
Aleksandra Vovk – Ivana Malobabic 0:3
Katarina Strazar/Aleksandra Vovk – Ivana Malobabic/Britt Eerland 0:3
Katarina Strazar – Britt Eerland 0:3

USV Indigo Graz – LZ Linz-Froschberg 2:4
Elina Fuchs – Phatsaraphon Wonglakhon 1:3
Julia Unterweger – Lilou Massart 0:3
Anna Zsofia Fenyvesi – Anastasia Sterner 3:0
Elina Fuchs/Anna Zsofia Fenyvesi – Anastasia Sterner/Jessica Reyes-Lai 3:2
Julia Unterweger – Phatsaraphon Wonglakhon 0:3
Elina Fuchs – Jessica Reyes-Lai 0:3

SU Spk. Kufstein – TTV Gartenstadt Tulln 2:4
Mariam Alhodaby – Anastasiia Dymytrenko 0:3
Danielle Florence Kelly – Hana Kim 0:3
Yui Harada – Ana Nikoiani Chervik 3:0
Yui Harada/Mariam Alhodaby – Ana Nikoiani Chervik/Hana Kim 3:1
Mariam Alhodaby – Hana Kim 1:3
Danielle Florence Kelly – Anastasiia Dymytrenko 0:3

UTTC Sparkasse Salzburg – PANACEO Stockerau 0:4
Li-Kath Ran – Yuan Liu 1:3
Sophia Pichler – Nina Skerbinz 0:3
Julia Dür – Karoline Mischek 0:3
Julia Dür/Sophia Pichler – Yuan Liu/Karoline Mischek 1:3

Freitag:
Linz AG Froschberg – LZ Linz 4:1
Donnerstag:

Sparkasse Kufstein – Sparkasse Salzburg 4:2

Mannschaftstabelle: 1. Damen-Bundesliga oberes Play-off

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

LINZ AG Froschberg

3

3

0

0

12

:

2

40

:

18

9

2.

PANACEO Stockerau

3

2

1

0

11

:

4

38

:

18

8

3.

LZ Linz-Froschberg

3

2

0

1

9

:

7

36

:

27

7

4.

SU Spk. Kufstein

3

1

1

1

9

:

9

29

:

32

6

5.

TTV Gartenstadt Tulln 1

3

1

1

1

8

:

9

32

:

34

6

6.

USV Indigo Graz 1

3

0

1

2

5

:

11

25

:

36

4

7.

UTTC Sparkasse Salzburg

3

0

1

2

5

:

11

22

:

37

4

8.

SCO Sprengnetter Bodensdorf

3

0

1

2

5

:

11

21

:

41

4

1. Herren-Bundesliga, Oberes Play-Off

Sonntag:
UTTC Raiffeisen Kennelbach – Baden AC 2:4

Turnerschaft Innsbruck – SolexConsult TTC Wiener Neustadt (15)
UTTC Sparkasse Salzburg – SPG Linz (15)
PANACEO Stockerau – SPG Felbermayr Wels (15)

Samstag:
Innsbruck – Badener AC 0:4
Samuel Reich – Eric Glod 0:3
w.o. – Snehit Suravajjula 0:3
David Pühringer – Chia-Chuan Chuang 0:3
David Pühringer/Samuel Reich – Snehit Suravajjula/Chia-Chuan Chuang 0:3

Freitag:
UTTC Raiffeisen Kennelbach – SolexConsult TTC Wiener Neustadt 1:4
SPG Linz – SPG Felbermayr Wels 2:4
PANACEO Stockerau – UTTC Sparkasse Salzburg 4:2

Tabelle: 1. Herren-Bundesliga oberes Play-off

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

Baden AC

3

2

0

1

8

:

6

30

:

19

7

2.

SolexConsult TTC Wiener Neustadt

2

2

0

0

8

:

1

24

:

10

6

3.

SPG Felbermayr Wels 1

2

1

1

0

7

:

5

25

:

19

5

4.

UTTC Raiffeisen Kennelbach 1

3

1

0

2

7

:

8

26

:

28

5

5.

PANACEO Stockerau 1

1

1

0

0

4

:

2

14

:

7

3

6.

UTTC Sparkasse Salzburg 1

2

0

1

1

5

:

7

18

:

25

3

7.

Turnerschaft Innsbruck 1

2

0

0

2

0

:

8

1

:

24

2

8.

SPG Linz 1

1

0

0

1

2

:

4

8

:

14

1

1. Herren-Bundesliga, Unteres Play-Off

Samstag:
Wr. Neudorf – Turnerschaft Innsbruck II 4:0
ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen – SU Sparkasse Kufstein 3:3
KSV HiWay MEWO Kapfenberg – Sportklub / Flötzersteig 4:1
UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG – BENEFITA Guntramsdorf 0:4
UTTC Sparkasse Salzburg 2 – SPG Felbermayr Wels II 0:4

Sonntag:
Wr. Neudorf – SU Sparkasse Kufstein 4:2
ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen – Turnerschaft Innsbruck II 4:0
KSV HiWay MEWO Kapfenberg – BENEFITA Guntramsdorf 4:0
UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG – Sportklub / Flötzersteig 4:1

Mannschaftstabelle: 1. Herren-Bundesliga unteres Play-off

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

Wr. Neudorf 1

6

6

0

0

24

:

4

75

:

22

18

2.

SPG Felbermayr Wels 2

5

5

0

0

20

:

5

68

:

32

15

3.

ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen

6

1

4

1

16

:

16

64

:

60

12

4.

BENEFITA Guntramsdorf

6

2

1

3

14

:

17

58

:

66

11

5.

KSV HiWay MEWO Kapfenberg

4

3

0

1

12

:

5

39

:

25

10

6.

SU Sparkasse Kufstein 1

5

2

1

2

14

:

14

53

:

53

10

7.

Sportklub / Flötzersteig 1

6

1

1

4

11

:

21

43

:

76

9

8.

UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG

4

1

1

2

9

:

12

33

:

42

7

9.

UTTC Sparkasse Salzburg 2

5

0

1

4

8

:

19

37

:

63

6

10.

Turnerschaft Innsbruck 2

5

0

1

4

4

:

19

27

:

58

6

2. Herren-Bundesliga

Samstag:
USV Indigo Graz – UTTC Sparkasse Salzburg III 5:5
TTC Gratwein – SU Sparkasse Kufstein II 2:6
TTC Feldkirchen – Oberpullendorf 6:3
SV EBE St. Urban – KSV HiWay MEWO Kapfenberg II 5:5
Wohnpark Alt-Erlaa – Naturfreunde Stadlau 3:6
Naturfreunde Stadlau 2 – SCHWAB Küchen St. Veit 1:6
SG Gumpoldskirchen/Mödling – TTC Raiffeisen Kuchl 5:5
SG Wiener Neustadt / Theresienfeld 2 – SPG Muki Ebensee 6:1

Sonntag:
USV Indigo Graz – SU Sparkasse Kufstein II 2:6
TTC Gratwein – UTTC Sparkasse Salzburg III 6:4
TTC Feldkirchen – KSV HiWay MEWO Kapfenberg II 6:4
SV EBE St. Urban – Oberpullendorf 6:1
Wohnpark Alt-Erlaa – SCHWAB Küchen Tischlerei 6:4
Naturfreunde Stadlau 2 – Naturfreunde Stadlau 0:6
SG Wiener Neustadt / Theresienfeld 2 – TTC Raiffeisen Kuchl 6:0

Mannschaftstabelle: 2. Herren-Bundesliga 1. Durchgang

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

SG Wiener Neustadt / Theresienfeld 2

5

5

0

0

30

:

2

92

:

22

15

2.

Naturfreunde Stadlau

5

4

0

1

28

:

14

95

:

58

13

3.

TTC Feldkirchen 1

5

4

0

1

25

:

17

88

:

72

13

4.

SV EBE St. Urban 1

5

3

1

1

27

:

19

98

:

76

12

5.

SPG Muki Ebensee 1

5

3

0

2

23

:

15

88

:

62

11

6.

UTTC Sparkasse Salzburg 3

5

2

2

1

26

:

19

96

:

74

11

7.

KSV HiWay MEWO Kapfenberg 2

5

2

2

1

26

:

20

91

:

71

11

8.

TTC Raiffeisen Kuchl 1

5

2

2

1

22

:

20

80

:

79

11

9.

Wohnpark Alt-Erlaa 1

5

2

1

2

21

:

22

81

:

80

10

10.

TTC Gratwein 1

5

2

0

3

18

:

24

71

:

83

9

11.

USV Indigo Graz 1

5

1

2

2

19

:

26

77

:

95

9

12.

SU Sparkasse Kufstein 2

5

2

0

3

14

:

22

51

:

80

9

13.

SCHWAB Küchen Tischlerei St. Veit

5

1

0

4

17

:

25

65

:

90

7

14.

Oberpullendorf

5

1

0

4

15

:

24

64

:

85

7

15.

SG Gumpoldskirchen/Mödling 1

5

0

2

3

14

:

28

66

:

98

7

16.

Naturfreunde Stadlau 2

5

0

0

5

2

:

30

12

:

90

5

Weitere Termine:
bis 5.10. Europe Youth Top 10 in Tours/F. mit Lytvyn (gesetzt als Nr. 5)
5.10. dt. Bundesliga
8.10. WTT Youth Contender in Tunis
11.-12.10. WIN Turnier in Bruck/Mur und Kapfenberg
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
13.-19.10. WTT Youth Contender und Star Contender in Podgorica (mit Pichler, Fegerl, Rzihauschek)
21.-26.10. WTT Star Contender in London
21.10. WTT Youth Contender in Dubai
24.-26.10. Bundesliga und Austria Cup und dt. Bundesliga
26.10. ITTF Para Elite Turnier in Frankreich
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
29.10. WTT Youth Contender in Kairo (Äg)
31.10. Austria Cup
3.11. WTT Youth Contender in Senec (Slk)
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt
5.11. WTT Contender in Portugal
7.11. WTT Youth Contender in Lignano (It)
10.11. WTT Feeder in Danzig
11.11. WTT Youth Contender in Ungarn
11.-16.11. Champions League und Europe Cup
11./12.11. dt. Bundesliga
14.-16.11. Bundesliga und dt. Bundesliga
16.11. Champions League, Achtelfinale: SolexConsult Wr. Neustadt – Montpellier/F. in Wr. Neudorf (18:30)
17.11. WTT Star Contender in Muskat/Oman
20.-25.11. Para-EM in Helsingborg/Swe.
21.11. dt. Bundesliga
23.11. Youth WM in Cluj/Rum.
24.11. WTT Feeder in Düsseldorf
26.11. Parkinson WM in Helsingborg/Swe.
29.-30.11. WIN Turniere in Stockerau und Bruck/Leitha
30.11. Mixed Team Weltcup in China
5.-7.12. Bundesliga
8.12. Allianz Austria Top 12 in Vorarlberg
10.12. WTT Finals in Hongkong
13.12. Top 10 U11 und U15
14./15.12. dt. Bundesliga
16.12. Mixed-Team-Match Polen vs. Österreich
16.-21.12. Champions League
20.-22.12. dt. Bundesliga
7.1. WTT Champions in Doha/Katar
13.1. Champions League
16.1. Europe Trophy, Phase 1
5.-8.2. Europe Top 16 Cup in Montreux (Sz)
11.2. Champions League Viertelfinale
20.-23.3. Staatsmeisterschaften
24.4. Europe Trophy Grand Finals

#tischtennisaustria

Top News

ÖTTV  

Der NIKI zählt zu den prestigeträchtigsten Auszeichnungen im österreichischen Sport und wird jährlich im Rahmen der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala…

LegionärInnen  

Aufatmen bei Österreichs Legionären in der deutschen Bundesliga: Andreas Levenko feierte mit dem 3:2 über Kanak Jha seinen ersten Einzelsieg in der…

Schulsport  

Die Tischtennisinitiative „Ran an die Platte“ hat in Horn im vergangenen Schuljahr rasant Fahrt aufgenommen. Mit heutigem Tag starten die Schülerinnen…