Zum Hauptinhalt springen
Damen 1, Oberes Playoff  

Stockerau fixiert Europe Cup-Aufstieg, SPG Linz jubelt dank Youngster Tobias

Europe Cup-Aufstieg für Stockerau! Ein souveränes 3:0 gegen Funchal (Por) und ein dramatisches 3:2 gegen Olesno (Pol) reicht dem Cupsieger zum Poolsieg und zum Aufstieg in die zweite Gruppenphase, die Mitte Dezember in Lille (F) stattfinden wird. SPG Linz steht nach dem 3:1 über Dubrovnik (Kro) – dank Zweifachsieger Tomas Sanchi und Youngster Tobias Tischberger – ebenso vor dem Aufstieg. Die Stockerau-Ladies stehen nach dem 0:3 gegen Lille (F) unter Druck.

Erstellt von Miguel Daxner | |   Damen 1, Oberes Playoff
Aufgestiegen: Lovha, Al-Samhoury, Assar. Foto: Stockerau

Im Eilzugstempo stiegen die Herren von Stockerau in Odorheiu Secuiesc/Rumänien über Phase 1 des Europe Cups hinweg, fegten Funchal (Por) mit 3:0 aus dem Court und standen als Aufsteiger in die zweite Gruppenphase fest. Gegen die Portugiesen musste lediglich Mykhailo Lovho einen Satzverlust hinnehmen. Khalid Assar und zum Abschluss Tarek Al-Samhoury blieben makellos. Dramatik pur dann im letzten Gruppenspiel gegen Olesno: Die Polen führten bereits mit 2:1, aber Khalid Assar hielt den Vizemeister mit zwei Tie-Break-Siegen im Rennen: Zunächst schlug der Ägypter Daniel Lis nach einer 2:0-Führung mit 6:5, danach Alan Kulczycki nach einem 2:1-Vorsprung mit 6:3. Zum Abschluss wuchs Mykhailo Lovho über sich hinaus, schlug Daniel Lis mit 3:1, fixierte den 3:2-Erfolg und damit den Poolsieg.

Jubelstimmung auch bei SPG Linz: Nach dem 0:3 zum Auftakt gegen Torun (Pol) durften Tomas Sanchi und Co. feiern. Der Italiener legte beim 3:1 gegen Dubrovnik mit einem 3:0 gegen Tomislav Japec los, aber Liu Zhenlong vergab gegen Miho Simovic einen 1:0-Vorsprung, verlor mit 1:3. In Spiel drei erzwang Linz-Youngster Tobias Tischberger gegen Luka Zlatkov nach zwei knappen Satzverlusten den Decider, gewann 6:1 und brachte die Stahlstädter mit 2:1 in Führung. Sanchi sorgte mit einem abschließenden 3:1 gegen Simovic für den 3:1-Endstand. Die Kroaten hatten zum Auftakt den Linzer Sonntags-Gegner Irun mit 3:0 geschlagen. Ein Erfolg gegen die Spanier würde den Oberösterreichern für Platz zwei und damit zum Weiterkommen reichen.

Stockerau-Ladies ringen EC-Gastgeber zum Auftakt nieder

Großartiger Start für die Stockerau-Ladies in Phase 1 des Europe Cups in Linhares (Sp): Dank Siegen von Liu Yuan, Nicole Galitschitsch, und Karoline Mischek rangen die Europe Cup-Debütantinnen Gastgeber Indiana Granada (Sp) mit 3:2 nieder. Samstagnacht folgte aber ein bitteres 0:3 gegen Lille (F). Dabei mussten sich Mischek und Galitschitsch jeweils erst im Tie-Break geschlagen geben. Nun brauchen die Niederösterreicherinnen am Sonntag gegen Bebetto einen Sieg, um als Zweiter aufzusteigen. Die Polinnen eröffneten allerdings mit einem 3:0 gegen Lille die Gruppenphase und besiegten auch Granada mit 3:1.

Tulln-Ladies wieder auf Halbfinal-Kurs

4:0 gegen Schlusslicht Bodensdorf – damit löst sich Gartenstadt Tulln aus der Abstiegszone und könnte mit einem Erfolg beim Herbst-Showdown am Sonntag (10 Uhr) gegen Indigo Graz in die Top Vier aufsteigen. Beim 4:0 gegen nur zwei Bodensdorferinnen scorten  Nikoleta Puchovanova/Ana Nikoiani Chervik im abschließenden Doppel und zuvor auch im Einzel. Das Spitzenspiel gewann Anastasiia Dymytrenko gegen Katarina Strazar mit 3:0.

Nach dem 4:0 von Winterkönig LINZ AG Froschberg gegen Salzburg fordert am Montag mit dem ORF Sport+ Livespiel (18 Uhr) LZ Linz Froschberg die Mozartstädterinnen. Die Gastgeberinnen um Phatsaraphon Wonglakhon wollen die starke Hinrunde erfolgreich abschließen.

Bei den Herren liegt Salzburg durch das 4:0 gegen Innsbruck als Dritter wieder in den Play-Off-Rängen. Am Sonntag geht’s im West-Derby im direkten Duell um die Halbfinal-Tickets gegen Raiffeisen Kennelbach. Meister Wels ist gegen Innsbruck klarer Favorit.

Champions League-Highlights am Sonntag

Wr. Neustadt fiebert dem Champions League-Achtelfinal-Hit am Sonntag (18) gegen Montpellier (F) entgegen. „Wir sind Herbstmeister und freuen uns auf das Real Madrid des Tischtennissports vor ausverkauftem Haus“, strahlt Obmann Franz Gernjak. Die Franzosen reisen mit den amtierenden Doppel-Europameistern Alexis und Felix Lebrun nach Wr. Neustadt.

Bei den Damen steigt Linz AG Froschberg am Sonntag (13) in der Champions League mit dem Auswärtsspiel bei Berlin in die Gruppenphase ein. Der Titelverteidigerinnen gewannen ihr Auftaktspiel bei Paris St. Denis am Dienstag mit 3:0.

Europe Cup, Gruppenphase

Damen-Europe Cup, Gruppe B in Linhares (Sp):
Panaceo Stockerau (Nr. 35) – Indiana Granada (Sp/29) 3:2
Punkte: Liu Yuan, Nicole Galitschitsch, Karoline Mischek
Panaceo Stockerau (Nr. 35) – Lille (F/20) 0:3
Sonntag (19:30): Panaceo Stockerau (Nr. 35) – Bebetto (Pol/38)
Weiters: Lille (F/20) – Bebetto (Pol/38) 0:3
Indiana Granada (Sp/29) – Bebetto (Pol/38) 1:3
So. (19:30): Lille (F/20) – Indiana Granada (Sp/29)

Herren-Europe Cup, in Odorheiu Secuiesc/Rumänien Gruppe C:
SPG Linz (Nr. 47) – Torun (Pol/23) 0:3
SPG Linz (Nr. 47) – Dubrovnik (Kro/32) 3:1
Punkte: Tomas Sanchi 2, Tobias Tischberger
Sonntag (15:45): SPG Linz (Nr. 47) – Irun (Sp/72)
Weiters: Dubrovnik (Kro/32) – Irun (Sp/72) 3:0
Torun (Pol/23) – Irun (Sp/72) 3:0
So. (15:45) Torun (Pol/23) – Dubrovnik (Kro/32)
Herren-Europe Cup, Gruppe D:
Panaceo Stockerau (Nr. 22) – 1. Mai Funchal (Por/82) 3:0

Punkte: Khalid Assar, Mykhailo Lovha, Tarek Al-Sahoury
Panaceo Stockerau (Nr. 22) – Olesno (Pol/59) 3:1
Punkte: Khalid Assar 2, Mykhailo Lovha
Sonntag: Funchal (Por/82) – Olesno (Pol/59)

Modus: Die Top 2 steigen in die Haupt-Gruppenphase – wo Felbermayr Wels (Nr. 12) bereits wartet – auf. Die anderen Teams spielen in der Europe Trophy weiter.

Champions League

Damen-Champions League, Gruppe C:
Sonntag (13 Uhr): Eastside Berlin (D/3) – Linz AG Froschberg (Nr. 6)

Weiters:
St. Denis (F/5) – Eastside Berlin (D/3) 0:3
17.12. (18:30): Linz AG Froschberg (Nr. 6) – St. Denis (F/5)
13.1. (19): Linz AG Froschberg (Nr. 6) – Eastside Berlin (D/3)
18.1.: St. Denis (F/5) – Linz AG Froschberg (Nr. 6)

Modus:  Die Top 2 stehen im Viertelfinale, der dritte spielt im Europe Cup weiter

Herren-Champions League, Achtelfinale:
Sonntag (18:30), Hinspiel: SolexConsult Wr. Neustadt (Nr. 5) – Montpellier (F/13)
Rückspiel, 21.12. (17 Uhr): Montpellier (F/13) – SolexConsult Wr. Neustadt (Nr. 5)

1. Damen-Bundesliga, Oberes Play-Off

Freitag:
LINZ AG Froschberg – Spk. Salzburg 4:0
Ivana Malobabic – Sophia Pichler 3:0
Suthasini Sawettabut – Ran Li-Kath 3:1
Andrea Pavlovic – Vanessa Tang 3:0
Suthasini Sawettabut/Andrea Pavlovic – Vanessa Tang/Ran Li-Kath 3:0

Samstag:
Gartenstadt Tulln – Bodensdorf 4:0
Ana Nikoiani Chervik – w.o. 3:0
Anastasiia Dymytrenko – Katarina Strazar 3:0
Nikoleta Puchovanova – Lea Paulin 3:1
Nikoleta Puchovanova/Ana Nikoiani Chervik – Katarina Strazar/Lea Paulin 3:1

Sonntag (10):
Gartenstadt Tulln – Indigo Graz
Montag (18 Uhr, live in ORF Sport+):
LZ Linz Froschberg – Spk. Salzburg

Mannschaftstabelle:

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

LINZ AG Froschberg

7

7

0

0

28

:

4

92

:

30

21

2.

LZ Linz-Froschberg

6

4

0

2

18

:

13

68

:

48

14

3.

SU Spk. Kufstein

7

2

2

3

18

:

20

62

:

72

13

4.

PANACEO Stockerau

5

3

1

1

15

:

9

54

:

36

12

5.

TTV Gartenstadt Tulln

6

2

1

3

14

:

17

52

:

64

11

6.

USV Indigo Graz

5

1

2

2

12

:

16

49

:

60

9

7.

UTTC Sparkasse Salzburg

6

0

2

4

10

:

22

46

:

73

8

8.

SCO Sprengnetter Bodensdorf

6

0

2

4

8

:

22

37

:

77

8

1. Herren-Bundesliga, Oberes Play-Off

Freitag:
Felbermayr Wels – Raiffeisen Kennelbach 4:1
Maciej Kolodziejczyk – Michal Benes 3:0
Felix Wetzel – Simon Pfeffer 3:2 (Decider: 6:4)
Chang Ping-Cheng – Tomas Martinko 1:3
Chang Ping-Cheng/Maciej Kolodziejczyk – Tomas Martinko/Simon Pfeffer 3:2 (Decider: 6:5)
Maciej Kolodziejczyk – Simon Pfeffer 3:0
  
Samstag:

Sparkasse Salzburg – Innsbruck 4:0
Guilherme Da Costa Teodoro – Krisztian Gardos 3:2 (-13,4,-8,5,3)
Seyed Mohammed Mousavi Taher – Samuel Reich 3:0 (6,3,9)
Julian Rzihauschek – David Pühringer 3:0 (4,9,6)
Seyed Mohammed Mousavi Taher/Julian Rzihauschek – Samuel Reich/David Pühringer 3:0 (8,3,1)

Sonntag, 15 Uhr:
Felbermayr Wels – Innsbruck
Sparkasse Salzburg – Raiffeisen Kennelbach  

Tabelle: 1. Herren-Bundesliga oberes Play-off

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

SolexConsult TTC Wiener Neustadt

6

5

1

0

23

:

7

74

:

42

17

2.

PANACEO Stockerau

6

3

1

2

19

:

13

70

:

53

13

3.

UTTC Sparkasse Salzburg

6

3

1

2

18

:

14

66

:

56

13

4.

Badener AC

6

3

1

2

16

:

14

64

:

51

13

5.

SPG Felbermayr Wels

6

2

3

1

17

:

16

66

:

62

13

6.

UTTC Raiffeisen Kennelbach

6

3

0

3

16

:

15

61

:

59

12

7.

SPG Linz

6

1

1

4

13

:

19

56

:

68

9

8.

Turnerschaft Innsbruck

6

0

0

6

0

:

24

6

:

72

6

Austria Cup Damen-Achtelfinale:
Langenzersdorf – Sparkasse Kufstein 0:3. Punkte: Nyitrai, Cossio, Moser
Sonntag (15 Uhr): Gartenstadt Tulln – Sparkasse Kufstein II
Sonntag (16 Uhr, Bunte Schule, XX): Olympic Wien – LZ Linz Froschberg

Herren, 2. Runde:
Mittwoch (20:30): SV Tyrol – Innsbruck II

1. Herren-Bundesliga, Unteres Play-Off

Samstag:
Turnerschaft Innsbruck 2 – KSV HiWay MEWO Kapfenberg 0:4
SU Sparkasse Kufstein – UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG 3:3
SPG Felbermayr Wels 2 – Wr. Neudorf 3:3
UTTC Sparkasse Salzburg 2 – ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen 4:1
Sportklub / Flötzersteig – BENEFITA Guntramsdorf 3:3
Sonntag (10 Uhr):
Turnerschaft Innsbruck 2 – UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG
SU Sparkasse Kufstein – KSV HiWay MEWO Kapfenberg
SPG Felbermayr Wels 2 – ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen
UTTC Sparkasse Salzburg 2 – Wr. Neudorf

1. Damen-Bundesliga, Unteres Play-Off

Samstag in Hainfeld:
SG Altenmarkt/Guntramsdorf – Langenzersdorf 1:5
TTC Raiba Kirchbichl – TTG WIENER NEU stadt|dorf 2:4
SCO Sprengnetter Bodensdorf 2 – TTV Riha Open Wiener Neudorf II 6:0
SU Spk. Kufstein 2 – ESV-TT Bruck/Mur 4:2
SG Altenmarkt/Guntramsdorf – Olympic Wien 0:6
Badener AC – Langenzersdorf 0:6
TTC Raiba Kirchbichl – ESV-TT Bruck/Mur 4:3
SCO Sprengnetter Bodensdorf 2 – TTG WIENER NEU stadt|dorf 4:3
SU Spk. Kufstein 2 – TTV Riha Open Wiener Neudorf II 6:0
SCHWAB Küchen Tischlerei – Langenzersdorf 4:3
Badener AC – Olympic Wien 0:6
Sonntag in Hainfeld (9 Uhr):
TTC Raiba Kirchbichl – TTV Riha Open Wiener Neudorf II
SCO Sprengnetter Bodensdorf 2 – ESV-TT Bruck/Mur
SU Spk. Kufstein 2 – TTG WIENER NEU stadt|dorf
SCHWAB Küchen Tischlerei – Olympic Wien

2. Herren-Bundesliga

Samstag:
USV Indigo Graz – TTC Feldkirchen 3:6
TTC Gratwein – SV EBE St. Urban 6:3
Wohnpark Alt-Erlaa – UTTC Sparkasse Salzburg III 6:1
Naturfreunde Stadlau 2 – SU Sparkasse Kufstein II 0:6
SG Wiener Neustadt / Theresienfeld 2 – Oberpullendorf 6:1
SPG Muki Ebensee – Naturfreunde Stadlau 4:6
TTC Raiffeisen Kuchl – SCHWAB Küchen Tischlerei 5:5

Sonntag (10 Uhr):
USV Indigo Graz – SV EBE St. Urban
TTC Gratwein – TTC Feldkirchen
Wohnpark Alt-Erlaa – SU Sparkasse Kufstein II
Naturfreunde Stadlau 2 – UTTC Sparkasse Salzburg III
SG Wiener Neustadt / Theresienfeld 2 – KSV HiWay MEWO Kapfenberg II
SPG Muki Ebensee – SCHWAB Küchen Tischlerei
TTC Raiffeisen Kuchl – Naturfreunde Stadlau

2. Damen-Bundesliga

Samstag in Wien XX:
TTC Raiba Kirchbichl 2 – Oberpullendorf 5:1
Bachmanning – USV Indigo Graz II 4:3
SG Landskron/Velden – ESV-TT Bruck/Mur II 5:1
Olympic 2 – Sandl 2:4
SG Altenmarkt/Guntramsdorf 2 – Großdietmanns St. Veit/G. Zistersdorf 4:3
TTC Raiba Kirchbichl 2 – ESV-TT Bruck/Mur II 6:0
Bachmanning – Oberpullendorf 4:3
SG Landskron/Velden – USV Indigo Graz II 4:3
Olympic Wien 2 – Großdietmanns St. Veit/G. Zistersdorf 1:5
Kontakt – Sandl 2:4

Sonntag in Wien XX (Bunte Schule, 9 Uhr):
TTC Raiba Kirchbichl 2 – USV Indigo Graz 2
Bachmanning – ESV-TT Bruck/Mur 2
SG Landskron/Velden – Oberpullendorf
Kontakt Wien – Großdietmanns St. Veit/G. Zistersdorf
SG Altenmarkt/Guntramsdorf 2 – Sandl

Weitere Termine:
bis 26.11. Deaflympics in Tokio mit Lukas und Christopher Krämer, Erwin Stürmer
16.11. Champions League, Achtelfinale: SolexConsult Wr. Neustadt – Montpellier/F. (18:30)
18.-20.11. Superliga-Runden in Stockerau (XTTV Ergebnisdienst)
20.-25.11. Para-EM in Helsingborg/Swe.
21.11. dt. Bundesliga
23.-30.11. Youth WM in Cluj/Rum. mit Lytvyn
24.11. WTT Feeder in Düsseldorf
26.11. Parkinson WM in Helsingborg/Swe.
27.11.-30.11. European Youth Series in Beocin (SRB)
29.11. WTT Feeder in Parma mit Andreas Levenko, Maciej Kolodziejczyk, Julian Rzihauschek und Liu Zhenlong
29.-30.11. WIN Turniere in Stockerau und Bruck/Leitha
5.-7.12. Bundesliga
8.12. Allianz Austria Top 12 in Rankweil/Vorarlberg
10.12. WTT Finals in Hongkong
12./13.12. Top 10 U11 und U15 in Haid (OÖ)
14./15.12. dt. Bundesliga
16.12. Mixed-Team-Match Polen vs. Österreich
17.12. Champions League: Linz AG - St. Denis (F/18:30)
17.-19.12. Europe Cup, Phase 2 der Herren in Lille (F) mit Stockerau
20.-22.12. dt. Bundesliga
21.12. Champions League, Achtelfinale: Montpellier (F) – Wr. Neustadt (17)
7.1. WTT Champions in Doha/Katar
8.-11.1.
WTT Youth Contender in Linz
13.1. WTT Star Contender in Doha
13.1. Champions League Linz AG Froschberg – Berlin (19 Uhr)
13.-18.1. Europe Cup und Europe Trophy, Phase 1
18.1. Champions League St. Denis (F) – Linz AG Froschberg
19.1. WTT Contender in Muskat
19.1. WTT Youth Contender in Doha
27.1. WTT Feeder in Lille
28.1. WTT Youth Contender in Kappadokien
2.2. WTT Feeder in Kappadokien
2.2. WTT Youth Contender in Tunis
3.2. Europe Youth Series in Osijek
5.-8.2. Europe Top 16 Cup in Montreux (Sz)
10.2. WTT Youth Contender in Vila Real
11.-15.2. Champions League Viertelfinale und Europe Cup
19.2. WTT Smash in Singapur
2.3. WTT Feeder in Düsseldorf
4.3. WTT Youth Contender in Polen
10.3. WTT Champions in Chongqing/China
21.-22.3. Staatsmeisterschaften in Horn (NÖ)
30.3. Austria Cup Finale

21.-26.4. Champions League und Europe Cup
21.4. Europe Youth Series
24.4. Europe Trophy Grand Finals
28.4.-10.5. Team-WM in London
13.5. Europe Youth Series
1.6. WTT Contender in Skopje
9.6. WTT Contender in Zagreb
16.6. WTT Star Contender in Laibach
17.6. U21-EM
25.6. US Smash
10.7. Nachwuchs-EM
13.8. Schweden Smash
19.8. Europe Youth Series
9.9. Europe Youth Series
2.10. Europe Youth Top 10
7.10. Europe Youth Series
11.11. U13-EM

Top News

Schulsport  

Der Wiener Tischtennis-Schulcup wird traditionell in zwei Phasen gespielt. 19 Schulen haben für die diesjährige Ausgabe genannt und insgesamt 41 Teams…

ÖTTV  

Offener Brief des Präsidenten

Behindertensport  

Zwei Siege und eine Niederlage – damit schaffte Krisztian Gardos den Sprung ins Viertelfinale der Para-EM im schwedischen Helsingborg. Durch ein 1:3…