Theresienfeld rast im Express-Zug durch die 2. Bundesliga
Fünf Siege – makellos! Aufsteiger Wr. Neustadt/Theresienfeld II mit 15 Zählern nach dem ersten Drittel der Herbstsaison das Maß aller Dinge in der 2. Bundesliga der Herren. Dahinter lauern Stadlau und Feldkirchen mit je vier Triumphen und einer Niederlage. Ein Dutzend Teams befindet sich noch im Kampf um eines der acht Meisterrunden-Tickets.

Scheinbar ohne Gegner rast Aufsteiger Wr. Neustadt/Theresienfeld II wie ein Express-Zug durch die 2. Bundesliga: Mitfavorit Ebensee wurde von den Ranglisten-Ersten Christoph Simoner, Liang Tin-Wei (je 7:0 Siege) und Co. mit 6:1 aus dem Court gefegt, dann folgte ein 6:0 gegen Ex-Bundesligist Kuchl. Die Niederösterreicher rasen wie ein Express-Zug scheinbar unaufhaltsam durch die 2. Bundesliga.
Stadlau und Feldkirchen als schärfste Rivalen
Verfolger Stadlau besiegte holte bei Alt-Erlaa (6:3) und gegen das eigene B-Team (6:0) die Siege drei und vier. Lediglich gegen den freiwilligen Absteiger St. Urban musste das Team um Balasz Fixl (13:1 Erfolge) eine 4:6-Niederlage hinnehmen. Der punktgleiche Verfolger Feldkirchen feierte zuletzt ebenso zwei Erfolge, besiegte Oberpullendorf mit 6:3 und gewann das steirische Derby gegen Kapfenberg II mit 6:4. Die einzige Saisonpleite gab es für Tobias Scherer (11:2) und Co. beim 1:6 gegen Stadlau. Voll auf Meisterrundenkurs segelt auch St. Urban nach dem 6:1 über Oberpullendorf und dem 5:5 gegen Kapfenberg II. Ex-Teamchef Dominique Plattner hält bei den Kärntnern bei 10:2 Siegen.
Zwölfjähriger lässt Kapfenberg jubeln
Dahinter folgt ein „Tetra-Pack“ mit je elf Zählern: Ebensee, Salzburg III, Kapfenberg II und Kuchl liegen über dem Strich. Bei den Steirern brilliert der zwölfjährige Louis Fegerl mit einem Matchverhältnis von 11:2 (!).
Quartett will über den Strich
Unter dem Strich haben Wohnpark Alt-Erlaa mit einem Punkt und das Trio Gratwein (Simon Zündel hält bei 11:3 Siegen), Indigo Graz und Kufstein II mit zwei Zählern Rückstand noch beste Chancen auf den Einzug ins obere Play-Off.
Gegen den Abstieg werden wohl das punktelose Schlusslicht Stadlau II, die sieglosen Gumpoldskirchner – sie erkämpften zuletzt zumindest ein 5:5 gegen Kuchl – sowie Oberpullendorf und Schwab St. Veit im unteren Play-Off spielen. Letztere holten mit dem 6:1 über Stadlau II den ersten Saisonsieg.
2. Herren-Bundesliga
Samstag:
USV Indigo Graz – UTTC Sparkasse Salzburg III 5:5
TTC Gratwein – SU Sparkasse Kufstein II 2:6
TTC Feldkirchen – Oberpullendorf 6:3
SV EBE St. Urban – KSV HiWay MEWO Kapfenberg II 5:5
Wohnpark Alt-Erlaa – Naturfreunde Stadlau 3:6
Naturfreunde Stadlau 2 – SCHWAB Küchen St. Veit 1:6
SG Gumpoldskirchen/Mödling – TTC Raiffeisen Kuchl 5:5
SG Wiener Neustadt / Theresienfeld 2 – SPG Muki Ebensee 6:1
Sonntag:
USV Indigo Graz – SU Sparkasse Kufstein II 2:6
TTC Gratwein – UTTC Sparkasse Salzburg III 6:4
TTC Feldkirchen – KSV HiWay MEWO Kapfenberg II 6:4
SV EBE St. Urban – Oberpullendorf 6:1
Wohnpark Alt-Erlaa – SCHWAB Küchen Tischlerei 6:4
Naturfreunde Stadlau 2 – Naturfreunde Stadlau 0:6
SG Wiener Neustadt / Theresienfeld 2 – TTC Raiffeisen Kuchl 6:0
Mannschaftstabelle: 2. Herren-Bundesliga 1. Durchgang
Rang |
Mannschaft |
Sp |
S |
U |
N |
Sp-V |
Sz-V |
P | ||||
1. |
SG Wiener Neustadt / Theresienfeld 2 |
5 |
5 |
0 |
0 |
30 |
: |
2 |
92 |
: |
22 |
15 |
2. |
Naturfreunde Stadlau |
5 |
4 |
0 |
1 |
28 |
: |
14 |
95 |
: |
58 |
13 |
3. |
TTC Feldkirchen 1 |
5 |
4 |
0 |
1 |
25 |
: |
17 |
88 |
: |
72 |
13 |
4. |
SV EBE St. Urban 1 |
5 |
3 |
1 |
1 |
27 |
: |
19 |
98 |
: |
76 |
12 |
5. |
SPG Muki Ebensee 1 |
5 |
3 |
0 |
2 |
23 |
: |
15 |
88 |
: |
62 |
11 |
6. |
UTTC Sparkasse Salzburg 3 |
5 |
2 |
2 |
1 |
26 |
: |
19 |
96 |
: |
74 |
11 |
7. |
KSV HiWay MEWO Kapfenberg 2 |
5 |
2 |
2 |
1 |
26 |
: |
20 |
91 |
: |
71 |
11 |
8. |
TTC Raiffeisen Kuchl 1 |
5 |
2 |
2 |
1 |
22 |
: |
20 |
80 |
: |
79 |
11 |
9. |
Wohnpark Alt-Erlaa 1 |
5 |
2 |
1 |
2 |
21 |
: |
22 |
81 |
: |
80 |
10 |
10. |
TTC Gratwein 1 |
5 |
2 |
0 |
3 |
18 |
: |
24 |
71 |
: |
83 |
9 |
11. |
USV Indigo Graz 1 |
5 |
1 |
2 |
2 |
19 |
: |
26 |
77 |
: |
95 |
9 |
12. |
SU Sparkasse Kufstein 2 |
5 |
2 |
0 |
3 |
14 |
: |
22 |
51 |
: |
80 |
9 |
13. |
SCHWAB Küchen Tischlerei St. Veit |
5 |
1 |
0 |
4 |
17 |
: |
25 |
65 |
: |
90 |
7 |
14. |
Oberpullendorf |
5 |
1 |
0 |
4 |
15 |
: |
24 |
64 |
: |
85 |
7 |
15. |
SG Gumpoldskirchen/Mödling 1 |
5 |
0 |
2 |
3 |
14 |
: |
28 |
66 |
: |
98 |
7 |
16. |
Naturfreunde Stadlau 2 |
5 |
0 |
0 |
5 |
2 |
: |
30 |
12 |
: |
90 |
5 |
Weitere Termine:
8.10. WTT Youth Contender in Tunis
11.-12.10. WIN Turnier in Bruck/Mur und Kapfenberg
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
13.-19.10. WTT Youth Contender und Star Contender in Podgorica (mit Pichler, Fegerl, Rzihauschek)
21.-26.10. WTT Star Contender in London
21.10. WTT Youth Contender in Dubai
24.-26.10. Bundesliga und Austria Cup und dt. Bundesliga
26.10. ITTF Para Elite Turnier in Frankreich
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
29.10. WTT Youth Contender in Kairo (Äg)
31.10. Austria Cup
3.11. WTT Youth Contender in Senec (Slk)
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt
5.11. WTT Contender in Portugal
7.11. WTT Youth Contender in Lignano (It)
10.11. WTT Feeder in Danzig
11.11. WTT Youth Contender in Ungarn
11.-16.11. Champions League und Europe Cup
11./12.11. dt. Bundesliga
14.-16.11. Bundesliga und dt. Bundesliga
16.11. Champions League, Achtelfinale: SolexConsult Wr. Neustadt – Montpellier/F. in Wr. Neudorf (18:30)
17.11. WTT Star Contender in Muskat/Oman
20.-25.11. Para-EM in Helsingborg/Swe.
21.11. dt. Bundesliga
23.11. Youth WM in Cluj/Rum.
24.11. WTT Feeder in Düsseldorf
26.11. Parkinson WM in Helsingborg/Swe.
29.-30.11. WIN Turniere in Stockerau und Bruck/Leitha
30.11. Mixed Team Weltcup in China
5.-7.12. Bundesliga
8.12. Allianz Austria Top 12 in Vorarlberg
10.12. WTT Finals in Hongkong
13.12. Top 10 U11 und U15
14./15.12. dt. Bundesliga
16.12. Mixed-Team-Match Polen vs. Österreich
16.-21.12. Champions League
20.-22.12. dt. Bundesliga
7.1. WTT Champions in Doha/Katar
13.1. Champions League
16.1. Europe Trophy, Phase 1
5.-8.2. Europe Top 16 Cup in Montreux (Sz)
11.2. Champions League Viertelfinale
20.-23.3. Staatsmeisterschaften
24.4. Europe Trophy Grand Finals
#tischtennisaustria