Zum Hauptinhalt springen
ÖTTV  

WM-Silberne Polcanova auch bei Österreichs Sportlerwahl versilbert

Platz zwei für Sofia Polcanova bei der Wahl zur Sportlerin des Jahres. „Alle haben großartige Leistungen erbracht und hätten sich den Niki-Award verdient. Ich bin glücklich, dass ich nominiert wurde“, meinte die Vize-Weltmeisterin bei der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala in der Wiener Stadthalle. Der ÖTTV darf sich auch noch über Platz drei im Behindertensport durch die Parkinson-Weltmeisterin Agnes Jan freuen.

Erstellt von Miguel Daxner | |   ÖTTV
Agnes Jan und Sofia Polcanova. Foto: ÖTTV/Klaus Rieder
Polcanova. Foto: Sporthilfe/GEPA
Nina Skerbinz. Foto: ÖTTV

Platz zwei bei den NIKI-AWARDS 2025 soll Sofia Polcanova Flügel für die am Sonntag beginnende Team-EM in Zadar/Kroatien verleihen. Die Mitglieder von Sports Media Austria hievten die Doppel-Vize-Weltmeisterin auf Platz zwei hinter Ski-Weltmeisterin Stephanie Venier. Die Kandidat:innenlisten – zusammengestellt von einer unabhängigen Kommission – umfassten 22 Sportlerinnen, 23 Sportler und 25 Teams sowie je zehn Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung bzw. sieben Special Olympics Sportlerinnen und neun Special Olympics Sportler. 

In der Kategorie Sportlerin des Jahres mit Behinderung landete Parkinson-Weltmeisterin Agnes Jan hinter Melissa Köck (Gehörlosen-Ski Alpin) und Veronika Aigner (Ski Alpin) auf Platz drei. „Ich bin überwältigt, mein Mann hat sogar geweint. Diese Anerkennung ist unglaublich“, zeigte sich die Kärntnerin bei der Gala in der Wiener Stadthalle ergriffen.

Außerdem gab es Platz drei für EYOF-Siegerin Nina Skerbinz im Bereich Jugendsportlerin des Jahres zu feiern.

Werner Schlager konnte sich die Sportler des Jahres-Trophäe 2003 mit seinem WM-Titel sichern.

Sportlerin des Jahres presented by Bridgestone 
1. Stephanie Venier, Ski Alpin 
2. Sofia Polcanova, Tischtennis
3. Janine Flock, Skeleton 

Sportlerin des Jahres mit Behinderung presented by Mastercard 
1. Melissa Köck, Gehörlosen-Ski Alpin 
2. Veronika Aigner, Ski Alpin 
3. Agnes Jan, Parkinson-Tischtennis  

Weitere Sieger:  

Sportler des Jahres presented by ACP Therapie 
1. Daniel Tschofenig, Skispringen 

Team des Jahres presented by Volksbank 
1. ÖEHV-Nationalteam Männer, Eishockey 
Sportler des Jahres mit Behinderung presented by win2day 
1. Thomas Frühwirth, Para-Cycling/Para-Triathlon 

Special Olympics Sportlerin des Jahres presented by Coca-Cola 
1. Jasmin Heim, Ski Alpin 

Special Olympics Sportler des Jahres presented by Coca-Cola 
1. Alexander Haissl, Ski Alpin 

Weitere Termine:
11.-12.10. WIN Turnier in Bruck/Mur und Kapfenberg
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
13.-19.10. WTT Youth Contender und Star Contender in Podgorica (mit Pichler, Fegerl, Rzihauschek)
21.10. WTT Youth Contender in Dubai
24.-26.10. Bundesliga und Austria Cup und dt. Bundesliga
26.10. ITTF Para Elite Turnier in Frankreich mit Gardos
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
29.10. WTT Youth Contender in Kairo (Äg)
31.10. Austria Cup
3.11. WTT Youth Contender in Senec (Slk)
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt
5.11. WTT Contender in Portugal
7.11. WTT Youth Contender in Lignano (It)
10.11. WTT Feeder in Danzig
11.11. WTT Youth Contender in Ungarn
11.-16.11. Champions League und Europe Cup in Granada (Sp)
11./12.11. dt. Bundesliga
14.-16.11. Bundesliga und dt. Bundesliga
16.11. Champions League, Achtelfinale: SolexConsult Wr. Neustadt – Montpellier/F. in Wr. Neudorf (18:30)
17.11. WTT Star Contender in Muskat/Oman
20.-25.11. Para-EM in Helsingborg/Swe.
21.11. dt. Bundesliga
23.11. Youth WM in Cluj/Rum. mit Lytvyn
24.11. WTT Feeder in Düsseldorf
26.11. Parkinson WM in Helsingborg/Swe.
29.-30.11. WIN Turniere in Stockerau und Bruck/Leitha
30.11. Mixed Team Weltcup in China
5.-7.12. Bundesliga
8.12. Allianz Austria Top 12 in Vorarlberg
10.12. WTT Finals in Hongkong
13.12. Top 10 U11 und U15
14./15.12. dt. Bundesliga
16.12. Mixed-Team-Match Polen vs. Österreich
16.-21.12. Champions League
20.-22.12. dt. Bundesliga
7.1. WTT Champions in Doha/Katar
13.1. Champions League
16.1. Europe Trophy, Phase 1
5.-8.2. Europe Top 16 Cup in Montreux (Sz)
11.2. Champions League Viertelfinale
20.-23.3. Staatsmeisterschaften
24.4. Europe Trophy Grand Finals

#tischtennisaustria

Top News

Europameisterschaften  

Freud und Leid am letzten Tag der Gruppenphase der Mannschafts-Europameisterschaften in Zadar/Kroatien: Während das Damen-Team dank zweier Erfolge von…

Europameisterschaften  

Vier Spiele, vier Siege – Sofia Polcanova ist bei den Mannschafts-Europameisterschaften in Zadar/Kroatien das Maß aller Dinge. Die Linzerin scorte…

Europameisterschaften  

Zwei große Auftakt-Hürden hatten Österreichs Auswahlen bei den Mannschafts-Europameisterschaften in Zadar vor der Brust. Beide Teams mussten sich dem…