Zum Hauptinhalt springen
ITTF/WTT  

WTT: Sechs Nachwuchs-Medaillen, EM-Überraschung Skerbinz glänzt mit U15-Gold

Einmal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze – so die unglaubliche ÖTTV-Ausbeute nach den WTT Youth Turnieren in Senec/Slowakei und Szombathely. In Ungarn schafften es mit Nina Skerbinz und Mariia Lytvyn (St) sogar zwei rot-weiß-rote Talente ins U15-Finale, wobei sich die EM-Sensation aus Niederösterreich nach einem 1:2-Rückstand mit 3:2 durchsetzen konnte. Weitere Silber-Medaillen gewannen Tobias Tischberger (OÖ/U15) und Seung Chen (W/U13), Bronze holten die Niederösterreicher Louis Fegerl (U13) und zuvor Skerbinz (U17).

Erstellt von Miguel Daxner | |   ITTF/WTT
Die U15-Finalistinnen Lytvyn und Skerbinz. Foto: ÖTTV

EM-Heldin Nina Skerbinz bleibt in Ausnahme-Form: Die Tullnerin gewann fünf Tage nach ihrer ersten U17-Medaille mit Bronze in Senec/Slk. beim WTT Youth Contender in Ungarn U15-Gold vor Team-Kollegin Lytvyn. Dazu landete Skerbinz im U17-Turnier auf Rang fünf.

Bei den Burschen überraschte in Senec/Slk. Tobias Tischberger mit dem Final-Einzug im U15-Turnier und Silber. Tags zuvor erklommen vor Augen des neuen ÖTTV-Talente-Scouts Christoph Simoner die U13-Talente eroberten Seung Chen (W) und Louis Fegerl (NÖ) als Zweiter beziehungsweise Dritter das Podest. Mit Viertelfinal-Einzügen überzeugten Petr Hodina (OÖ/U19), Julian Rzihauschek (NÖ/U17) sowie Daniel Gschanes (W/U13). Die Burschen übersiedeln nun nach Ungarn.

In der Bundesliga geht es am Samstag (15 Uhr) mit dem Damen-Nachtrag zwischen Schlusslicht Bodensdorf und Meister Linz AG Froschberg weiter.

WTT Youth Contender in Senec/Slk. 

MU19: Petr Hodina (OÖ), PLATZ 5
MU17: Julian Rzihauschek (NÖ), PLATZ 5
MU17: Petr Hodina (OÖ), Platz 9
MU17: Tobias Tischberger (OÖ), Platz 17
MU17: Franci Kolodziejczyk (NÖ), Platz 17
MU17: Adrian Kastl (OÖ), Platz 33
MU15: Patrick Skerbinz (NÖ), Platz 33
MU15: Tobias Tischberger (OÖ), SILBER
MU15:
Sung Chen (W), Platz 17
MU13: Seung Chen (W), SILBER
MU13: Louis Fegerl (NÖ), BRONZE
MU13:
Daniel Gschanes (W), PLATZ 5
MU13: Sung Chen (W), Platz 9

Bereits gespielt:
WU17: Nina Skerbinz (NÖ), BRONZE
WU15: Nina Skerbinz (NÖ), PLATZ 5
WU15: Elina Fuchs (B), PLATZ 5
WU15: Mariia Lytvyn (St), Platz 9
WU15: Sophia Pichler (S), Platz 9

WTT Youth Contender in Szombathely/Ung. (bis 9.11.)

WU19: Celine Panholzer (OÖ), Platz 33
WU17: Nina Skerbinz (NÖ), PLATZ 5
WU17: Mariia Lytvyn (St), Platz 17
WU17: Vanessa Tang (W), Platz 17
WU17: Elina Fuchs (B), Platz 33
WU17: Celine Panholzer (OÖ), Platz 33
WU15: Nina Skerbinz (NÖ), GOLD
WU15: Mariia Lytvyn (St), SILBER
WU15: Elina Fuchs (B), Platz 9
WU15: Juli Dür (S), Platz 9
WU15: Sophia Pichler (S), Platz 17
WU15: Vanessa Tang (W), Platz 33
WU13: Sophia Pichler (S), Platz 9

MU17: Petr Hodina (OÖ), Platz 9
MU17: Franci Kolodziejczyk (NÖ), Platz 17
MU17: Tobias Hold (St), Platz 17
MU17: Tobias Tischberger (OÖ), Platz 33
MU17: Julian Rzihauschek (NÖ), Platz 33

MU13: Sung Chen (W), PLATZ 5
MU13: Daniel Gschanes (W), Platz 9

1. Herren-Bundesliga, oberes Play-Off

Sonntag, 3.11.:
Badener AC – SPG Linz 1:4
Eric Glod – Mohamed El Baiali 3:1 (8,-8,5,5)
w.o. – Youssef Abdelaziz 0:3
Dastan Kenzhigulov – Zhenlong Liu 1:3 (-5,-5,7,-8)
Eric Glod /Dastan Kenzhigulov – Youssef Abdelaziz /Zhenlong Liu 2:3 (11,10,-0,-10,-3)
Eric Glod – Youssef Abdelaziz 2:3 (-6,-5,7,7,-1)

Tabelle: 1. Herren-Bundesliga oberes Play-off

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

SPG Linz

6

5

0

1

22

:

10

76

:

46

16

2.

SolexConsult TTC Wiener Neustadt

5

4

1

0

19

:

6

64

:

30

14

3.

SPG Felbermayr Wels 1

5

3

2

0

18

:

12

66

:

53

13

4.

UTTC Raiffeisen Kennelbach 1

5

2

0

3

13

:

13

47

:

53

9

5.

PANACEO Stockerau 1

4

2

0

2

12

:

10

47

:

40

8

6.

Baden AC 1

6

0

2

4

10

:

22

50

:

75

8

7.

UTTC Sparkasse Salzburg 1

4

0

2

2

9

:

14

43

:

53

6

8.

SU Sparkasse Kufstein 1

5

0

1

4

3

:

19

16

:

59

6

Modus: Die ersten Vier spielen Halbfinale und Finale. Abstieg: Der Achte steigt ab, der Siebente spielt Relegation gegen den Zweiten des Unteren Play-Offs.

So geht´s weiter, 25.11. (18:30 Uhr):
Sparkasse Kufstein – Felbermayr Wels
SolexConsult Wr. Neustadt – PANACEO Stockerau
Sparkasse Salzburg – UTTC Raiffeisen Kennelbach
27.11. (18:30 Uhr):
PANACEO Stockerau – Sparkasse Salzburg

1. Damen-Bundesliga, oberes Play-Off

Samstag, 9. 11.:
Bodensdorf – Linz AG Froschberg (15 Uhr)

Tabelle: 1. Damen-Bundesliga oberes Play-off, powered by andro.de & tt-xpert.de

Rang

Mannschaft

Sp

S

U

N

Sp-V

Sz-V

P

1.

LINZ AG Froschberg

4

4

0

0

16

:

2

51

:

13

12

2.

PANACEO Stockerau

5

3

1

1

16

:

9

55

:

45

12

3.

USV Indigo Graz

5

3

0

2

14

:

11

54

:

50

11

4.

Olympic Wien

6

2

1

3

15

:

19

62

:

66

11

5.

TTV Gartenstadt Tulln

5

2

1

2

12

:

13

45

:

52

10

6.

LZ Linz-Froschberg

6

1

2

3

13

:

20

58

:

68

10

7.

SU Spk. Kufstein 1

5

2

0

3

11

:

15

43

:

52

9

8.

SCO Ossiacher See Bodensdorf

4

0

1

3

7

:

15

28

:

50

5

Modus: Die ersten Vier spielen Halbfinale und Finale. Abstieg: Der Achte steigt ab, der Siebente spielt Relegation gegen den Zweiten des Unteren Play-Offs.

So geht´s weiter: 30.11.:
Bodensdorf – Panaceo Stockerau (13)
Linz AG Froschberg – Indigo Graz (15)
Sparkasse Kufstein – Gartenstadt Tulln (15)
1.12. (10 Uhr):
Linz AG Froschberg – Olympic Wien
Bodensdorf – Gartenstadt Tulln
LZ Linz Froschberg – Indigo Graz
Sparkasse Kufstein – Panaceo Stockerau

Weitere Termine:
7.-13.11. WTT Youth Contender in Lignano (It)
9.11. Bundesliga
12.-17.11. Europacup Gruppenphase
12.11. franz. Liga
13.11. deutsche Bundesliga
15.11. franz. Liga
16.11. Champions League Gruppenphase (16 Uhr): Linz AG Froschberg – St. Denis (F)
16./17.11. Nachwuchs Top 10 in Salzburg (U13, U19)
18.-22.11. WTT Feeder in Düsseldorf
19.11. franz. Liga
20.-24.11. WTT Finals in Fukuoka
22.-29.11. Youth WM in Helsingborg (Swe)
22.-24.11. Europe Trophy Phase 1
23./24.11. WIN Turnier in NÖ
23.11. deutsche Bundesliga
23.-27.11. WTT Feeder Portugal
25./27.11. Bundesliga
26.11. franz. Liga
30.11./1.12. Bundesliga
6.-8.12. Europacup Viertelfinale
9.12. Allianz Austria Top 12 in NÖ
10./11.12. franz. und deutsche Bundesliga
13.-15.12. Europacup Viertelfinale
15.12. deutsche und franz. Bundesliga
16.12. Champions League Gruppenphase (18:30 Uhr): Quattro Mori Cagliari (It) – Linz AG Froschberg
20.-22.12. Europacup Viertelfinale
22.12. deutsche Bundesliga
2025:
15.1. franz. Liga
18./19.1. WIN Turnier in K
22.-26.1. Team-EM-Gruppenphase
1.2. franz. Liga
15.2. franz. Liga
21.-23.2. Europe Top 16 in Montreux/Sz.
1.3. franz. Liga
15.3. franz. Liga
22./23.3. Staatsmeisterschaften in Tirol
1.4. franz. Liga
5.-6.4. Europe Trophy Grand Final
14.-18.5. U21-EM in Bratislava/Slk.
15.4. franz. Liga
1.5. franz. Liga
15.5. franz. Liga
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)

#tischtennisaustria

Top News

WIN-Turnier  

Julia Fuchs (NÖ) und Sebastian Weinzierl (S) triumphierten beim Finale der WIN Serie in Linz.

Österreichische Meisterschaften  

Renate Burg und Franz Kraus-Güntner drückten ​​​​​​​den österreichischen Senioren-Meisterschaften in Straßwalchen (S) ihren Stempel auf. Die Wienerin…

ITTF/WTT  

Robert Gardos steht im Hauptbewerb des WTT Contender von Tunis. Im Qualifikationsfinale schlug der Frankreich-Legionär den Ex-Stockerauer Kim Taehyun…